Anbieter | Inklusivdomains | Webspace | Technik | Besonderheit | Kosten mtl. |
---|---|---|---|---|---|
|
1 (1x .de) |
1 GB |
|
*=Bedeutung 1.39€* Web-Domain |
|
|
1 (1x .de) |
5 GB SSD |
|
10% Gutschein: |
*=Bedeutung 1.52€* Starter L |
|
1 (1x .de, .com, .net, .org, .me .eu oder .one) |
25 GB |
|
*=Bedeutung 2.08€* Starter |
|
|
1 (1x .de) |
20 GB |
|
*=Bedeutung 3.20€* Start |
|
|
1 (1x .de) |
30 GB |
|
*=Bedeutung 3.49€* Homepage A |
Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung aus der Webhosting Branche und profitieren von unseren Testberichten, in denen wir die besten Webhoster auf Herz und Nieren untersuchen.
Das Ranking basiert ausschließlich auf geprüfte Kundenbewertungen.
Unsere Vergleiche decken Stärken und Schwächen der einzelnen Anbieter auf.
Durch Updates aus 1. Hand erhalten Sie stets den aktuellsten Testbericht.
HOSTERZ ist ein Vergleichsportal, dass seit 2013 bereits 19 Hosting Anbieter getestet hat und mehr als 300 echte Kundenrezensionen veröffentlichte.
HOSTERZ ist das Ergebnis purer Leidenschaft und dem anhaltenden Willen, Ihnen den besten Webhosting Vergleich im deutschsprachigen Raum zu bieten.
Meicel Neugebauer, CEO & Founder von HOSTERZ
HOSTERZ hilft Ihnen, schwierige Fachbegriffe einfach und verständlich zu erklären. Das einsteigerfreundliche Lexikon bietet Erklärungen von mehr als 40 Fachbegriffe aus den Bereichen Webhosting, IT und Internet.
Direkt zu:
Falls Sie noch neu auf diesem Gebiet sind, so ist dass Ihre Seite, die Sie sich in den Lesezeichen abspeichern und sorgfältig durchlesen sollten (Strg+D für Windows, ⌘+D für Mac). Am Ende des Ratgebers erhalten Sie einen grundlegenden Überblick darüber, wie Webhosting und Webseiten miteinander funktionieren, so dass Sie zusätzlich mit unserem Webhosting Vergleich sicher den Weg zur eigenen Homepage meistern.
Vereinfacht gesagt ist „Webhosting“ ein Ort, in denen Einzelpersonen und Organisationen ihre Webseiten gestellt bekommen.Im allgemeinen Sprachgebrauch verwenden wir das Wort „Webhosting“, wenn wir von Unternehmen (Hosting Provider) sprechen, die einen Computer (Server) zur Verfügung stellen, damit Sie dort den Speicherplatz und die stetige Verbindung ins Internet nutzen können.
Das mag für den Anfang noch etwas unklar sein, es sei denn Sie wissen bereits, dass eine Webseite im Grunde eine Sammlung von verschiedenen Computer-Dateien (HTML-Dateien, Bilder, Videos…usw.) ist, die zusammen vernetzt sind. Um eine Webseite mit dem Internet zu verbinden damit so Dateien untereinander getauscht werden können, wird ein „Super“ Computer (hier Server genannt) mit einer Highspeed-Internetverbindung benötigt.
Mit dem Begriff „Webhosting“ beziehen wir uns in der Regel auf einen Server, der vom Hosting-Provider dazu benutzt wird, um Ihre Webseite zur Verfügung zu stellen. Bei einem Rechenzentrum (manchmal auch als Serverraum oder Computerschrank bezeichnet) geht es um eine Anlage, die Computersysteme mit den zugehörigen Komponenten wie Telekommunikations- und Datenspeichersysteme unterbringt. Ein Rechenzentrum kann ein einfacher Raum, ein Haus oder ein größeres Lagergebäude sein. Diese werden in der Regel mit einer redundanten (ausfallsicheren) Backup-Stromversorgung betrieben.
Grundsätzlich gibt es 4 verschiedene Arten von Webhosting: Shared Hosting, Virtual Private Server (VPS), Dedicated und Cloud Hosting. Während alle Serverarten als Datenzentrum agieren, unterscheiden sie sich in der Menge der Speicherkapazität, der zur Verfügung gestellten Kontrolle, Ihre Kenntnisse im Umgang mit Server, der Geschwindigkeit sowie der Zuverlässigkeit des Servers.
Im Weiteren stellen wir Ihnen die Hauptunterschiede zwischen einem Shared Hosting, einem Virtual Private Server, Dedicated Server und einem Cloud Server vor.
Erklärung
Shared Hosting bedeutet, eine Webseite ist auf dem selben Server mit vielen weiteren Webseiten gehostet (gemietet). Man „teilt“ sich sozusagen die Serverkapazitäten, daher auch der Name „Shared“Hosting. Typisch dafür ist, dass hier bis zu 100 oder auch mehr Kunden einen Server benutzen. Es ist sehr günstig und für die meisten Webseiten mit moderaten Besucherzahlen (Traffic) reicht diese Art des Hostings völlig aus.
Nachteile
Es gibt keinen Root-Zugriff, eingeschränkte Handlungsfähigkeit, hohe Besuchermengen oder auch Besucherspitzen (Peaks’s) können schlecht abgefangen werden. Außerdem können Performance Einbußen entstehen, wenn Andere den Server zu sehr belasten und ihre wie auch andere Webseiten damit einschränkt.
➜ Empfehlenswerte Shared-Hosting Anbieter: Alfahosting, webgo und ALL-INKL.
Erklärung
Ein Virtual Privat Server (VPS) ähnelt dem Shared Hosting mit der Besonderheit, dass hier eine besondere Art der Kapselung erzeugt wird. So können jedem Webmaster (Homepage Besitzer) ein Stück der Rechenleistung zugesichert werden. Diese Unabhängigkeit hat den Vorteil, dass hier auch bei fehlerhafter Konfiguration andere auf dem Server keine Beeinträchtigungen haben.
Nachteile
Die Updates müssen selbstständig durchgeführt werden. Durch vollen Root Zugriff besteht die Gefahr, dass falsche Einstellungen vorgenommen werden und so das System zerstört wird. Außerdem ist es in der Regel teurer als Shared Hosting Lösungen.
➜ Empfehlenswerter Virtual Privat Server Anbieter: Alfahosting.
Erklärung
Mit einem Dedicated Server erhalten Sie die maximale Kontrolle über den Web-Server, der Ihre Webseite hostet. Sie mieten sozusagen einen ganzen Server für sich, so dass Ihre Webseite die Einzige auf Ihrem Server ist.
Nachteile
Große Leistungen bedeuten auch größere Kosten. Dedicated Server sind vergleichsweise teuer und daher nur denjenigen zu empfehlen, die maximale Kontrolle über den Server sowie eine größtmögliche Serverleistung benötigen.
➜ Empfehlenswerte Dedicated Server Anbieter: Mittwald und Alfahosting.
Erklärung
Cloud Hosting bietet unbegrenzte Verfügbarkeit der Ressourcen um hohe Besuchermengen oder Trafficspitzen zu meistern. Hierbei arbeiten mehrere Server (genannt Wolke=Cloud) zusammen um eine Gruppe von Webseiten zu hosten. Dieses Verfahren ermöglicht entsprechende Ressourcen auf die aktuellen Bedürfnisse hin abzustimmen. Sie nutzen also immer nur genauso viel „Power“, wie Sie auch im Moment benötigen.
Nachteile
Viele Cloud Hosting Einstellungen bieten keinen Root Zugriff an, die wichtig sein können, um diverse Software installiert zu können. Zudem sind die Kosten höher als vergleichsweise Leistungspakete beim Shared Hosting.
➜ Empfehlenswerter Cloud Hosting Anbieter: Host Europe.
Bevor Sie eine eigene Webseite betreiben, benötigen Sie eine Domain.
Eine Domain ist der Name Ihrer Webseite. Ein Domainname ist also nichts physisches, sondern eine Folge von Zeichen, die Ihrer Webseite eine Identität geben.
Beispiele für Domainname sind google.de, hosterz.de und facebook.com.
Damit Sie eine eigene Domain besitzen, müssen Sie diese in einer Domain-Registrierungsstelle registrieren lassen.
Hier 2 empfehlenswerte Registrierungsstellen, in der Sie Domainnamen registrieren können:
Es kommt häufig vor, dass Einsteiger im Bereich Webhosting und Homepagegestaltung den Unterschied zwischen Webhosting und einem Domainnamen verwechseln oder nicht kennen. Dies ist jedoch eine Grundvoraussetzung um zu verstehen, wie eine Webseite funktioniert.
Zur Vereinfachung: Ein Domainname ist wie die Adresse von Zuhause – Webhosting dagegen ist der Raum, den Sie nutzen um Ihre Möbel zu platzieren.
Anstelle von Straßennamen und Ortsvorwahl werden nun Wörter und/oder Zahlen für den Namen der Webseite (Domainnamen) verwendet. Das Gleiche gilt für das Webhosting – hier werden Computer-Festplatten und Computer-Speicher anstelle von Holz und Stahl für die Verarbeitung von Daten (HTML-Dateien, Bilder, Videos usw.) verwendet. Diese Grafik soll alles nochmal vereinfachen:
Auch für Einsteiger im Bereich Web-Hosting ist es problemlos möglich eine eigene Domain zu erhalten.
Bevor Sie damit beginnen, überlegen Sie sich einen Namen für Ihre Domain. Dieser kann sich aus verschiedenen Zeichen, wie Buchstaben, Bindestrichen oder Zahlen zusammensetzen. Die Großschreibung kann außer Acht gelassen werden, da bei der Registrierungsstelle nur Kleinbuchstaben genutzt werden. Die genauen Regeln erfahren sie bei der jeweiligen Vergabestelle.
Bildquelle: denic.de
Nun folgt der erste Registrierungsprozess. Sie überprüfen, ob Ihr Wunschname vergeben oder noch verfügbar ist. Ist der Name noch frei, wählen Sie im gleichen Schritt die gewünschte Domainendung aus. Besonders die Endungen .de und .com sind bereits häufig vergeben. Deshalb kann es sich lohnen einfach den gleichen Namen, jedoch mit einer anderen Endung zu probieren. Insgesamt stehen Ihnen circa 300 verschiedene Endungen aus der ganzen Welt zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für eine länderspezifische Domainendung, ist es aus rechtlichen Gründen ratsam, dass Sie als Kunde in diesem Land ansässig sind.
Die Registrierung der Domain erfolgt über API, E-Mail, Online, per Fax oder auf dem Postweg. Dort geben Sie verschiedene persönliche Daten, technische sowie administrative Ansprechpartner und die dazugehörigen Postadressen an. Gleichzeitig mit der Registrierung werden auch die DNS-Namen und die IP-Adressen gespeichert. Die Domainregistrierung ist zudem kostenpflichtig.
Bildquelle: icann.org
Die zentrale Registrierungsstelle für alle Domainnamen mit der Endung .de ist Denic (Deutsches Network Information Center). Natürlich können Sie auch bei Denic Ihre gewünschte Domain direkt registrieren und die Registrierungsstelle vergibt die IP-Adresse. Außerdem wird die IP-Nummer und Ihre Domain im Nameserver eingetragen. Ihre Domain sowie die dazugehörigen Kontaktdaten wird dabei von der Denic in einer zentralen Datenbank gespeichert.
Die ICANN vergibt ebenfalls einmalige Namen und Internetadressen. Auch Domainnamen werden vergeben und die IP-Adressen dazu verteilt. Personen und Organisationen können hier gleichermaßen eine Domain erhalten. So ist die ICANN eine Art globaler Regulator für das Webhosting.
Keine Domain wird dauerhaft vergeben und jede Registrierung ist auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Bei einer Erstregistrierung beträgt die Laufzeit meist ein Jahr und verlängert sich danach automatisch. Bei einigen Domains sind aber auch
größere Zeiträume möglich. Die Ausnahme bilden Domains mit der Endung .de.
Schauen wir uns dazu nochmal die vorherigen Beispiele an: google.de, hosterz.de oder wikipedia.org, sie alle besitzen eine andere „Endung“ – .de, .com, org etc.
Wir bezeichnen diese „Endung“ als Top Level Domain (oder kurz: TLD). Beispiele anderer Endungen sind .es, .hu, .us, .co.jp, .edu und co.uk.
Während viele dieser TLDs zur öffentlichen Registrierung zur Verfügung stehen, gibt es bei bestimmten Endungen strenge Vorschriften. Ein Beispiel: Die Registrierung von Ländercode Top-Level-Domains (.es für Spanien) sind für die Bürger des jeweiligen Landes beschränkt. Zudem gelten hier andere Regelungen und Rechtssprechungen. Bitte bedenken Sie dies bei der Wahl.
Die vollständige Liste aller länderspezifischen Top-Level-Domains (engl: County Code Top-Level Domain=ccTLD) in alphabetischer Reihenfolge:
A | .ac .ad .ae .af .ag .ai .al .am .an .ao .aq .ar .as .at .au .aw .ax .az |
B | .ba .bb .bd .be .bf .bg .bh .bi .bj .bm .bn .bo .br .bs .bt .bw .by .bz |
C | .ca .cc .cd .cf .cg .ch .ci .ck .cl .cm .cn .co .cr .cu .cv .cx .cy .cz |
D | .de .dj .dk .dm .do .dz |
E | .ec .ee .eg .er .es .et .eu |
F | .fi .fj .fk .fm .fo .fr |
G | .ga .gd .ge .gf .gg .gh .gi .gl .gm .gn .gp .gq .gr .gs .gt .gu .gw .gy |
H | .hk .hm .hn .hr .ht .hu |
I | .id .ie .il .im .in .io .iq .ir .is .it |
J | .je .jm .jo .jp |
K | .ke .kg .kh .ki .km .kn .kp .kr .kw .ky .kz |
L | .la .lb .lc .li .lk .lr .ls .lt .lu .lv .ly |
M | .ma .mc .md .me .mg .mh .mk .ml .mm .mn .mo .mp .mq .mr .ms .mt .mu .mv .mw .mx .my .mz |
N | .na .nc .ne .nf .ng .ni .nl .no .np .nr .nu .nz |
O | .om |
P | .pa .pe .pf .pg .ph .pk .pl .pn .pr .ps .pt .pw .py |
Q | .qa .re .ro .rs .ru .rw .sa .sb .sc .sd .se .sg .sh .si .sk .sl .sm .sn .sr .st .sv .sy .sz |
T | .tc .td .tf .tg .th .tj .tk .tl .tm .tn .to .tr .tt .tv .tw .tz |
U | .ua .ug .uk .us .uy .uz |
V | .va .vc .ve .vg .vi .vn .vu |
W | .wf .ws |
Y | .ye |
Z | .za .zm .zw |
Neben den Länderdomains gibt es noch Endungen, die ein bestimmtes Thema oder Gebiet beschreiben. Besonders seit den neuen Domainendungen (nTLDs) gibt es nun eine Vielzahl solcher Endungen. So beschreibt die Endung .org eine öffentliche Organisation, .edu steht für Bildung (Schulen, Universitäen etc.) und .biz für „Business“. Bei den neuen Domainendungen kommen .shop für Online-Shops, .berlin für die Stadt Berlin so viele Weitere hinzu. Einen Überblick der neuen Domainendungen haben wir für Sie weiter unten aufgeführt:
Generische Domainendungen | .baby .beauty .black .buzz .care .center .claims .clinic .club .codes .condos .cool .country .date .day .design .directory .eco .education .estate .exposed .free .fun .furniture .glass .global .gold .gratis .help .here .home .horse .hot .house .ing .ink .international .jetzt .juegos .law .like .love .luxury .maison .men .network .new .now .parts .pics .pictures .plus .properties .radio .review .reviews .rip .rocks .rodeo .room .schule .singles .space .style .sucks .support .surgery .tips .today .training .vet .vision .world .xyz .zone |
Web/ E-Business | .app .bet .bid .bingo .blog .cam .chat .click .cloud .computer .data .digital .direct .docs .domains .download .email .fail .guide .host .hosting .link .lol .media .mobile .news .onl .online .page .phone .ping .press .report .search .secure .site .software .tech .technology .video .web .webcam .website .wtf .zip |
Community/ Gemeinschaft | .academy .actor .bible .blue .camp .charity .church .community .dad .dating .democrat .diet .dog .events .faith .family .fan .fashion .forum .foundation .gay .healthcare .hiphop .hiv .kid .kim .life .live .living .luxe .meme .moda .mom .one .partners .pink .porn .red .republican .sex .sexy .show .social .talk .tattoo .theater .university .vip .voting .wiki .you |
Freizeit | .active .art .audio .auto .band .basketball .bike .book .camera .car .cards .cars .casino .dance .diy .drive .equipment .film .fishing .fit .fitness .flowers .fly .futbol .game .games .garden .golf .guitars .guru .hockey .joy .movie .music .ninja .photo .photography .photos .play .poker .racing .run .ski .soccer .sport .sports .surf .team .tennis .toys .yoga |
E-Commerce | .auction .bargains .blackfriday .boutique .buy .cheap .clothing .coupon .deal .deals .diamonds .discount .gallery .gift .gifts .kaufen .market .qpon .sale .shoes .shop .shopping .store .tienda .trade .watch |
Gastronomie/ Tourismus | .bar .beer .bio .cafe .catering .coffee .cooking .eat .fish .food .holiday .hotel .hotels .kitchen .party .pizza .place .pub .recipes .reise .reisen .rest .restaurant .tour .vacations .vodka .voyage .wine |
Städte & Regionen | .africa .amsterdam .bayern .berlin .budapest .city .cologne .desi .earth .hamburg .istanbul .kiwi .koeln .land .lat .london .madrid .map .nagoya .nrw .okinawa .paris .ruhr .ryukyu .saarland .tirol .tokyo .town .vegas .wien .yokohama |
Business | .accountants .agency .associates .build .builders .business .cab .capital .careers .cash .christmas .cleaning .company .construction .consulting .contractors .credit .creditcard .cruises .dental .doctor .engineering .enterprises .exchange .expert .farm .finance .financial .flights .florist .fund .gmbh .graphics .gripe .haus .health .holdings .hospital .how .immo .immobilien .inc .industries .institute .insure .investments .jewelry .lease .legal .lighting .limited .limo .loans .mail .management .marketing .med .medical .menu .money .mortgage .plumbing .productions .property .rentals .repair .sarl .science .services .solar .solutions .studio .supplies .supply .systems .tax .taxi .tickets .tools .uno .ventures .versicherung .villas .win .work .works |
Vielen Dank an dieser Stelle an united-domains.de, welche die neuen Domainendungen in Kategorien aufgeteilt haben. In diesem Video erklären sie, welchen Hintergrund die neuen Domainendungen haben:
Nehmen wir zum Beispiel mail.hosterz.de – hosterz.de ist die Domain, mail.hosterz.de die Subdomain. Eine Domain muss einzigartig (in diesem Beispiel gibt es nur 1x hosterz.de) und als Domain registriert worden sein. Subdomains können Sie stattdessen in mehrfacher Form an die bestehende Domain anhängen, so fern Ihr Hosting Tarif diese Leistung freigeschaltet hat.
Subdomains sind normalerweise dazu da, den Inhalt einer Webseite in verschiedene Kategorien oder Sprachen zu unterteilen. Auch zum Einsatz für mobile Endgeräte oder um eine Entwickler/ Testumgebung zu erstellen, sind Subdomains sinnvoll.
Richtigerweise ist auch eine www (für „World Wide Web“) vor dem Namen eine Subdomain. In der Vergangenheit war dies aber eine gängige Art eine Internetadresse in den Browser einzugeben, so dass sich bis heute viele Webseitenbetreiber daran gehalten haben.
Suchmaschinen, insbesondere Google, behandeln Subdomains als eine vollkommen neue Domain, so dass es keine Unterschiede macht, ob die Domain beispielsweise ein „www“ vor dem Namen hat, oder nicht.
Webseite | Name | Subdomain | TLD | ccTLD |
hosterz.de | HOSTERZ | – | .com | – |
mail.hosterz.de* | HOSTERZ | .com | – | |
mobil.hosterz.de* | HOSTERZ | Mobil | .com | – |
hosterz.co.uk* | HOSTERZ | – | – | .co.uk |
*= Dienen der Veranschaulichung und sind nicht registriert worden.
Die anonyme Domainregistrierung bleibt eine Alternative für alle diejenigen Domaininhaber, die einen großen Wert auf den Schutz ihrer Daten und die Wahrung ihrer Privatsphäre legen. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die administrative und technische Vertretung der Domaininhaber in der zentralen über das Internet einsehbaren Whois-Datenbank nicht zu vernachlässigende Risiken in sich birgt.
Diese hängen vor allem mit unbeschränktem Zugriff auf Informationen wie Postanschrift, E-Mail-Adresse oder Ablaufdatum einer Domain zusammen, der zu einem potenziellen Missbrauch seitens der Spammer, Hacker, Identitätsdiebe oder Stalker nicht selten verleitet. Auch unethische Unternehmen, die ihren Kundenstock durch den Transfer von auslaufenden Domains erweitern wollen, können mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Personaldaten in der Whois-Datenbank einen Profit machen.
Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass das vollständige Verbergen domainrelevanter Daten auch denjenigen Domaininhaber zu Nutzen kommen kann, die fremde Marken missbräuchlicherweise registriert haben. Doch es wäre wichtig, auch solche Betrugsfälle juristisch greifbar zu machen, um echte Domaininhaber zu schützen.
Vor allem ermöglicht sie die öffentliche Zugänglichkeitsmachung domainrelevanter Daten vom Registrar oder von Dritten anstelle der von Domaininhaber selbst. Der Registrar, der sich generell mit dem Verkauf von Domains an Unternehmen und Privatpersonen beschäftigt und nun als Treuhänder agiert, kann im Vertrag garantieren, dass die anonymen Kundinnen und Kunden deren Besitzrecht an ihren Domains behalten, auch wenn sie in der Whois-Datenbank nicht länger vertreten sind.
Um illegalen Handlungen wie Erwerb und Nutzung von fremden Domains vorzubeugen, legt aber die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), die als private Stiftung mit dem Hauptsitz in den USA handelt und für die Verwaltung von Namen und Adressen im Internet zuständig ist, den Registraren neue Pflichten auf. Diese hängen primär mit der genauen Verifizierung sowie Speicherung von kundenrelevanten Daten zum Zweck deren schnellen Identifizierung und Übermittlung im Fall rechtswidrig handelnder Domaininhaber zusammen.
Somit kann ein guter Kompromiss zwischen Domainsicherheit und Kundenanonymität im Netz geboten werden.
Traffic (zu deutsch: Datentransfervolumen) beschreibt die Menge an Daten, die beim Aufruf einer Webseite entstehen. Das können Bilder, Text oder Videodateien sein, die für die jeweilige Seite genutzt wird. Je mehr Dateien Sie also abrufen, umso mehr Datentranser wird verbraucht. Glücklicherweise haben die meisten Webhosting Anbieter hier eine „Traffic-Flat“ wodurch Sie keine Begrenzungen haben. Sollte das nicht der Fall sein, so hat sich für kleine Webseiten eine Datentransfervolumen von 25GB-50GB bewährt.
Im Wortgebrauch wird der Begriff „Traffic“ auch gerne mit Besuchermengen in Verbindung gesetzt. Hierbei sprechen wir von der Anzahl der Besucher, die Ihre Seite besuchen.
Bildquelle: filezilla-project.org
FTP ist ein Standard Netzwerk Protokoll um Dateien zwischen zwei Computer zu bewegen (transferieren). Webmaster benutzen FTP-Clients, mit deren Hilfe der Upload sowie Download von Dateien zwischen der Homepage und dem Server ermöglicht wird. Der beliebteste FTP-Client ist die kostenfreie Software FileZilla.
Auf www.filezilla.de können Sie die aktuelle Version direkt auf Deutsch herunterladen.
Ein FTP Programm wie FileZilla benötigen Sie in aller Regel nur, wenn Ihnen die Benutzeroberfläche ihres Hosting Providers zu unübersichtlich ist. Bedenken Sie bitte, dass ein solcher FTP-Client lediglich für den Datentransfer zuständig ist. Er nutze dazu die gleichen Daten, wie Sie diese auch für die Benutzeroberfläche des Providers benötigen. Der Unterschied ist derer, dass hier eine externe Software (FileZilla) die Bedienung übernimmt. Weitere administrative Einstellungen wie beispielsweise das Hinzufügen weiterer Subdomains oder Änderungen an der MySQL-Datenbank gehen stattdessen nur mit der Oberfläche des Providers.
Die Wahl des richtigen Webhosting Anbieters für Ihr Webprojekt ist eine wichtige Entscheidung und kann manchmal auch ein schwieriges Unterfangen sein. Deshalb ist es wichtig, sich im Vorfeld klar zu werden, welche Anforderungen an das spätere Webprojekt gesetzt werden. Verschiedene Kundenmeinungen, Testberichte oder ein Webhosting Vergleich können Ihnen einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Jedoch können beim Einzelnen Fragen aufkommen, die noch nicht beantwortet werden.
Falls Sie das erste Mal planen einen Webhoster auszuwählen, schlagen wir Ihnen vor, einige der 30 Fragen Ihrem potenziellen Provider zu stellen.
Natürlich gibt es noch weitere Fragen, die Sie Ihren Provider stellen könnten, doch haben unsere Erfahrungen gezeigt, dass Sie mit Beantwortung dieser Fragen nachher ein deutlich besseres Bild vom Hoster erhalten. Sie wissen später, wie der Kundensupport reagiert, mit welchen Konditionen Sie rechnen müssen und ob Sie dem Unternehmen vertrauen und mit Ihnen zusammenarbeit können.
Ein zuverlässiger Webhosting Anbieter ist die Grundvoraussetzung für alle Webseiten und Blogs, doch sollte es kein Vermögen kosten. Nicht alle günstigen Anbieter sind gleichzeitig schlecht. In einigen Tests konnten wir sehen, dass die Preise zwischen den einzelnen Anbieter teilweise enorm voneinander abweichen. Wir vermuten, dass nicht jeder Hoster die aktuelle Preisnachfrage im Markt kennt.
Pauschal liegt der aktuelle Preis für einen Webhosting Tarif bei ca. 4-5€/ Monat mit ausreichender Leistung.
Mit ausreichend Leistung meinen wir, marktübliche Leistungen in dem Preissegment. Hierbei sind in der Regel mindestens eine .de Domain inklusive, mindestens 1 MySQL-Datenbank, eigenes E-Mail Postfach, CMS Systeme wie WordPress per 1-Klick-Installer einfach installierbar, mindestens 10 Subdomains, ca. 20GB Speicherplatz und eine Traffic-Flat vorhanden. Weiterhin dürfen Sie kostenlosen Support erwarten (mindestens per Mail) sowie eine Server Erreichbarkeit von zumindest 99,5%.
Zusätzliche Leistungen wie automatische Back-Up Lösungen, privates SSL-Zertifikat und Ähnliches sind hier weniger zu erwarten.
Dieser Ratgeber erhielt bereits mehr als 550 Shares*. Vielen Dank!
*= Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde die Datenerfassung manuell durchgeführt und kann bereits verändert sein.
Wir bemühen uns die Informationen aktuell zu halten, verbindlich sind jedoch nur Angaben von offizieller Seite. Datenschutzerklärung - Impressum - Copyright 2013 - 2017 © by HOSTERZ.
Alle Rechte gesichert. Alle Angaben ohne Gewähr. = Affiliate-Link ()