One.com eignet sich für einfache Websites und WordPress-Projekte mit klarem Onboarding, täglichem Backup und E-Mail-Migration. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate mit automatischer Verlängerung 30 Tage vor Periodenende, Kündigungen müssen rechtzeitig im Control Panel angestoßen werden. E-Mail-Postfächer starten mit 3 GB pro Konto, Mehrspeicher oder höhere Pläne kosten extra. Prüfe vor Abschluss die Verlängerungspreise und die Domain-Konditionen im Checkout. [2][3][7][9][4]
Über das Unternehmen
One.com Group AB hat den Sitz in Malmö, Carlsgatan 3, 211 20 Malmö, Schweden. Die Gesellschaft ist im schwedischen Handelsregister unter 559205-2400 geführt. Der Anbieter kommuniziert grünes Hosting und bezieht in Dänemark Windstrom, andere europäische Rechenzentrumsstandorte nutzen laut Anbieter grüne Energie mit Herkunftsnachweisen. [1][16]
Tarife & Preislogik
Die folgenden Webhosting-Preise stammen aus der aktuellen Tarifübersicht. Die Berechnung des effektiven Monatspreises basiert auf 12 Monaten Aktionspreis plus 12 Monaten Verlängerungspreis, geteilt durch 24. Setup-Gebühr ist nicht ausgewiesen.
| Tarif | Aktionspreis mtl. (Monat 1–12) | Verlängerungspreis mtl. (ab Monat 13) | effektiver Monatspreis 24 Monate | Gesamtpreis 24 Monate | Verlängerungspreis pro Jahr |
|---|---|---|---|---|---|
| Beginner | 2,99 € | 5,99 € | 4,49 € | 107,76 € | 71,88 € |
| Entdecker | 5,99 € | 9,99 € | 7,99 € | 191,76 € | 119,88 € |
| Enthusiast | 8,99 € | 14,99 € | 11,99 € | 287,76 € | 179,88 € |
| Guru | 12,99 € | 23,99 € | 18,49 € | 443,76 € | 287,88 € |
Rabattbedingungen im Klartext: 12-monatige Mindestlaufzeit, automatische Verlängerung 30 Tage vor Periodenende, Kündigung mindestens 30 Tage vor Verlängerungsdatum, jährliche Abrechnung. Domain-Konditionen sind je nach TLD und Seite teils unterschiedlich kommuniziert, daher im Checkout prüfen. [2][3][5][4]
Tarifdetails
| Aspekt | Beginner | Entdecker | Enthusiast | Guru |
|---|---|---|---|---|
| CPU-Priorität | 1× | 2× | 2× | 8× |
| RAM | 1 GB | 2 GB | 4 GB | 8 GB |
| SSD-Speicher | 50 GB | 100 GB | 200 GB | 750 GB |
| PHP-Worker | 4 | 8 | 12 | 24 |
| Datenbanken (MariaDB) | 1 | 5 | 10 | 20 |
| Datenbankgröße | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
| Verknüpfbare Domains | 1 | 1 | 5 | 10 |
| E-Mail-Konten | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
| E-Mail-Speicher pro Konto | 3 GB | 3 GB | 3 GB | „unbegrenzt“ laut Hilfe. Begrenzung nur durch Webspeicher |
| Traffic | unbegrenzt, Fair-Use vorbehalten | unbegrenzt, Fair-Use vorbehalten | unbegrenzt, Fair-Use vorbehalten | unbegrenzt, Fair-Use vorbehalten |
| SSH | laut Tabelle verfügbar | laut Tabelle verfügbar | k. A. | k. A. |
| 1-Click-WordPress | laut Tabelle ausgewiesen | k. A. | k. A. | k. A. |
| Performance-Cache | ja | ja | ja | ja |
| Staging | ja | ja | k. A. | k. A. |
| Backups | täglich, Wiederherstellung bis ca. 14 Tage | täglich | täglich | täglich |
Angaben laut offizieller Tarifübersicht, Hilfeartikeln und AGB. Bei Widersprüchen zwischen Seiten sind die Checkout-Angaben maßgeblich. [5][6][7][8][9][4][2]
Technik (Software & Hardware)
PHP 8.x und MariaDB sind Standard. SSH und SFTP sind dokumentiert, inklusive Git, mysqldump und rsync im Shell-Zugang. WordPress-Komfort umfasst 1-Klick-Installer, Performance-Cache, Staging und 1-Klick-Migration, teils abhängig vom Plan oder Managed-WP-Add-on. Der Webserver-Stack und HTTP/2/3 sind auf den Produktseiten nicht transparent ausgewiesen und bleiben hier „nicht verifiziert“. Backups decken Webspace, Datenbanken und E-Mail ab, Wiederherstellung bis rund 14 Tage. [11][10][6][9][8][5][4]
Support
Der Live-Chat ist laut Hilfe der schnellste Kanal und ganzjährig erreichbar. E-Mail-Anfragen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Die telefonische Erreichbarkeit ist werktags von 10:00–14:00 UTC ausgewiesen. Ein öffentlicher Status-Dienst informiert über Störungen. Verbindliche SLAs für Shared-Hosting-Tickets sind nicht veröffentlicht. [12][13][14]
Support-Matrix
| Kanal | Zeiten | Sprachen | Hinweise |
|---|---|---|---|
| Chat | ganzjährig | DE, EN u. a. | schnellster Erstkontakt |
| E-Mail/Ticket | Antwort i. d. R. innerhalb 24 Std. | DE, EN u. a. | Bestätigung sofort, Bearbeitung nach Eingang |
| Telefon | Mo–Fr, 10:00–14:00 UTC | EN, regionale Linien | eingeschränkte Zeiten |
Benutzerfreundlichkeit
Das One.com-Control-Panel bündelt DNS, Dateimanager, E-Mail, PHP-Einstellungen und Backup-Restore. Für Einsteiger erleichtern 1-Klick-Installationen, Homepage-Baukasten und die im Webmail integrierte E-Mail-Migration den Start. Fortgeschrittene nutzen SSH und Staging für WordPress. [11][10][4][9][7]
Performance & Zuverlässigkeit
One.com nennt 99,99 % Server-Uptime, tägliche Backups und Malware-Scans. Eine unabhängige Langzeit-Auditierung liegt hier nicht vor. Der Status-Dienst liefert Echtzeit-Signale, ersetzt aber keine externe Uptime-Messung. [15][14]
Erfahrungen & Bewertungen
Die jüngsten Bewertungen zeigen zwei Lager. Positiv fallen unkomplizierte Einrichtung und schnelle Problemlösungen auf. Kritisch genannt werden deutliche Preiserhöhungen nach Jahr 1, restriktiver E-Mail-Speicher in Einstiegsplänen und umständliche Kündigungsprozesse. Plane Kündigungsfristen und Verlängerungspreise ein und prüfe E-Mail-Bedarf vorab.
Für wen geeignet?
Geeignet für Blogs, Portfolios und kleine Firmenwebsites, die WordPress mit Backup, Staging und einfacher Verwaltung suchen. Weniger geeignet, wenn du viele große Mailboxen brauchst oder monatlich flexibel bleiben willst. Prüfe in dem Fall die E-Mail-Speicherpolitik und die Jahresbindung genau. [5][7][2]
Weitere Hosting Produkte und Lösungen
An die Tarifsektion anschließend findest du hier die aktiv verkauften Zusatzprodukte von One.com mit kurzer Einordnung und Empfehlungen. Details zu Mindestlaufzeit, Verlängerungspreis und Kündigungsfrist gelten wie in „Tarife & Preislogik“ beschrieben.
Domains
One.com deckt laut Preisliste über 300 TLDs ab und rechnet Domainregistrierung, Transfer und Verlängerung jährlich ab. Die Verwaltung erfolgt im Control Panel mit Anycast-Nameservern, DNSSEC bei Nutzung der One.com-Nameserver sowie Web-Forward und Web-Alias. Domain Lock und das Add-on „Domain Protection“ schützen vor unbeabsichtigten Transfers und bieten Auto-Renew-Schutz. Empfehlung: Preise und Verlängerung pro gewünschter TLD vor Bestellung in der Liste prüfen. [17][18][19][20][21]
E-Mail (Email Essential / Email Unlimited)
Für reine E-Mail-Nutzung bietet One.com Webmail mit Kalender und werbefreier Oberfläche sowie IMAP, POP3 und SMTP mit SSL/TLS. Standard sind 3 GB pro Mailbox, Aliase, automatische Weiterleitungen und optional eine Catch-all-Adresse. Der Versand ist limitiert, u. a. 250 E-Mails pro Stunde, und DKIM ist bei Nutzung der One.com-Nameserver automatisch aktiv. Empfehlung: Speicherbedarf pro Postfach kalkulieren und Versandlimits für Newsletter berücksichtigen. [22][25][26][27][28][29][30]
Microsoft 365 und Exchange
Microsoft 365 und Exchange-Postfächer lassen sich direkt im Control Panel buchen und verwalten. Kündigungen greifen zum Ende der laufenden Periode, Apps werden über office.com bereitgestellt. Empfehlung: Für Teams mit Office-Apps und gemeinsamer Kalendernutzung ist Microsoft 365 die passendere Wahl als „Email Essential“. [31]
WordPress Hosting und Managed WP
Neben 1-Klick-Installation und Staging im Hosting bietet das Add-on „Managed WP“ automatische Core-, Theme- und Plugin-Updates mit visuellen Tests, Schwachstellenerkennung mit Auto-Patches und Monitoring in der Companion App. Managed WP läuft auf dedizierten WordPress-Servern und umfasst zusätzliche Performance-Tools. Empfehlung: Für produktive Sites das Managed-WP-Add-on aktivieren, um Update-Risiken zu senken. [32][33]
Homepage-Baukasten
Der Website Builder ist im Hosting enthalten und ermöglicht per Drag-and-Drop den Aufbau responsiver Seiten, inklusive AI-gestützter Textunterstützung. Verwaltung und Veröffentlichung erfolgen im One.com-Control-Panel. Empfehlung: Für statische Projekte ohne CMS-Wartung ist der Baukasten der schnellste Weg zur fertigen Seite. [34]
Webshop
E-Commerce ist als Bestandteil des Pakets „Business + E-Commerce“ im Homepage-Baukasten verfügbar. Versandprofile, Abholung vor Ort, gängige Zahlarten und digitale Produkte sind vorgesehen, die Verwaltung erfolgt vollständig im Shop-Backend des Baukastens. Empfehlung: Für kleine Kataloge ohne Entwicklerteam ist der integrierte Webshop zweckmäßig. [35][36][37]
VPS
One.com bietet eigenverwaltete VPS mit Linux oder Windows, Root-Zugriff über Web-Konsole im Control Panel und SSH beziehungsweise RDP. Laut Anbieter laufen die VPS in europäischen Rechenzentren mit ISO/IEC 27001-Zertifizierung, Storage basiert auf NVMe-SSDs. Empfehlung: Für eigene Stacks wie Docker oder spezielle Dienste eignet sich der VPS als nächster Schritt nach Shared Hosting. [38][39][40][41]
Managed VPS
Das Managed-VPS-Angebot umfasst Plesk Web Host Edition inklusive Reseller- und Kunden-Rollen, automatische Updates und Security-Patches, tägliche Backups mit 7-Tage-Aufbewahrung und proaktives Monitoring. Je nach Paket nennt One.com Bandbreitenprofile zwischen 100 und 250 Mbit/s und eine Verfügbarkeitszusage von 99,99 %. Empfehlung: Für Agenturen und wachsende Shops ist Managed VPS der planbare Upgrade-Pfad ohne eigene Serverpflege. [42][43][44][45]
Du hast Erfahrungen mit One.com gemacht?
Dein Erfahrungsbericht hilft. Nenne dein Paket, deine Limits, konkrete Rechnungsbeträge und wie schnell Supportfälle gelöst wurden. Abweichungen zwischen Werbung und Praxis sind besonders wertvoll, solange nachvollziehbar.
[1] Impressum, Rechtsform und Anschrift. https://www.one.com/de/legal/impressum
[2] AGB, Mindestlaufzeit 12 Monate, automatische Verlängerung, jährliche Vorauszahlung. https://www.one.com/de/legal/agb
[3] Hilfeartikel Kündigung, Frist 30 Tage vor Verlängerung. https://help.one.com/hc/de/articles/115005587909-Wie-kann-ich-mein-Webhosting-Abonnement-k%C3%BCndigen
[4] Hosting-Produktseite, Features und Domain-Hinweis. https://www.one.com/de/hosting
[5] „Pakete & Preise“, detaillierter Feature-Vergleich inkl. CPU/RAM, PHP-Worker, DB-Limits. https://www.one.com/de/pakete-preise
[6] Hilfe „What’s included in our plans“, technische Spezifikationen inkl. PHP-Worker, Memory-Limits. https://help.one.com/hc/en-us/articles/360005628857-What-s-included-in-our-plans
[7] Hilfe „Extra email storage“, Standard 3 GB je Mailbox und Optionen. https://help.one.com/hc/en-us/articles/4489980482065-What-is-Extra-email-storage
[8] Hilfe „How far back in time can I go“, Backup-Aufbewahrung ca. 14 Tage. https://help.one.com/hc/en-us/articles/115005587409-How-far-back-in-time-can-I-go
[9] Hilfe „Getting started with Backup & Restore“. https://help.one.com/hc/en-us/articles/115005595365-Getting-started-with-Backup-Restore
[10] Hilfe „Using SSH“, SSH/SFTP-Zugang und verfügbare Tools. https://help.one.com/hc/en-us/articles/115005585729-Using-SSH
[11] Hilfe „1-click WordPress migration“. https://help.one.com/hc/en-us/articles/360000029298-Using-1-click-WordPress-migration
[12] Hilfe „Contact details“, Kanäle und Telefonzeiten. https://help.one.com/hc/en-us/sections/115001631289-Contact-details
[13] Ticket-Seite, Hinweis „Antwort meist innerhalb 24 Stunden“. https://help.one.com/hc/en-us/requests/new
[14] Statusseite, Live-Status. https://status.one.com/
[15] Hosting/WordPress-Seiten, Uptime-Angabe 99,99 % laut Anbieter. https://www.one.com/en/hosting
[16] Green Hosting, Energieangaben des Anbieters. https://www.one.com/en/hosting/green-hosting
[17] Domainpreise, vollständige TLD-Liste. https://www.one.com/de/domains/preise
[18] DNSSEC bei Nutzung der One.com-Nameserver. https://help.one.com/hc/en-us/articles/115005594125-What-is-DNSSEC
[19] Anycast DNS bei One.com. https://www.one.com/en/domain/anycast-dns
[20] Domain Protection und Domain Lock. https://help.one.com/hc/en-us/articles/28043858661905-What-is-Domain-Protection
[21] DNS-Verwaltung, TTL-Werte und Record-Typen. https://help.one.com/hc/en-us/articles/115005595925-Manage-your-DNS-settings
[22] IMAP/SMTP-Grundkonfiguration mobil. https://help.one.com/hc/en-us/articles/115005586769-Setting-up-email-on-a-mobile-phone
[25] E-Mail-Sende-Limits. https://help.one.com/hc/en-us/articles/115005594205-What-limitations-apply-to-email-size-and-sending
[26] DKIM automatisch aktiv. https://help.one.com/hc/en-us/articles/360004605497-Can-I-use-DKIM-for-my-one-com-email-accounts
[27] E-Mail-Alias anlegen. https://help.one.com/hc/en-us/articles/115005586389-How-do-I-create-an-email-alias
[28] E-Mail-Weiterleitung einrichten. https://help.one.com/hc/en-us/articles/360000934598-How-do-I-automatically-forward-email-to-another-account
[29] Catch-all-Adresse. https://help.one.com/hc/en-us/articles/360002165398-What-is-a-catch-all-address
[30] Webmail-Nutzung. https://help.one.com/hc/en-us/articles/115005594425-Using-the-one-com-Webmail
[31] Microsoft 365 und Exchange im Control Panel. https://help.one.com/hc/en-us/articles/10656018554129-Getting-started-with-Exchange-and-Microsoft-365
[32] Managed WordPress Produktseite DE. https://www.one.com/de/wordpress/managed-wordpress
[33] Managed WP Leistungsumfang. https://help.one.com/hc/en-us/articles/360020315097-What-is-one-com-s-Managed-WP
[34] Website Builder Produktseite. https://www.one.com/en/websitebuilder
[35] Webshop Produktseite DE. https://www.one.com/de/webshop
[36] Business + E-Commerce Paketdetails. https://help.one.com/hc/de/articles/360018231218-Was-ist-Homepage-Baukasten-Business-E-Commerce
[37] Digitale Produkte im Webshop. https://www.one.com/de/webshop/digitale-produkte-verkaufen
[38] VPS Produktseite, OS-Auswahl und ISO 27001. https://www.one.com/en/vps
[39] Full Virtualisation Hinweis. https://www.one.com/en/product-updates/vps-full-virtualisation
[40] VPS Launch, NVMe und Uptime-Angabe. https://www.one.com/en/product-updates/vps-launch
[41] Windows VPS Überblick. https://www.one.com/en/vps/windows-vps
[42] Managed VPS Produktseite, Backup-Retention und Bandbreite. https://www.one.com/en/vps/managed
[43] Managed VPS Mail/Web über Plesk anbinden. https://help.one.com/hc/en-us/articles/33806421312145-How-to-connect-to-your-Managed-VPS-services-via-DNS
[44] Plesk Obsidian auf VPS, Rollenmodell. https://www.one.com/en/vps/introducing-plesk-obsidian-vps
[45] Managed vs. Unmanaged VPS. https://help.one.com/hc/en-us/articles/32583784445457-Managed-VPS-vs-Unmanaged-VPS
11.09.2025: Anbieterbericht nach neuen Standards erstellt.
14.09.2025: Tarifpreise und Effektivrechnung ergänzt. Limit-Tabelle mit PHP-Workern, RAM und Datenbank-Limits aktualisiert. Kündigungsfristen und jährliche Abrechnung aus AGB präzisiert.
14.09.2025: Erweiterung von Hosting Produkte und Lösungen.
Auf einigen Seiten steht „Kostenlose Domain im 1. Jahr für ausgewählte TLDs“, in einer FAQ der Vergleichsseite wird hingegen angegeben, dass Domains zusätzlich berechnet werden. Entscheidend sind die Angaben im Checkout des jeweiligen Tarifs. [4][5]
Ich nutze das Angebot von diesem Anbieter nun seit 4 Jahren, erst wurde mein Speicherplatz von 5 auf 15 GB erhöht, natürlich ohne mich zu fragen ob ich das wünsche oder brauche, zahlen durfte ich trotzdem. In letzter Zeit wurden immer mehr Anwendungen die bisher kostenfrei waren kostenpflichtig. Als Krönung des ganzen soll ich jetzt für den Homepagebaukasten 5,33€ im Monat zahlen da ich sonst nur noch 5 von 67 Seiten veröffentlichen kann, das ganze ohne Ankündigung, ich habe es erst gemerkt als ich einige Seiten für Weihnachten aktualisieren wollte.
Ich kann von diesem Anbieter nur noch abraten, sobald mein Vertrag dort ausläuft bin ich dort auch weg, wenn möglich werde ich außerordentlich kündigen.
Bisher war ich sehr zufrieden mit one.com.
Heute kam ploetzlich beim Veroeffentlichen der Website die Meldung, dass dies nur mehr mit einem Upgrade auf den neuen Homepage Baukasten Premium moeglich sei.
Bis Jahresvertragsende kostenlos, danach € 5,33 pro Monat.
Wenn ich bedenke, dass ich bisher pro Jahr inkl. Mwst € 21,60 bezahlt habe und nun fuer einen neuen Homepage Baukasten noch zusaetzlich € 64,– pro Jahr bezahlen soll, dann ist das fuer eine kleine Vereins-Homepage einfach zu viel.
Das alles ohne Vorankuendigung ist schon ein starkes Stueck.
achtung nur 5 Seiten nach einem jahr und das fuer ca.€28.- sonst kostet es 90.- im Jahr …
aufpassen
auf 1:1 umziehen oder homepage baukasten endung de.tl im netz suchen ….
ACHTUNG! Nichts für professionelle Nutzer.
Es handelt sich um einen Anbieter der wirlich die schlimmsten Erwartungen erfüllen kann. Wir haben natürlich wie soll es auch anders sein, blind zum günstigsten Preis gewechselt ohne uns vorher allzu intensiv über diesen Webhoster zu informieren, da wir eigentlich bisher keine so negativen Erfahrungen sammeln mussten. Dumm. Ich kann mich den negativen Meinungen hier auf dieser Seite ohne Einschränkungen anschließen. Wir nutzen den Dienst Geschäftlich und sind daher natürlich auf einen Zuverlässigen Webhoster angewiesen. Aber auch bei uns ist zu eigentlich unfassbaren Störungen gekommen. Zum Beispiel ist der Homepagebaukasten extrem Fehleranfällig. So verändert sich das Template selbstständig wenn man Komponenten nur geringfügig anpasst. Das Menü ändert Seine Darstellungsform. Ganze Texteile verschwinden einfach. Die Technik und die Server hinter dem Baukasten scheinen einfach instabil bzw schlecht eingerichtet zu sein. Die Mobile Ansicht ist selbst unter hinzuziehen von professioneller Hilfe nicht zu optimieren. Der Sog. Support ist nur über chat erreichbar. Dort melden sich völlig unkompetente Mitarbeiter welche selbst die einfachsten Probleme nicht lösen können (aber google kann). Zudem sind diese Mitarbeiter unfreundlich und unterstellen einem Fehler bzw Wahrnehmungsstörungen bevor Sie dann nach einer 5 mail den Sachverhalt von einem Techniker Prüfen lassen um festzustellen dass man recht hatte. Die Lösung sieht bei one dann auch ganz einfach aus. Es wird unkompliziert unser teilweise cm genau positionierter Content Abgeändert und willkürlich verschoben. Nach diesem Totalschaden hat one mal eben ein Schlachtfeld hinterlassen für das wir wochen bräuchten um es wieder iin den ursprungszustand zurück zu versetzen.
Das werden wir auch tun aber natürlich bei einem anderen Webhoster.
Finger weg von diesem unseriösen Unternehmen!
Ich betreibe seit einigen Jahren eine kleine Webseite. Kurz nach der Bezahlung der jährlichen Rechnung (im Voraus) wurde der bisher kostenlose Webseiten-Baukasten auf (lachhafte) 5 Seiten beschränkt. nur ein Upgrade auf „Premium“ ermöglichte mir, die geänderten Inhalte auf die Webseite zu veröffentlichen. Das Upgrade bekomme ich zwar für die restlichen 11 Monate gratis, danach bedeutet es aber eine Preiserhöhung das Jahrespreises auf das 4 bis 5 fache!
Ich betreibe auch noch eine etwas größere Vereins-Webseite. Dort ist mit dem Bezahlen der Rechnung noch etwas Zeit. Und dort kann ich auch noch alle knapp 120 Seiten ohne jede Einschränkung veröffentlichen. Das stinkt doch!
Wer ein solches Geschäftsgebahren mag – bitte schön.
Ich werde die Verträge kündigen und wünsche dem Unternehmen eine schöne Welle Gleichgesinnter.
Also die haben einfach mal den Preis aufgeschlagen auf den öden Baukasten, der vorher kostenlos war, sodass man den bezahlen muss, weil man sinst nix an seinen Seiten mehr aktualieseren kann, es sei denn man löscht alles bis auf 5. Begründung für den hohen Preis: weil sie angeblich zu den besten zählen und weil der bedienungsunfreundluche Baukasten ja so toll sei. Finde ich super unfair, weil hätte ich das gewusst, hätte ich einen anderen Anbieter gesucht mit besserem , kostenlosen Baukasten und besserer, Qualität. Kann aber nicht noch,al von vorne anfangen alles wieder neu aufzubauen. Kurz gesagt, support ist ätzend, qualität stimmt nicht. Bilder sind trotz hoher Auflösung total unscharf nach dem hochladen. Service super desinteressiert. Nicht empfehlenswert!!! Sucht euch was beim anderen Anbieter! Bin mega unzufrieden.
Als erstes verschenkte ich bei denen eine Homepage.
Was die werten Herren „deren“ Schöpfung sich danach erlaubten, wird mir sowieso keiner glauben.
Dann meldete ich vor kurzem auf meinen Namen dieselbe Homepage an.
Da ich sie von der englischen Seite aus anmeldete, mein Wohnsitz aber defintiv in Deutschland liegt, wollen sie mir nun den auf der englischen Seite genannten Betrag in Rechnung stellen (das onlinestellen des Baukastens war aufgrund der englandeinstellung sowieso erstmal unmöglich). Die Überprüfung auf der deutschen Homepage ergab 0,00 Euronen im ersten Jahr.
Erst kam ein „wichtiger“ Brief mit Inkassoandrohung.
Dann schrieb ich an alle auf der Homepage genannten Kontakte dieselbe EMail.
Nun stellen sich dort alle bis auf den support tot.
Der wiederum stellt sich dumm.
Es scheint auch keiner zu verstehen, dass Kundenaquise immer noch teurer ist als Kundepflege (die verstehen unter Kundenpflege schreib mir emails und schenk mir Energie; am besten du hast noch eine tolle Idee, die wir genüsslich ausschlachten können. (Zurück in die Zukunft lässt grüßen!)
Die Reihenfolge der Kontaktmöglichkeiten sagt bereits ziemlich viel aus…
Da wird mit Verkauf begonnen und Missbrauch schliesst die Runde.
Falls das hier jemand von denen liest: der Kosmos liebt „Runden“ vor allem, wenn man sich absichtlich doof stellt. Kosmos ist allen ein Begriff, ja?
Ihre Implantate sind auch keinen Cent wert und beeinflussen extrem negativ!
Mein Tipp: lasst die Finger davon!
Der Preis für das Starterset ist leider eine Irreführung! Nachdem ich meine geschäftliche Website mit 11 klein gehaltenen Seiten ca. 8 Monate ohne Beanstandungen bei Onecom eingerichtet hatte, wollte ich einen einzigen Satz ändern. Doch siehe da, es kam eine Aufforderung zum upgrade auf das nächstgrößere Paket, das doppelt so teuer ist wie das welches ich ursprünglich gewählt hatte. Plötzlich kann ich mit dem Paket keine 11 läppischen Seiten mehr halten, sondern nur noch 5, obwohl es keinerlei Hinweise auf diese Einschränkungen im Vorfeld gab!!?
Auf meine Beschwerde hin bekam ich eine nicht nachvollziehbare Antwort, dass Onecom
Ihre Leistungen so verbessert hätten, dass die Preisanhebung ihrer Meinung nach gerechtfertigt sei! Das ist absolut kein seriöser Anbieter!!
Meiner Meinung nach ist das ein Fall von unlauterem Wettbewerb und Irreführendem Preisangebot! Evtl. hätte ich mich auf den Preis auch eingelassen, aber nicht in dem Fall, dass ich mich über den Tisch gezogen fühle!!!
der Technische Support , nee nee nee nee keinen plan die jungs
Ganz kann ich die Kritik bezüglich der Preise nicht nachvollziehen. Der Preisvergleich auf der Seite gibt für das Starter Paket im ersten Jahr Gesamtkosten von €14,28 an. Genau dieser Betrag wurde mir auch in Rechnung gestellt.
One.com bietet genau das an, was ich bestellt habe: Webspace ohne Firlefanz. Den Support via Email und Chat habe ich wegen zweier kleiner Probleme schon ausprobiert und mit exzellent bewertet. Benutzerfreundlich ist die Site vor allem deswegen, weil sie nicht nervt, sondern genau das tut, was sie soll und was ich brauche. Deshalb gibt es die Höchstnote.
Ich bin seit vielen Jahren Kunde mit einer Internetseite für einen gemeinnützigen Verein. Der Gesamtpreis war früher gut und daher habe ich technische Grenzen des Baukastenprogramms sowie des Supports in Kauf genommen. Die zukünftige Kostenpflicht für das Baukastenprogramm wird derzeit als „Upgrade“ verkauft und stellt eine Preiserhöhung um ca. 200% dar. Von der Kommunikation her einfach enttäuschend. Darüber hinaus ist der Trend festzustellen, viele weitere „Leistungen“ kostenpflichtig als Option anzubieten. Neukunden sollten genau rechnen, was tatsächlich auf sie zukommt. Aus meiner Sicht ist der Anbieter keine Empfehlung mehr.
Nachdem ich mich für das Starterpaket mit 15GB entschieden hatte, bekam ich nach der kostenfreien Zeit eine Mail das statt 15GB Speicherplatz demnächst nur noch 5 GB zur Verfügung stehen ! Es wird aber weiterhin mit 15 GB angeboten !
Jetzt konnte ich nach einer Änderung an meiner HP, von den über 70 Seiten nur noch 5 Seiten veröffentlichen die in der Basisversion zur Verfügung stehen!
Alternativ ein Upgrade, was dann nach der Testphase, ca 6.- Euro monatlich zusätzlich kostet !
Bin nicht bereit für eine private HP fast 90 Euro jährlich auszugeben, wer weiß was als nächstes kommt.
Leider kommt es auch immer wieder zu Problemen.
Den Chat kann man bei Problemen vergessen, die Leute dort haben nicht wirklich Ahnung von dem was sie da machen, kommt zumindest so rüber.
Probleme musste ich bis jetzt immer selbst lösen.
Den Gedanken eine weitere HP dort anzulegen habe ich jetzt abgelegt, werde mir einen besseren Anbieter suchen und auch die bestehende HP bei one.com kündigen.
Ich bereue es diesen Anbieter weiter empfohlen zu haben !
Diese Beurteilung bezieht sich auf die persönlich gemachten Erfahrungen mit dem Anbieter !
Anfang Juni 2016 reservierte ich online prophylaktisch einige Website-Domains. Nachdem ich Anfang November einen prüfenden Blick auf o.g. Domains warf, stellte ich fest, dass diese noch nicht freigeschaltet waren, so dass ich mich umgehend an den Provider wandte mit Bitte um Klarstellung. Dieser erklärte, dass man im Anschluss an meine Bestellung im Juni einen „internen Sicherheitscheck“ durchgeführt habe, dieser offenbar negativ ausgefallen sei und man daher die Domains nicht freigeschaltet habe.
Ein derartiger Vorgang mag dann gerechtfertigt sein, falls der Provider den Kunden umgehend und aktiv über das Ergebnis eines derartigen Checks informiert. Weder das eine – umgehende Benachrichtigung – noch das andere – aktive Benachrichtigung – ist hier jedoch erfolgt. Stattdessen wurde der Kundenauftrag offenbar „stillschweigend“ storniert. Im Gegenteil erfuhr der Kunde von diesem Sachverhalt erst, nachdem er sich selbst (!?) an den Provider wandte mit Bitte um Aufklärung des Sachverhalts.
Ein derart missratener „Kundenservice“ (dessen Terminologie hier irreführend ist) ist nicht akzeptabel. Auch nachdem der Provider mit diesem Sachverhalt konfrontiert wurde und um Aufklärung mitsamt Entschuldigung aufgefordert wurde, zeigte man sich in keiner Weise verständnisvoll.
Für die Kommunikation mit dem Provider als nicht förderlich stellte sich abschliessend heraus, dass dieser einerseits telefonisch in deutscher Sprache nicht verfügbar erscheint und der Service offenbar lediglich von einer Person betreut wird. Meine Ansprechpartnerin war kontinuierlich eine „Franziska“.
Konsequenterweise fällt das Feedback zu one.com wie folgt aus:
1) Wer nur günstige Preise sucht und bereit ist, einen weit unterdurchschnittlichen Kundenservice in Kauf zu nehmen, sollte one.com auf die Long List nehmen
2) Wer neben einem günstigen Preis auch einen Kundenservice auf üblichem (nicht überdurchschnittlichem) Qualitätsniveau schätzt, sollte die Finger von one.com lassen.
Meine hier abgegebene Bewertung bezieht sich lediglich auf „Preis“ und „Support“. Die übrigen Kriterien konnte ich nicht beurteilen.
Ich bin seit über 10 Jahren mit verschiedenen privaten und geschäftlichen Nutzungen bei One.com. Noch NIE hatte ich Probleme mit diesem Provider. Der Service ist immer gut erreichbar. Der Chat Support hat mir immer zuverlässig geholfen. Beispiel: Nach eine PHP Versions Upgrade gab es erhebliche Probleme mit unserer Webseite. Der Chat Support sogar einen Techniker aktiviert, der unseren Code auf Probleme nach der Umstellung durchgeschaut hat und uns Tipps gegeben. Kostenlos. Dergleichen gab es in der ganzen Zeit einige technische Fragen, die stets zuverlässig beantwortet wurden. Nur einmal hatte ich eine Niete dran, die schwer von Begriff war. Was macht da der seit Jahren an Support gewöhnte Anwender? Genau – den englischsprachigen Support verwenden oder 6 Stunden später nochmal probieren, dann wechselt meist die Besetzung. Und schon war einer dran, der sofort durchgeblickt hat. Da hatte ich schon weitaus schwierigere Support Begegnungen mit den großen deutschen Anbietern, vor allem war es dort NICHT kostenlos. Auch bei Zahlung und Kündigung gab es nie Probleme. Der Anbieter ist halt in Dänemark, und man muss bei geschäftlich verwendeten Rechnungsadress-Emailadressen immer darauf achten, dass diese auch erreichbar sind. Einmal habe ich die Zahlung verbummelt. Es gab mehrere Erinnerungen, irgendwann eine Verzugsgebühr. Da braucht sich manch einer derer, die hier reinschreiben nicht wundern, wenn die Emailadresse nicht erreichbar ist und man dann irgendwann Inkassopost bekommt. Das machen wir in meiner Firma ähnlich. Die dritte Mahnung kommt per Post, nicht mehr per Email. Und dann Inkasso. Wer sich über Inkasso aufregt, hat etwas wichtiges im Geschäftsleben nicht verstanden: Für Leistung muss man bezahlen.
Zum Technischen: Wie überall sonst auch gibt es auch hier ab und an bestimmte probleme. Wenn Emails über Webformulare verschickt werden, kann es sein, dass diese bei einigen großen deutschen und schweizerischen Mailprovidern nicht ankommen (Blacklist?), nicht mal im SPAM landen, sondern einfach nicht ankommen. Die Aktualisierungsprobleme bei FTP Uploads, die ein Anwender hier beschrieben hat, hatte ich auch schon öfter. Man lädt eine neue Dateiversion hoch, und der Server „liefert“ noch einige Zeit die alte Version aus. Abhilfe war dann, zuerst die zu ersetzende Datei auf dem Server löschen, dann die neue hochladen. Freaks Issen bestimmt, woran das technisch liegt, mir war es bisher zu blöd danach zu fragen, da das Workaround funktioniert. Und Downloads werden ab einer bestimmten Menge pro
Zeit vom Server für einige Stunden gesperrt, was speziell mich schon öfters genervt hat, aber auch verständlich ist, wenn Traffic nicht extra berechnet wird.
Ich habe bereits mehrfach Abonnements zu verschiedenen Domains bei One.com gekündigt und kann die Erfahrungen, die hier einige Kunden beschreiben, nicht teilen. Nach einer kurzen Nachricht über den Chat bekommt man die Kündigungslinks zugeschickt, über die man die Kündigung abwickeln kann – eine Sache von 5 Minuten. Das Abo läuft dann zu dem Zeitpunkt aus, bis zu dem man im Voraus bezahlt hat. Auch mit dem Kundenservice und der Benutzbarkeit bin ich sehr zufrieden. Als Nutzer, der keine umfangreichen und komplizierten Features benötigt, kann ich zu den komplexeren Diensten allerdings nicht viel sagen.
One.com in Betrugsfälle verwickelt
Offensichtlich bietet one.com derzeit gezielt Leistungen an, die zwar abgerechnet werden, jedoch bei denen von Anfang an nicht darauf abgezielt wird, die Leistung auch zu erfüllen. Man versteckt sich dabei hinter schlecht deutsch sprechenden Mitarbeitern (im deutschen Support) und einer steten Nichterreichbarkeit. Das System one.com funktioniert durch die hohe Anzahl der Kunden, die keine Anzeige erstatten. Was bei einer Anzeige und strafrechtlichen Ermittlungen gegen one.com und seinen Inhaber Jacob Jensen herauskommt, wird man nun sehen…
Also was die Support anbetrifft kann ich eigentlich nur schreiben: egal wann ich Chatt Seite angewählt habe, kan nie zum chatten!
Ich habe domain bestellt, überweisung angegeben, drei Tage später ist die Domain bei dem selben Hoster, one.com frei zu registrieren!
Ich habe mittlerweile drei kleine Homepage bei One.com, meine große Seite habe ich hingegen bei einem anderen Anbieter. Für kleine Webprojekte ist der Anbieter super. Günstig, übersichtlich, einfach und mit hochwertigem Design. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Eine umfangreiche Homepage mit tausenden Fotos und hunderten Seiten würde ich hingegen dort nicht hosten…
Hände weg von one.com. Das einzige was auch wirklich funktioniert ist der Login. Homepage-Baukasten oft mit Fehler und Abstürzen. Der technische Support ist der blanke Horror! Nur wie Nachricht oder Chat möglich und oft längere Wartezeiten bis eine Antwort kommt. Da ich eine Domain von Privat auf Geschäftlich ändern wollte, wollte man dafür ebenfalls Geld. Also liess ich die Domain löschen, was über vier Wochen ging. Erst nach wochenlangen schreiben, schafften die die Löschung. Danach registrierte ich die Domain auf Geschäftlich. Nach meiner Whois-Abfrage staunte ich, das es wieder auf Privat ist. Sie behaupteten dann ersthaft das ich das so gemacht habe. Die sind auf abkassieren aus und haben von Kundenservice gar keine Ahnung. Ich kläre das nun mit der Registrierungsstelle selbst!
Vergesst den Laden. Seit 2 Jahren versuche ich dort raus zu kommen. Habe Kündigungen geschrieben die nicht akzeptiert wurden. Wegweise immer auf irgendwelche links zum kündigen obwohl ich seit 2 Jahren keinen Zugang mehr habe. Jetzt Inkasso. Ich gebekomme das jetzt den Rechtsanwalt. Inkasso und one com jetzt in Dänemark. Das stinkt nach Abzocke. Also lieber was renomiertes im eigenen Land wählen!!!
Ich habe in der Zwischenzeit (ca 7 Jahre) drei domains bei one.com.
Eine davon habe ich über eine schweizer Firma aus China gekauft und zu one.com übertragen.
Es gab Kleinigkeiten die nicht auf Anhieb geklappt haben – aber in Großem und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Telefon-Support vermisse ich manchmal, allerdings bei dem Preis kann man auch nicht zu viel verlangen. One.com ist ein Dienstleister (wie ich). So lange man nicht erwartet daß alle Wünsche erfüllt werden – fährt man sehr gut mit dieser Firma. Ich kann wirklich empfehlen!
Ich bin mit One.com sehr zufrieden. Ein einziges mal war meine Homepage nicht erreichbar da hab ich eine Mail an den Support geschrieben und siehe da 15 Minuten später bekam ich Antwort und die Homepage war wieder da, was will man mehr?
Ein Dienst für starke Nerven. E-Mails kommen oft nicht an. Online-Bezahlung funktioniert nicht und die (Berliner) Telefaxnummer ist offenbar ein Fake. Günstiger Preis.
Am Anfang klappte alles ganz gut, da ich die Panels kaum benutzte. Preis Leistung stimmt mit dem Grundplatte. Aber wie ich nun das Paket aufgestockt hatte auf 200 GB, klappt es mit der Galerie z.b. sehr schlecht. Mehrere Videos hochzuladen kann Tage dauern bis sie kodiert sind. Ich rede hier von tlw. 15 MB kleine mp4 Filmchen. Ebenso haben sie Probleme mit den Einladungen zu verschicken für die Galerie Gäste. Beim livechat im Supportbereich hast du schnell Hilfeangebot aber ich frage mich manchmal , ob die eine Ahnung haben von ihrem eigenen System oder ob sie der deutschen Sprache mächtig sind. Man beschreibt das Problem und bekommt dann eine Frage, die in der Beschreibung schon beantwortet war. Und man bekommt dann angebliche Tipps, die man in der beschreibung schon aufgezählt hatte, was man schon versucht hatte. Da fühle ich mich etwas verarscht. Abgearbeitet nach Schema F. Der technische Support per Mail klappt etwas besser, aber häufigste Aussage folgt mit den Worten, man kenne das Problem und mn arbeitet schnellstmöglich an einer Lösung
Ich bin mit meiner HP jetzt das zweite Jahr bei one.com und es kommt immer wieder zu Problemen.
Nach einer Änderung lässt sich die HP teilweise Stundenlang nicht veröffentlichen, manchmal auch erst am nächsten Tag. Der Support hilft nicht wirklich weiter, konnte im letzten Jahr mehrere Wochen die HP nicht bearbeiten weil ein Fehler nicht gefunden werden konnte. Die Antworten vom SP waren nur Ratespielchen. Habe dann alles gelöscht und neu gemacht, dann klappte es wieder. Heute konnte ich die HP wieder nicht veröffentlichen warum auch immer !! Habe dann nach dem zwanzigsten Versuch die zu veröffentlichen aufgegeben.
Schade das man Geld dafür bezahlt um sich zu ärgern.
Hallo,
nachdem meine Email und Handynummer missbräuchlich für eine Domain verwendet wurde, bat mich one.com dies zur Anzeige zu bringen. Dieser Aufforderung kam ich nach und One.com versprach mir schriftlich keine weiteren Emails oder SMS zu senden. Ungefähr einen Monat später, folgte eine Mahnung an meine Handynummer sowie Email Adresse. Nachdem ich den Vorfall nochmal erklärte, glaubte man mir nicht und ich sollte die Unterlagen nochmal zusenden. Nachdem ich fragte wo die anderen Unterlagen denn sei, behauptete One.com das nie irgendwelche Unterlagen angekommen seien. Und eine „Onlineanzeige bei der Polizei“ ja keine richtige Anzeige sei. Nach der Aussage von One.com sollte ich also meine Freizeit opfern und persönlich bei der Polizei auftauchen. Ich bin froh, das ich meine alte One.com Domain bereits vor ewigkeiten gekündigt hatte. Da zahl ich woanders lieber mehr als diesem Unternehmen noch einen Cent zu geben. Kundenfreundlichkeit, Service und ehrlichkeit ? NICHT VORHANDEN!
Ich habe bereits das vierte Mal dasselbe Formular hingeschickt um meine Webseite umziehen zu können. Der Service ist unglaublich bürokratisch und einer weiß nicht was der andere tut. Sehr schlecht.
One.com ist sehr einsteigerfreundlich. Das erste Jahr mit 15 GB, einen FTP Account, einer Datenbank, und unendlich EMails ist komplett umsonst! Keine Mindesvertagslaufzeit und weiters. Und das 2 Jahre kostet 21 Euro. Das ist ein Toller Preis für diese Leistung. Das Kontrollpanel ist zu 100% selbst gemacht was mir gefällt.
Bin seit einigen Jahren dabei und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Habe den Chat Support schon oft beansprucht. Im Gegensatz zu den Hotlines von verschiedenen anderen Providern wurde mir meistens rasch und kompetent und gratis! geholfen UND NICHT FÜR 1 FR. PRO MINUTE WIE AN VIELEN ANDEREN ORTEN. Wenn man nach Tools fragt, die nicht im Kontrolpanel sind, kriegt man sie oder den Link dazu. Diverse Homepages laufen problemlos – auch mit php und formmailer. Der Sicherheitsstandard ist recht gut und das Preis / Leistungsverhältnis recht gut. Kann one.com – zumindest für kleinere Unternehmen und Privatpersonen – bestens empfehlen. Weiterer Vorteil: Gegenüber anderen Provider gilt der ganze Platz – Standard ist ja 15 GB – für alles. Also z.B. für den Mailaccount, wenn man nichts anderes auf dem Server hat Also nicht z.B. nur 2 GB Space für E-Mail wie bei einigern Providern. Also ich bleibe bei one.com.
Wegen eines technischen Defektes kam eine Rechnung nicht an, weil die nur per eMail versenden. Obwohl die Zugang zu allen anderen Daten (Anschrift, andere eMail, Faxnummer) hartten, haben die einfach ein Inkassobüro eingeschaltet und Kosten in Höhe einer dreifachen Jahresgebühr produziert.
Alle Versuche, den Vorgang mit der Einrichtung, der sie den Spitznamen „Support“ gegeben haben, zu klären, laufen ins Leere. Außer aus ihren – teilweise unwirksamen – AGB zu zitieren, kommt da nichts. Irgendwann wird man an einen fremdsprachigen Kontakt verwiesen. Als es darum ging, einen den Vertrag aufzuschwatzen, konnten die prima deutsch. Jetzt verstehen sie es plötzlich nicht mehr.
Klingt am Anfang preisgünstig, aber die holen sich die Differenz.
Bis jetzt kann ich nur positives über one.com berichten.
Alle Fragen wurde vor Vertragsabschluss zufriedenstellend und kompetent beantworten. Systeme sind immer verfügbar und zuverlässig. Wenn mal Fragen hat bekommt man 24Stunden jemanden erreicht.
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auf jeden Fall.
Ich selber nutzte 4 Domains bei one.com.
Vielen Dank, weiter so.
Vorsicht, diese Firma arbeitet eng mit der Abzockindustrie zusammen, ist auch Teil davon. Angelockt werden die Kunden mit Dumpingangeboten. Die sind jedoch nach dem ersten Jahr Geschichte und dann wird richtig zugelangt.
Und wo es die Abo“s nicht hergeben, wird zusätzlich generiert. Ändert sich bspw.mal eine email-Adresse, was im Lauf der Jahre immer mal vorkommen kann, schickte einem diese Firma nicht etwa eine Zahlungserinnerung, sondern man bekommt, ohne je eine Rechnung oder Mahnung gesehen zu haben, gleich Post von einem Inkassobüro. Das macht dann ein Vielfaches der Abokosten aus.
Bei der Kündigung geht es auch nur sehr zäh voran, werden die nächsten Spielchen vorbereitet. So leicht, wie man auf Knopfdruck ein Abo am Hals hat, so schwierig wird es einem bei der Kündigung gemacht. Das geht natürlich nicht sofort online. Da muss man einen äußerst trägen Support anschreiben. Irgendwann kommt dann eine Mail mit einem Bestätigungslink. Wer dann nicht genau liest und denkt, damit hat es sich erledigt, hat den nächsten Ärger vorprogrammiert. Angenommen ist erstmal nur die Kündigung des webspace. Dem Kleingedruckten kann man entnehmen, daß man sich die Kündigung der Domain, obwohl schon deutlich geschrieben, noch einmal wünschen muss.
Also Vorsicht: zuerst günstig, dann viele Fallstricke bis ins Unseriöse
Support nicht vorhanden.
Ich habe vor über sieben Werktagen ein Hostingpaket (kostenpflichtig) bestellt.
Aber auch nach 7 Werktagen war one.com nicht in der Lage mir per Mail eine Auftragsbestätigung zukommen zulassen. Der Chat versorgt mich auch nur mit Standart-Antworten (Spam-Ordner prüfen etc). Wirkt von der Kommunikation her, wie eine Keller-UG mit 10 Kunden und nicht wie ein europaweit tätiges Unternehmen mit angeblich über eine Million Kunden.
Danke für nichts one.com
Alles Top bei One.com! Günstiges Einstiegsangebot und ein umfangreiches Softwareangebot.
Bin voll und ganz zufrieden!!
Ich habe zum 31.7.2014 meinen Account gekündigt.
Und One bekommt es nicht gebacken dies abzuschließen.
Bekomme nun am Laufenden Band Mahnungen auf die ich per EMail
antworte ohne Resonanz.
Kein Wunder, Werbung ist eben wichtiger als Kundenservice.
Der Preis ist natürlich ungeschlagen. Leider hätte ich einmal den nicht vorhandenen Telefon-Support gerne genutzt, was dazu führte, dass ich bei meinem Provider Wechsel ganze 7 Tage gebraucht habe, bis ich wieder mit meiner Seite online war. Daher kann ich den Anbieter nur bedingt weiterempfehlen. Wäre mit richtigen SUpport sicher der Beste für kleine Seiten.
Kurz und Knapp: ONE.com hat für meinen Blog auf Basis von WordPress meine Erwartungen bestens erfüllt.
Weiter so!
Auf der Suche nach einem neuen Webhosting Anbieter den ich für private Zwecke benötigte, bin ich auf ONE.com gestoßen. Preis-Leistungsmäßig kaum zu schlagen, zumahl es hier keine „Aufpreis Fallen“ wie bei manch Anderen in der Branche gibt.
Ich hatte einige Probleme bei meinem Domainumzug, bei dem der Live Support mir sehr geholfen hat. Schlussendlich habe ich ein gutes Gefühl dort und werde auch weiterhin Kunde dort bleiben.
Vielen Dank an ONE.com
Wenn ich Fragen hatte, wurde mir schnell und kometent gehofen. Wer wie ich, noch schneller eine Antwort braucht, nutzt den Live Support. Steht 7 Tage die Woche zur Verfügung. Mitarbeiter machen einen professionellen Eindruck.
Danke.
Ich war jahrelang bei one.com mit einigen Domains und war an sich zufrieden. Nun habe ich bei den Projekten, wo es aktuell ziemlich gut läuft, ein Upgrade durchgeführt und auch das hat gut geklappt. Ich habe bisher noch nicht den Kundensupport so wirklich gebraucht und wenn, dann hat es innerhalb von wenigen Stunden eine Antwort gegeben, mit der ich auch was anfangen konnte (das ist nicht selbstverständlich).