Unabhängig
Transparent
Aktuell
Seit 2013 bereits
1.211
Kundenbewertungen

webgo Erfahrungen & Bewertungen 2025

webgo Screenshort der Startseite
© webgo Homepage
So haben 85 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:
Erstellt:
Update:
Dieser Bericht ist das Ergebnis wochenlanger tiefgehender Untersuchungen und umfangreicher Auswertungen, bei denen alle Aspekte des Hosting-Anbieters gründlich verglichen wurden. Erfahre mehr darüber wie HOSTERZ bewertet und sich finanziert.

webgo deckt mit NVMe- und SSD-Webhosting typische Blog- und KMU-Szenarien ab. Eigener Webspace-Admin, SSH und 1-Click-Installer vereinfachen den Betrieb. Zusätzlich stehen E-Mail-Hosting, CMS-Pakete sowie Managed vServer und Dedicated Server bereit, falls Dein Projekt mehr Ressourcen oder stärkere Isolation braucht. Schwächen bleiben uneinheitlich dokumentierte Details zu Cronjobs, Backups und Mail-Limits über mehrere Produktseiten hinweg sowie das fehlende ausgewiesene 24/7-SLA. Prüfe vor Bestellung die Tarifdetails und die Support Matrix für Dein konkretes Setup. [1][2][4]

Über das Unternehmen

webgo betreibt eigene Rechenzentrumsfläche in Hamburg und stellt Standort, Netz und Energieversorgung auf der Unternehmensseite dar. Der Anbieter nennt eine redundante Glasfaseranbindung, bis zu 400 Gbit/s Netzwerkanbindung, bis zu 1 Gbit/s Serverport, native IPv4 und IPv6 sowie Carrier-Anbindungen unter anderem an n@work, euNetworks und Core-Backbone mit Peering am DE-CIX. Zur Energie und Infrastruktur nennt webgo 100 % Ökostrom für das Rechenzentrum und die Büroräume. Für den Hosterwechsel bietet webgo einen eigenen Umzugsservice an, der die Migration von Websites und Postfächern unterstützt. Zusätzlich erläutert eine FAQ den manuellen Domainumzug per Auth-Code. [6][14][5][7]

Tarife & Preislogik

Für die Effektivpreise wird der ausgewiesene Monatspreis zuzüglich etwaiger Einrichtungsgebühren über 24 Monate gerechnet. Bei jährlicher Laufzeit der NVMe-Pakete fällt laut Tarifseite keine Einrichtungsgebühr an. Die SSD-Webhosting-Tarife zeigen aktuell „Einrichtung geschenkt“. Kündigungsfrist ist jeweils 1 Monat zum Laufzeitende. Die Verlängerungspreise entsprechen den regulären Monatspreisen. [1][2]

ProduktlinieTarifMonatspreisSetupLaufzeitKündigungsfristEffektivpreis mtl.Gesamtpreis 24 MVerlängerungspreis
NVMe WebhostingSTARTER12,95 €0 €12 Monate1 Monat12,95 €310,80 €12,95 €
NVMe WebhostingPROFI19,95 €0 €12 Monate1 Monat19,95 €478,80 €19,95 €
NVMe WebhostingBUSINESS35,95 €0 €12 Monate1 Monat35,95 €862,80 €35,95 €
NVMe WebhostingPREMIUM47,95 €0 €12 Monate1 Monat47,95 €1.150,80 €47,95 €
SSD WebhostingStarter7,95 €0 €1 Monat1 Monat7,95 €190,80 €7,95 €
SSD WebhostingProfi13,95 €0 €1 Monat1 Monat13,95 €334,80 €13,95 €
SSD WebhostingPower25,95 €0 €1 Monat1 Monat25,95 €622,80 €25,95 €
SSD WebhostingPremium37,95 €0 €1 Monat1 Monat37,95 €910,80 €37,95 €
Hinweis: Aktionen zur Einrichtungsgebühr bzw. Setup können zeitlich begrenzt sein.

Technik (Software & Hardware)

Die Angaben in diesem Abschnitt beziehen sich auf Shared- und CMS-Webhosting; abweichende Spezifikationen für Shop-Hosting, vServer und Dedicated Server findest Du im Abschnitt „Weitere Hosting Produkte und Lösungen“.

Der Web-Stack kombiniert nginx als Frontend mit Apache pro Account. Eigene chroot-Umgebung, eigene php.ini und die Wahl der PHP-Version pro Domain sind vorgesehen. MariaDB ist als Datenbankmanagementsystem im Einsatz, in Produktbereichen wird Version 10.11 genannt. Cronjobs sind je nach Produktlinie unterschiedlich limitiert, in den NVMe-Paketen bis zu 100, in SSD/HDD-Bereichen bis zu 150. Kostenlose Let’s-Encrypt-Zertifikate sind inklusive. [2][3][12][1]

Support

Kontaktkanäle sind Telefon, Live-Chat und E-Mail-Formular. Der Live-Support ist werktags von 9:00–20:00 Uhr und an Wochenenden sowie Feiertagen von 11:00–18:00 Uhr erreichbar. Ein 24/7-Notfall-SLA ist nicht ausgewiesen. [4]

Support-Matrix

KanalZeiten (MEZ/MESZ)Hinweise
TelefonMo–Fr 9:00–20:00, Sa/So/Feiertag 11:00–18:00Zum Festnetztarif, keine 24/7-Garantie.
Live-ChatMo–Fr 9:00–20:00, Sa/So/Feiertag 11:00–18:00Zeitweise abweichende Hinweise auf der Website bei besonderen Anlässen.
E-Mail/ Formularjederzeit einreichen, Bearbeitung zu ServicezeitenGeeignet für nicht dringende Anliegen.

Benutzerfreundlichkeit

Die Verwaltung erfolgt über das Kundenportal und den „webgo Webspace-Admin“ für technische Aufgaben wie E-Mail-Postfächer, Cronjobs und Datenbanken. Ein 1-Click-Installer für gängige CMS, phpMyAdmin für Datenbanken und SSH-Zugriff stehen bereit. Backups können über den Support als Restore aus dem Serversystem beauftragt werden. [8][11][10][9][2]

Performance & Zuverlässigkeit

In den SSD-Paketen nennt webgo garantierten Arbeitsspeicher von 1 GB bis 8 GB je nach Tarif. Der Anbieter verweist außerdem auf eine Anbindung mit Backbone-Kapazität über 400 Gbit/s und Standort Hamburg. Unabhängige Benchmarks wurden für diesen Bericht nicht erhoben. [2][14][6]

Erfahrungen & Bewertungen

Die bisher veröffentlichten Erfahrungsberichte zeigen ein gemischtes Bild: wiederholt Lob für den persönlichen Support, zugleich kritische Stimmen zu Erreichbarkeit außerhalb der Servicezeiten, vereinzelte Ausfälle und zur Oberfläche. Insgesamt ergibt sich ein heterogener Eindruck mit starken Einzelfällen, die nicht verallgemeinert werden sollten.

Für wen geeignet?

Für klassische WordPress-Blogs, kleine Firmenauftritte und Portfolio-Seiten bis moderatem Traffic passt NVMe STARTER oder SSD PROFI, wenn Preis im Vordergrund steht. Für Einsteiger-Shops und WooCommerce-Projekte mit mehr CPU- und I/O-Bedarf empfiehlt sich NVMe PROFI oder BUSINESS. Agenturen, die häufiger Cronjobs, SSH und eigene Domains verwalten, können mit den höheren SSD- oder NVMe-Paketen arbeiten und behalten die Supportzeiten aus der Support-Matrix im Blick. [1][2]

Weitere Hosting Produkte und Lösungen

Nach den Tarifdetails listet dieser Abschnitt die weiteren aktiven Produktlinien von webgo. Die Empfehlungen schließen Lücken, wenn Dein Projekt über klassisches Webhosting hinausgeht.

Domains

webgo verkauft Domainregistrierungen und bietet ein Domain-Bundle als Webhostingvariante an. Das Paket „go!Paket Platin“ umfasst 11 .de-Domains, 222 GB Webspace und unbegrenzte E-Mail-Adressen für 10,95 € pro Monat mit 12 Monaten Mindestlaufzeit und jährlicher Abrechnung. DNS-Zonen lassen sich im Kundenportal verwalten, Whois-Protection ist auswählbar. Konkrete TLD-Einzelpreise und DNSSEC-Status sind auf den Produktseiten nicht einheitlich ausgewiesen und bleiben hier als nicht verifiziert vermerkt. [15][16][17]

E-Mail-Hosting

Für reine Mailpostfächer bietet webgo zwei Pakete mit IMAP, POP3 und SMTP über SSL/TLS sowie Webmail an. Silver startet bei 4,95 € im Monat mit 1 .de-Domain inklusive, bis zu 10 Adressen und 44 GB Speicher, Gold bei 5,95 € mit bis zu 50 Adressen und 88 GB Speicher; die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 14,95 €. Der Versand ist im Shared-Betrieb auf 1.200 E-Mails pro Postfach und Tag limitiert, Wiederherstellungen aus dem Backupsystem sind bis zu 7 Tage rückwirkend möglich; Ports und Verschlüsselungsverfahren sind in der FAQ dokumentiert. Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist sind laut Produktseite monatlich oder jährlich wählbar, eine abweichende Kündigungsfrist wird nicht gesondert ausgewiesen. [18][19][20]

PaketMonatspreisEinrichtungsgebührLaufzeitoptionVerlängerungspreisAdressenSpeicherMail-Limit
go!Paket Silver4,95 €14,95 €monatlich oder jährlich4,95 €bis 1044 GB1.200/Tag
go!Paket Gold5,95 €14,95 €monatlich oder jährlich5,95 €bis 5088 GB1.200/Tag

CMS-Hosting (WordPress, Joomla, TYPO3, Contao)

Das CMS-Hosting basiert auf NVMe-Webhosting und richtet sich an Blogs, Unternehmensseiten und komplexere CMS-Projekte. WordPress und weitere Systeme lassen sich über den One-Click-Installer einrichten; die CMS-Pakete beginnen bei 17,95 € pro Monat und werben aktuell mit erlassenen 14,95 € Einrichtungskosten laut Seite. Staging oder WP-CLI werden nicht separat beworben und sind in den Produkttexten nicht verifiziert. [21][22]

PaketMonatspreisEinrichtungsgebühr laut SeiteInklusiveSpeicherGarantierter RAM
CMS Business17,95 €aktuell 0 €1 .de-Domain, SSL, 1-Click-Install50 GB NVMe4 GB
CMS Ultimate27,95 €aktuell 0 €1 .de-Domain, SSL, 1-Click-Installk. A.k. A.

Shop-Hosting (Shopware, Magento, WooCommerce)

Für Shops empfiehlt webgo vServer-Pakete mit vorinstalliertem Froxlor. Das Shop-Hosting „Profi“ startet bei 49,95 € pro Monat mit 4 vCores, 8 GB RAM und 100 GB SSD, „Business“ bei 59,95 € mit 8 vCores, 16 GB RAM und 200 GB SSD; die einmalige Einrichtung beträgt 19,90 €. Die Anbindung liegt bei 1 Gbit/s mit inklusivem Traffic, ab 3.000 GB pro Monat drosselt webgo laut Tarifvergleich auf 10 Mbit/s, optional lässt sich pro weiterem TB die Bandbreite wieder auf 100 Mbit/s fixieren; IPv4 ist enthalten, ein IPv6-Subnetz gibt es auf Anfrage. Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist sind jeweils 1 Monat. [23]

PaketMonatspreisEinrichtungsgebührMindestlaufzeitKündigungsfristvCPURAMSpeicherPanelBandbreite/Traffic
Shop vServer Profi49,95 €19,90 €1 Monat1 Monat48 GB100 GB SSDFroxlor1 Gbit/s, inkl., ab 3 TB Drossel
Shop vServer Business59,95 €19,90 €1 Monat1 Monat816 GB200 GB SSDFroxlor1 Gbit/s, inkl., ab 3 TB Drossel

VPS (Managed NVMe vServer, KVM)

Die Managed-vServer nutzen KVM und NVMe-Storage im RAID-Verbund und adressieren Agenturen, Shops und größere Webanwendungen. Enthalten sind 1 IPv4, Froxlor, SSL, Monitoring und DDoS-Schutz; Traffic ist inklusive bei 1 Gbit/s Anbindung. Die Pakete liegen zwischen 65,95 € und 137,95 € pro Monat, die Einrichtung beträgt 19,90 €; eine monatliche Laufzeit ist laut Seite optional wählbar. [24][25]

PaketMonatspreisEinrichtungsgebührLaufzeitoptionvCPURAMNVMe-SpeicherPanelNetz
Starter65,95 €19,90 €monatlich optional48 GB200 GBFroxlor1 Gbit/s, inkl.
Profi75,95 €19,90 €monatlich optional816 GB400 GBFroxlor1 Gbit/s, inkl.
Power103,95 €19,90 €monatlich optional1632 GB750 GBFroxlor1 Gbit/s, inkl.
Premium137,95 €19,90 €monatlich optional3264 GB1.500 GBFroxlor1 Gbit/s, inkl.

Dedicated Server (Managed und Root)

Für Projekte mit dauerhaft hoher Last bietet webgo Managed Dedicated Server mit Froxlor, Backup, 24/7-Monitoring und DDoS-Schutz sowie Root Dedicated Server mit voller Admin-Kontrolle. Managed-Pakete starten bei 149,00 € pro Monat zuzüglich 99,95 € Einrichtung und bieten je nach Tarif bis zu 2×8 Kerne, 128 GB ECC-RAM und RAID-10 mit SSD oder HDD; IPv4 ist enthalten, ein IPv6-Subnetz auf Anfrage. Root-Varianten sind als eigenständige Produktlinie ausgewiesen. Kündigung ist laut Seite monatlich möglich. [26][27]

Managed-PaketMonatspreisEinrichtungsgebührCPURAM (ECC)Storage/RAIDNetzPanel
Starter149,00 €99,95 €Xeon E3-1230v332 GB2×4 TB HDD oder 2×1 TB SSD / RAID-11 Gbit/s, inkl.Froxlor
Profi199,00 €99,95 €Xeon E5-2620v432 GB2×4 TB HDD oder 2×1 TB SSD / RAID-11 Gbit/s, inkl.Froxlor
Business249,00 €99,95 €Xeon E5-2620v464 GB4×4 TB HDD oder 4×1 TB SSD / RAID-101 Gbit/s, inkl.Froxlor
Power299,00 €99,95 €2× Xeon E5-2620v4128 GB4×4 TB HDD oder 4×1 TB SSD / RAID-101 Gbit/s, inkl.Froxlor

Reseller & Agenturen

Ein dediziertes Reseller-Webhosting ist nicht separat gelistet. Für Wiederverkäufer und Agenturen empfiehlt webgo Whitelabel-Server und Rechtemanagement im Partnerprogramm sowie die Kundenverwaltung in Froxlor auf Managed vServern und Managed Dedicated Servern. Abrechnung gegenüber Endkundschaft erfolgt eigenständig; Automatisierungs-Plugins wie WHMCS werden auf den Seiten nicht beworben und sind nicht verifiziert. [28][24]

Empfehlungen

Für viele Domains mit Weiterleitungen oder Microsites eignet sich das Domain-Bundle „go!Paket Platin“ als kostengünstige Ergänzung zu den Webhosting-Tarifen. Reines Mail-Routing oder projektgetrennte Postfächer planst du einfacher mit E-Mail Gold. Shopware oder Magento profitieren in der Regel ab Shop-vServer Business, bei starkem Traffic und vielen Jobs skaliert ein Managed NVMe vServer Power zuverlässiger. Für konstante Spitzenlast oder individuelle Stack-Anforderungen bietet sich ein Managed Dedicated Business oder Power an, während Root Dedicated für erfahrene Admins volle Freiheit liefert. [16][18][23][24][26]

Du hast Erfahrungen mit webgo gemacht?

Eigene Erfahrungen helfen anderen bei der Einordnung. Beschreibe bitte Projektgröße, Tarif, Zeitraum, positive Aspekte und Probleme möglichst konkret. Auch kritische Erfahrungsberichte sind willkommen.

[1] NVMe Webhosting Tarife, Laufzeiten, Cronjobs, Preise – https://webgo.de/produkte/webhosting/nvme

[2] SSD Webhosting Tarife, Limits, Mail-Regeln, Backups – https://webgo.de/produkte/webhosting/ssd

[3] HDD Webhosting Technikangaben (nginx & Apache, chroot), Cronjobs – https://webgo.de/produkte/webhosting/hdd

[4] Support-Kontakt und Servicezeiten – https://webgo.de/support/kontakt

[5] AGB webgo – https://webgo.de/agb

[6] Rechenzentrum/Standort Hamburg – https://webgo.de/ueber-webgo/rechenzentrum

[7] Umzugsservice – https://webgo.de/loesungen/umzugsservice

[8] „webgo Webspace-Admin“ FAQ – https://webgo.de/faq/was-ist-der-webgo-webspace-admin-kurz-wwa

[9] SSH-Zugang Webhosting – https://webgo.de/faq/wie-verbinde-ich-mich-per-ssh

[10] phpMyAdmin-Zugriff – https://webgo.de/faq/wie-greife-ich-mit-phpmyadmin-auf-meine-datenbanken-zu

[11] 1-Click-Installer / CMS-Hosting – https://webgo.de/produkte/webhosting/cms

[12] MariaDB 10.11 (Produktbereich Shop-Hosting) – https://webgo.de/produkte/shop-hosting

[14] Netzanbindung/Backbone, Ökostrom-Hinweis (Produktbereich vServer) – https://webgo.de/produkte/vserver/managed

[15] Domain Hosting „go!Paket Platin“ – https://webgo.de/produkte/domains/domain-hosting

[16] Domains Produktübersicht, DNS-Verwaltung, Whois-Protection – https://webgo.de/produkte/domains

[17] DNS-Einstellungen im Kundenportal – https://webgo.de/faq/wie-aendere-ich-die-dns-einstellungen-einer-domain

[18] E-Mail-Hosting Pakete, Preise, Rechenzentrum ISO 27001, Backup-Hinweis – https://webgo.de/produkte/webhosting/e-mail-hosting

[19] Mail-Limit im Shared Hosting – https://webgo.de/faq/wie-hoch-ist-das-mail-limit-versand-limitierung-im-shared-hosting

[20] Verbindungsdaten und Ports IMAP/POP3/SMTP – https://webgo.de/faq/e-mail-verbindungsdaten-webhosting

[21] CMS-Hosting NVMe, Pakete und Preise – https://webgo.de/produkte/webhosting/cms

[22] One-Click-Installer für WordPress & Co. – https://webgo.de/faq/wie-verwende-ich-den-1clickinstall

[23] Shop-Hosting, vServer-Tarife und Traffic-Regeln – https://webgo.de/produkte/shop-hosting

[24] Managed NVMe vServer, KVM/NVMe, Pakete – https://webgo.de/produkte/vserver/managed-nvme

[25] Managed SSD vServer, DDoS-Schutz/Monitoring-Hinweise – https://webgo.de/produkte/vserver/managed

[26] Managed Dedicated Server, Pakete und Leistungen – https://webgo.de/produkte/dedicated-server/managed

[27] Root Dedicated Server, Produktlinie – https://webgo.de/produkte/dedicated-server/root

[28] Partnerprogramm mit Whitelabel-Servern und Rechtemanagement – https://webgo.de/partnerprogramm

09.09.2025: Anbieterbericht auf neuen Standards hin neu erstellt.

10.09.2025: Preise und Limits aus NVMe- und SSD-Tarifseiten geprüft, Supportzeiten verifiziert, AGB verlinkt, Backups und Cronjob-Limits als „nicht verifiziert“ gekennzeichnet, wo Angaben widersprüchlich.

11.09.2025: Abschnitt „Weitere Hosting Produkte und Lösungen“ ergänzt.

So haben 85 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:

85 Bewertungen zu webgo

  1. Bin seit mindestens jetzt 2 Jahren Kunde bei Webgo und seit ca. einem Jahr lässt der Service sehr zu wünschen übrig. Besonders der Support ist ein echter Pain Point. Am Telefon wie am Chat sehr unfreundlich, ja schon überheblich! Und helfen konnte mir auch nicht.

    Meine Beschwerden wurden abgelehnt und ändern tut sich auch nichts.
    Es werden unangekündigt Updates eingespielt (etwa DB Updates) usw. und wenn dann eine Anwendung kaputt geht, war es nicht deren Schuld! Dafür könnte man Schadensersatzansprüche geltend machen, das sollte eigentlich klar sein!

    Sehr enttäuschend, wie der Anbieter zum „Hoster des Jahres 2018“ wurde, kann ich mir nicht erklären. Evtl. durch WordPress-Hostings, aber dafür ist er zu teuer.

    Antwort vom webgo Kundensupport:

    Sehr geehrter Herr Mair,

    wir bedauern, dass Sie einen negativen Eindruck von uns erhalten haben und danken Ihnen für das Gespräch.

    Bezüglich Ihrer Aussage, dass die Updates „unangekündigt“ eingespielt wurden, müssen wir Sie korrigieren. Wir haben Ihnen auch bereits am Telefon geschildert, dass Sie über das Serverupdate am 24.05. informiert wurden. Für die Sicherheit und Performance der Server, sind derartige Serverupdates unabdingbar. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht garantieren können, dass jede Ihrer Anpassungen mit den neuesten Updates kompatibel ist.

    Es tut uns außerordentlich leid, wenn Sie das Gefühl hatten „unfreundlich“ behandelt zu werden. Dafür möchten wir uns entschuldigen.
    Sie wurden im Gespräch darauf hingewiesen, dass Ihnen der Supporter technisch bestmöglich weiterhelfen wollte, er jedoch den Anschein hatte, dass es hier um eine Beschwerde ging.

    Aus diesem Grund wurden Sie an die Beschwerdeabteilung verwiesen. Sollte dies bei Ihnen falsch angekommen sein, möchten wir um Verzeihung bitten. Jedoch hat sich der Supporter umgehend bei Ihnen entschuldigt.

    Einen Serverumzug haben wir zudem keinesfalls ohne Begründung abgelehnt. Auch hier haben wir selbstvertändlich geantwortet und Ihnen mitgeteilt, dass Ihr Server in unser neues Rechenzentrum umgezogen wird und damit ein separater Umzug nicht erforderlich sei. Auf diese Mail von uns, haben Sie sich auch nicht mehr gemeldet.

    Wie bereits telefonisch besprochen haben wir Ihnen aufgrund Ihrer Unzufriedenheit mit unserem Support, aus Kulanz eine Gutschrift für Ihr Konto hinterlegt.

    Es freut uns, dass wir Ihre Zufriedenheit wiederherstellen konnten und sind jederzeit gerne wieder für Sie da!

    Liebe Grüße
    Ihr webgo Team

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  2. Seit 7 Wochen beschweren sich meine Kunden, dass meine über webgo gehosteten Seiten super langsam sind, auch mit den Emails gibt es regelmäßig Probleme. Nach 4 Wochen regelmäßigen Bittens meinerseits, sich um meinen Fall zu kümmern, wollen sie mich auf einen anderen Server umziehen. Prima- wenigstens eine Lösung- Nun – immerhin wieder 3 Wochen später, haben sie am Freitag Abend meine Mail-accounts- und die meiner Kunden Gekappt- keine Mails! Und alle Websites sind ohne Inhalt – alle Anwendungen weg.
    Nein, es gab keine Ankündigungs-Mail und der Support sind hilflose kleine Telefonisten, die gar nicht machen können. Mehrere Tausend Euro Schaden- scheint niemanden zu kümmern!

    Ganz ok, wenn es NULL Probleme gibt, aber so ein MISERABLER KUNDENSERVICE ist mir NIE untergekommen. Ich würde nie wieder zu webgo gehen! Suche nach Ersatz und werde umziehen.

    Antwort vom webgo Kundensupport:

    Sehr geehrte Frau Müller,

    wir freuen uns, dass wir diese Angelegenheit zu Ihrer Zufriedenheit klären konnten und möchten uns erneut für die Unannehmlichkeiten entschuldigen!

    Liebe Grüße
    Ihr webgo Team

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  3. Das Hosting läuft zuverlässig und schnell. Setup von WordPress oder NextCloud per 1-Click-Installation möglich.

    Ich habe bisher nur wenige Male den Support kontaktieren müssen. Jedes Mal hat der Support schnell, kompetent und freundlich reagiert. Selbst Dienstleistungen wie die Anpassung an der Konfiguration einer Datenbank wurden kostenfrei und schnell erledigt. Ich bin mit webgo absolut zufrieden.

    Nur das etwas altbackene Admin-Interface sowie das Mail-Setup könnten eine Frischzellenkur gebrauchen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  4. Der Live-Support ist einfach nur klasse. Ich weiß nicht mehr wie oft die Jungs mir da schon den A***h gerettet haben. Und immer freundlich, ich habe noch nie ein böses Wort, oder eine sarkastische Bemerkungen von dort gehört. Ich kann Webgo definitiv nur weiter empfehlen !!!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  5. Web- und Mail-Server ist seit mehr als 14 Stunden nicht erreichbar. Support gibt keine Auskunft. Angeblich sind die Techniker noch immer dabei das Problem zu analysieren. Für uns eigentlich unbegreiflich.

    Durch den Ausfall ist die Arbeit komplett still gelegt.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  6. Schnelle Anmeldung und Domaintransfer. Bedienung gewönungsbedürftig, aber recht einfach. Alles schien in Ordnung. Bis bestehende Mailforwarder wieder angelegt werden sollten. Webgo blockiert die Weiterleitung auf alle großen Freemailer, einschl. gmail, gmx, web und auch me.com. „Leider waren wir gezwungen die E-Mail Weiterleitungen an Freemail Adressen zu sperren, da es aus technischen Gründen nicht möglich ist den Spam zu filtern, bevor dieser weitergeleitet ist. Aus diesem Grund wurden unsere Server von den Freemail Anbietern irgendwann auf die Blacklist gesetzt, was zur Folge hatte, dass E-Mails unserer Kunden nicht mehr zugestellt werden konnten.“
    Als Lösungsmöglichkeit wird vom Support nur auf die Anlage von Postfächern verwiesen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  7. Ich bin seid einigen Jahren Kunde bei WebGo24. Anfangs sehr zufrieden, mittlerweile ziemlich frustriert.

    Software & Hardware: Die Performance des Servers ist inzwischen nur noch grottig. Ich habe TÄGLICH Probleme mit dem Server. Entweder sehr lange Antwortzeiten oder der Server rührt sich gar nicht mehr. Ein Upgrade auf einen höheren Tarif brachte KEINE Verbesserung, kostet mich nur nur Geld und weiterhin starke Nerven!

    Techn. Support: Hat zu meinen Anfangszeiten sehr gut funktioniert. Schnelle Reaktionszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Mittlerweile braucht eine Antwort i.d.R. 24h und länger. Und die Antworten könnte man sich auch sparen. Alle Probleme liegen beim User bzw. an dessen Software. Nur nicht beim Hoster. Und im Zweifel liegt es immer am WordPress. Serverausfälle werden schlicht geleugnet oder aber auf den User abgewälzt (WordPress hat selbst für den Ausfall gesorgt usw.).

    Benutzerfeundlichkeit: War von Anfang an gruselig. Die Benutzeroberfläche ist unübersichtlich und von Design (und damit von der Benutzerfreundlichkeit) mal so richtig schlecht. Aber wenn der Server von der User-Seite einmal eingerichtet/konfiguriert wurde, muss man sich auch nicht mehr damit herumärgern. Es sei denn, der Server läuft mal wieder nicht, was bei mir beinahe täglich vorkommt.

    Mein Fazit: Ich eruiere eine Alternative zu WebGo und werde mit meiner Seite zu einem anderen Anbieter wechseln!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  8. Ich war knapp 2 Jahre zufrieden mit diesem Anbieter. Der Support war früher sehr kompetent und hilfsbereit. Wenn alles einsatzbereit war, lief es auch sehr gut. Dennoch kam und kommt es alle paar Monate mal zu Ausfällen über mehrere Stunden. Die Kommunikation in diesem Zusammenhang ist unfassbar schlecht.
    Man wird nur in Extremfällen (Ausfälle über 8 Stunden) vom Anbieter informiert. In den meisten Fällen muss man sich selbst beim Support erkundigen, was denn nun los ist (warum der Server seit Stunden down ist) und hartnäckig bleiben, um eine Lösung zu finden.
    Für mich leider keine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  9. Ich bin schon lange bei Webgo Kunde und war vor ein paar Jahren noch ein großer Fan von Webgo. Freunde, Bekannte und auch Kunden habe ich häufig empfohlen, Webgo zu wählen, da einfach der Support extrem gut war, besser als ein anderer sehr großer Anbieter, bei dem der Support auch überall hochgelobt wird.
    Tja, leider ist wohl Webgo die letzten Jahre sehr schnell sehr groß geworden und der Support immer schlechter. Das ist nun auch der Grund, warum ich nun wechseln werde. Wenn es Probleme gibt, ist es fast nicht mehr möglich dieses Problem zu lösen, bzw. viele Probleme können nicht gelöst werden. Es wird dann z. B. auf die Software geschoben, wie es z. B. bei WordPress war, das plötzlich nicht mehr lief und selbst eine nackte WP-Installation nicht möglich war. Die Schuld wurde ganz schnell auf WP geschoben, weil der Support keinen Fehler bei sich entdecken konnte … 🙁 War eine lange Diskussion …
    Und noch so ein paar Dinge, die unlösbar waren und sind.
    Kleinigkeiten werden zur fast unlösbaren Mamutaufgabe.
    Früher wurde bei einem Managed Server ein Shell-Zugang im Support-Chat in wenigen Minuten eingerichtet – heute muss es eine E-Mail sein und braucht dann ewig für die Bearbeitung.
    Früher war Webgo sehr schnell und sehr gut im Support. Die letzten Monate waren gruselig …

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  10. Hatte heute ein kleines Problem und mir wurde im Live Support Chat sofort und kompetent geholfen. Kann ich wirklich nur empfehlen 🙂

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  11. Alles Super, allerdings könnte man mal das Admin Interface aus den frühen 2000er designtechnisch updaten. So das man auch mobil schnell mal was einstellen kann. Der Speed ist erste Sahne und die ganze Agentur läuft darüber. Wenn jemand Linux Kentnisse hat, gibt es hier unfassbar viele Einstellmöglichkeiten, welche ich bei anderen Hostern oft vermisse. Das es nur Linux Server gibt als negativ Punkt aufzuführen finde ich schon witzig. Sollten das alles Windowsserver sein würde ich den Punkt ja einsehen. Dann würden aber denke ich mal viele auch diesen Hoster total meiden.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  12. Schneller freundlicher und kompetenter Kundenservice. Benutzerfreundliche Oberflächen, ich bin sehr zufrieden.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  13. Ich bin Anfänger und ziehe den Hut vor dem Support. Hier wird immer geholfen und immer das Problem behoben. Sensationell!!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  14. Ich bin nun schon seit Jahren bei WebGo mit meinem Firmenauftritt und kann nur sagen das WebGo der beste Anbieter ist den ich je hatte.
    Hier stimmt einfach alles !

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  15. Ich bin bereits seit einiger Zeit Kunde bei webgo und und habe dort eine kleine Webpräsenz für private und schulische Zwecke. Was mich von Anfang an überraschte, war die gute Verfügbarkeit und Schnelligkeit trotz eines nur „kleinen“ und günstigen Pakets. Auch war der Service bislang immer sehr schnell und mir konnte nachhaltig geholfen werden. Einzig die Weboberfläche ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber verwendbar.

    Verbesserungsvorschlag: günstige virtuelle Linux Server um Themen wie NodesJS oder Django verwenden zu können.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  16. SSL-Zertifikate zusätzlich für knapp 6 Euro / Monat anzubieten (in den „billigen“ Tarifen) ist in heutigen Zeiten, wo diese quasi Standard und erforderlich sind, Abzockerei; andere bieten dieses kostenfrei an, wie es sich gehört, weil es heutzutage Pflicht ist. Einen größeren und höherpreisigen Tarif incl. SSL zu wählen, wäre purer Unsinn, weil für mich völlig überdimensioniert.
    Dies war der Grund, umzuziehen. Dumm nur, wenn man dann einen Jahresvertrag hat, der ebenfalls nicht mehr zeitgemäß ist; andere Hoster haben monatliche Kündigungsfristen. Allerdings suchte ich einen vertrauenswürdigen, langfristigen und empfehlenswerten Partner, auch für meine Privat- und Geschäftskunden. Dies hat webgo sich leider verspielt. Lieber zahle ich ein paar Monate 2 Verträge. Und übrigens: Let“s Encrypt lässt grüßen!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  17. Heute wieder nen super Support bei Webgo erhalten. Ist wirklich der beste Web Hoster auf dem Markt für kleine und größere Projekte.

    Teu teu teu.
    Weiter so.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  18. Top und zu empfehlen. Service sehr schnell und freundlich 🙂

    Hosting ist sehr zuverlässig, schnell und immer erreichbar

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  19. Hervorragender Service selbst bei einem Problem fuer das der Hoster gar nicht verantwortlich war!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  20. Ich habe schon einige Hoster ausprobiert Free und auch nicht Free es gibt weiße und schwarze Schafe aber hier bei Webgo fühle ich mich doch ganz gut aufgehoben bisher , Support hat auch relativ schnell geantwortet und die Antworten waren meist zufrieden stellend.

    Im großen und ganzen ist das Geld was man bezahlen muss ganz gut investiert , klar könnte es billiger sein doch dafür freundlichen und schnellen support , gute Hardware , schneller Aufbau der Homepage im ganzen 4,5 Sterne , perfekt ist langweilig.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  21. Ich bin sein 1998 im Websegment unterwegs und habe schon viele verschiedene Hoster genutzt. Die User Experience im Adminbereich von WebGo sieht aus wie von 2004. Da habe ich das letzte mal so etwas schlimmes gesehen. Ein Umzug zu einem neuen Benutzer inklusive Umzug des gesamten Content ist leider nicht ohne Probleme von statten gegangen. Es fehlten viele Sachen und man musste immer wieder darauf hinweisen. SSL-Zertifikate wurden ebenfalls nicht vollständig erstellt und Verzeichnisse bekamen nicht das Schreibrecht für Scripte, welche für z.B. WordPress von Nöten sind. Es was sehr viel Nacharbeit nötig. Dazu gibt es im Adminbereich veraltete Funktionen für Reseller, obwohl es Reseller-Accounts nicht mehr gibt. Nutzt man diese Funktionen, reserviert man unbewusst Speicher, welches schnell wieder zu Platzmangel führt. All das ist nicht ausreichend dokumentiert.
    Fazit:
    – schlechte Usability im Adminbereich durch ganz schlimme User Experience
    – alte Technik
    – unprofessioneller Support

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  22. Beste Support überhaupt. ich kann nur empfehlen und werde auch tun.
    Weiter so Jungs und Ladies 😀

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  23. Webgo hat einen super Kundenservice. Bei Problemen kommt sehr schnell eine Antwort oder die Lösung des Problems. Super!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  24. Habe hohe Geschwindigkeit und Top-Hotline-Support erfahren.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  25. Ich bin erst seit Recht kurzer Zeit zu webgo24 gewechselt. Das Preis-Leistungsverhältnis schön mir gut zu sein. Zudem sind kostenfreie SSL Zertifikate möglich.

    Die Adminoberfläche wirkt tatsächlich wie ein Relikt aus den Anfängen der Serverzeit und eine absolute Katastrophe sind die angebotenen Webmailer. Nicht gerade etwas, was einen Einsteiger dazu animiert sich Rieger in die Materie einzuarbeiten oder die vorhandenen Funktionen zu nutzen.

    Dennoch war es mir Recht zügig möglich alle für mich notwendigen Einstellungen vorzunehmen. Die Male wo ich auf den Support zurückgreifen musste, hat diese sich immer sehr freundlich und bemüht gezeigt. In den bisherigen Fällen, konnten sie auch immer helfen.

    Nun ist heute am Tag ein Fehler aufgetreten, der zu einem Fehler 502 Bad Gateway führte. Damit sind alle auf dem Server gehosteten Projekte seit dem 06.05.2018 ca. 14:30 nicht mehr aufrufaber. Ich kann die Ursache mit ziemlicher Sicherheit benennen und tat dies auch gegenüber dem Support. Dieser zeigte sich sehr überrascht und es wurden aufgrund der Beschreibung wohl auch die Techniker informiert, da der Support der Meinung war, der Apache-Server laufe sauber und es müsse an was anderem liegen.. Nach einigem hin und her kann sie Aussage, es sollte wohl kurzfristig wieder laufen. In den letzten 9 Stunden hat sich außer der E-Mail, dass ein Ticket erstellt wurde, nichts getan und die Seiten sind weiter nicht erreichbar.

    Die Überprüfung in der Admin-Oberfläche zeigt übrigens an, dass der Apache-Server nicht läuft und ein Neustart funktioniert auch nicht.

    Wenn im Übrigen wirklich der von mir durchgeführte Vorgang zu diesem Fehler geführt hat, kann ich im Moment nur sagen, dass webgo24 dringendst Änderungen an der Oberfläche vornehmen muss.

    Ich hoffe, das webgo24 morgen die Probleme löst und werde solange dort aufschlagen, bis dem so ist. Eine Ausfallzeit von jetzt bereits 9 Stunden
    (und beginnend während der Bürozeiten) ist nicht akzeptabel – da muss dringend was geändert werden, wenn man weiter einer der Top-Hoster in Deutschland sein möchte.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  26. Toller persönlicher Service bei kaufmännischen oder technischen Anfragen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  27. Super Laden,

    habe mittlerweile alle meine Domain zu WebGo umgezogen.

    Hervorragender Support, auch telefonisch.
    Gerade eben, mit 2 Fragen den Support befragt, nach 20 Minuten war das Problem gelöst

    Zusätzlich sind die Kosten niedrig, wenn man googelt, stößt man auch auf Sonderangebote.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  28. Wir (ein Ingenieurbüro) sind nunmehr seit einem Jahr bei Webgo und geben dem Hoster volle Punktzahl weil…
    … bereits der Preselling-Support die meisten anderen Anbieter durch Erreichbarkeit und Kompetenz übertraf. Ich erinnere mich noch genau an das Gestammel von diversen großen Billig-Anbietern.
    … wir für einen sehr fairen Preis (ca. 60 €/Jahr) einen bisher gut erreichbaren Webspace bekommen haben.
    … Backup und Restore von uns selbst gehandelt werden kann.
    … vor allem der Support immer (zum Festnetztarif) erreichbar ist wenn wir ihn brauchen. Das ist nur selten der Fall. Wenn aber wirklich mal etwas eintritt (z.B. Limit der versandten Mails zu überschreiten droht) jemand erreichbar ist und kompetent (!!!) weiter hilft. Übrigens auch bei selbstverschuldeten Problemen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  29. Ich bin jetzt seit ein paar Monaten Domain für Domain mit meinen joomla-Sites problemlos zu Webgo umgezogen. Auch das zunächst externe Aufschalten der Domains zum Test hat gut funktioniert.

    Von Beginn an war ich mit dem Support sehr zufrieden. Die schnellen Reaktionszeiten auf Support-Mails oder auch kurzen Wartezeiten auf den freundlichen Mitarbeiter am Telefon war ich so nicht mehr gewohnt und überraschten sehr positiv.

    Als jetzt ein auf einmal häufig Timeouts vom Monitoring gemeldet wurden und diese auch nachvollziehbar waren, habe ich mich an den Support gewandt. Nach kurzer Überzeugungsarbeit, dass diese Timeout real sind und nicht von Uptimerobot und Co begründet sind, hat man sich dem Thema angenommen und die Problematik behoben. Nun läuft es wieder flott.
    Bei meinen bisherigen Hostern hieß es in solchen Fällen meist, Schuld war ein Kundenscript, kurzfristige Spitze, … aber getan wurde nichts.

    Die Oberfläche der Webgo eigenen Verwaltungssoftware ist nicht gerade State-of-the-Art im Vergleich zu Plex, dafür aber leicht zu handeln und schnell verstanden ohne großes Suchen. Ein automatisiertes eigenes Backup gibt es leider nicht. Hier sollte aufgerüstet werden.

    Exchange-Hosting fehlt leider noch im Angebot.

    Fazit: Der Wechsel hat sich gelohnt und endlich laufen meine Sites wieder stabil.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  30. Unglaublich wie gut der Kundensupport bei webgo ist. Nicht nur, dass die Antworten super hilfreich sind: die Antwort kommen auch noch innerhalb weniger Stunden, z. T. sogar Minuten.
    Dies war genau der „Pain“, den ich bisher bei anderen Hosting-Providern hatte. Wenn überhaupt eine Antwort kam, war die meistens nicht hilfreich.

    Bin sehr zufrieden mit webgo und kann es ohne Vorwand jedem weiterempfehlen!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  31. Ich bin insgesamt sehr zufrieden, vor allem mit dem Support. Das Team reagiert in der Regel umgehend, dazu sehr freundlich und kompetent. Bisher wurde immer eine Lösung für mein Problem gefunden. Daher überall 5 Sterne.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  32. Optimaler und schneller Kundensupport, der kaum zu übertreffen ist!!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  33. Ich bin bisher vollkommen zufrieden! Musste bisher 2 mal Kontakt zu dem Support aufnehmen und in beiden Fällen war das Problem binnen einer Stunde gelöst. Top Service!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  34. Mir wurde bei einem Problem umgehend geholfen (an dem ich selbst Schuld war). Ich war sehr überrascht mit welcher Schnelligkeit mein Anliegen geklärt wurde und mir noch dazu weitere Tipps gegeben wurden. Alles war ruckzuck gelöst. Gerade für Leute mit geringem technischen Verständnis ist der Support absolut Klasse. Vielen Dank nochmal. Ich kann den Anbieter nur absolut empfehlen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  35. Ich hatte ein Chat mit einer Supporterin namens Stephanie K.. Ich wurde persönlich angesprochen, es wurde mir sehr schnell geholfen und dass auf einem sehr hohen technischen Niveau. Am Anfang wusste ich nicht viel, nach 10 Minuten waren sehr viele technische Fragen beantwortet. Ich bin mit dem Gefühl gegangen, sehr gut Support worden zu sein.

    Toller Support, kann ich nur weiterempfehlen. Macht bitte weiter so!!!

    Gruß Andreas (volleymann)

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  36. Der Service ist sehr gut und alle Anfragen wurden schnell und kompetent gelöst.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  37. Super kompetenter, schneller und freundlicher Support – in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich. Dieses Unternehmen hat „Dienstleistung“ noch verinnerlicht. Bin hoch zufrieden, vielen Dank!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten

Teile deine Erfahrungen