Unabhängig
Transparent
Aktuell
Seit 2013 bereits
1.210
Kundenbewertungen

Host Europe Erfahrungen & Bewertungen 2025

Host Europe Screenshot der Startseite
© Host Europe Homepage
So haben 100 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:
Erstellt:
Update:
Dieser Bericht ist das Ergebnis wochenlanger tiefgehender Untersuchungen und umfangreicher Auswertungen, bei denen alle Aspekte des Hosting-Anbieters gründlich verglichen wurden. Erfahre mehr darüber wie HOSTERZ bewertet und sich finanziert.

Host Europe richtet sich mit cPanel-Webhosting an Einsteiger und an Nutzer mit klar umrissenen Anforderungen. Auto-SSL gibt es ab „Deluxe“, im „Standard“ ist ein einzelnes Domain-SSL enthalten. Telefon und E-Mail sind 24/7 erreichbar, der Chat werktags. Die Leserbewertungen auf dieser Seite liegen im unteren Mittel bei 1,9/5. Achte bei der Buchung auf Einrichtungsgebühr, Mindestlaufzeit und Verlängerungslogik je nach Laufzeitmodell. [1][3][5][15]

Über das Unternehmen

Die Host Europe GmbH sitzt in Köln, Pilgrimstraße 6. Telefon und E-Mail sind laut Anbieter rund um die Uhr erreichbar, der Chat werktags. Das Webhosting wird auf cPanel zusammengeführt. Auto-SSL ist in den cPanel-Paketen je nach Tarif enthalten und ab „Deluxe“ automatisch aktiv. [6][5][7][8]

Tarife und Preislogik

Die WebHosting-Pakete werden als Monatsvertrag mit einmaliger Einrichtungsgebühr angeboten. Mindestlaufzeit ist 1 Monat, die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat. Der folgende Effektivpreis-Check rechnet die Einrichtungsgebühr in den 24-Monats-Zeitraum ein. Rabatte über längere Laufzeiten sind ohne belastbare Quelle nicht ausgewiesen. Managed WordPress bewirbt tägliche Backups mit Vorhaltezeit. [1][4][9]

TarifMonatspreisEinrichtungsgebührMindestlaufzeitKündigungsfristGesamtpreis 24 MEffektivoreis mtl.Verlängerungspreis
WebHosting Standard6,99 €9,99 €1 Monat1 Monat177,75 €7,41 €6,99 €
WebHosting Deluxe8,99 €9,99 €1 Monat1 Monat225,75 €9,41 €8,99 €
WebHosting Ultimate13,99 €9,99 €1 Monat1 Monat345,75 €14,41 €13,99 €
WebHosting Maximum19,99 €9,99 €1 Monat1 Monat489,75 €20,41 €19,99 €

Limits und Fair Use: Der Anbieter nennt eine Traffic-Flatrate. Die folgende Tabelle fasst offen kommunizierte Limits zusammen. Nicht eindeutig belegte Werte sind als k. A. markiert. [1][3][10]

LimitAngabe
TrafficFlatrate laut Produktseite
Inodespaketabhängig laut Leistungsübersicht, konkrete Schwellen k. A.
E-MailPostfächer und Versandlimits k. A.
DatenbankenAnzahl paketabhängig laut Leistungsübersicht
Cronjobsüber cPanel verfügbar
DomainsAnzahl vHosts und Subdomains paketabhängig
SSLAuto-SSL inklusive
Backupstäglich, Restore-Funktionen in cPanel, Details je Produkt

Technik

Webhosting basiert auf cPanel. Der Anbieter dokumentiert Speicher zwischen 25 und 100 GB je nach Paket, Inode-Grenzen, vHosts, Datenbanken und Subdomains sowie Auto-SSL und SSH. PHP-Versionen sind laut FAQ wählbar, inklusive aktueller Hauptversionen, die pro Verzeichnis umgestellt werden können. Als Datenbanktechnologie ist MariaDB angegeben. Konkrete Aussagen zu HTTP2 oder HTTP3 auf Shared-Hosting-Ebene sind ohne Primärquelle nicht verifiziert. [3][11][12][13]

Support

Telefon und E-Mail stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Ein Chat ist werktags erreichbar. Der Anbieter nennt eine monatliche Verfügbarkeit von 99,9 Prozent und verweist auf SLAs mit Definitionen und Messmethoden. [5][14][15][16]

Support-Matrix

Die folgende Übersicht fasst Kanäle, Zeiten und Hinweise zusammen. [5][14][16]

KanalZeitenHinweise
Telefon24×7allgemeiner Support laut Anbieter
E-Mail oder Ticket24×7Reaktionslogik in SLA-Dokumenten beschrieben
ChatMontag bis Freitag 9 bis 17 Uhrfür schnelle Anfragen geeignet
SLA und Verfügbarkeitk. A. zu Gutschriften im Shared-Hosting99,9 Prozent Verfügbarkeitsangabe auf Produktseiten

Benutzerfreundlichkeit

cPanel deckt Domainverwaltung, E-Mail, SSL und Backups ab. Installationsroutinen vereinfachen den Start. Cronjobs richtest du im Panel ein. Für Domainumzüge gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Für gängige Mailprogramme stehen Konfigurationshilfen bereit. Ein praxisnaher cPanel-Guide beschleunigt das Onboarding. [17][18][19][20]

Performance und Zuverlässigkeit

Host Europe kommuniziert NVMe-Speicher in Hosting-Produkten und eine Verfügbarkeit von 99,9 Prozent. Externe, reproduzierbare Benchmarks liegen nicht vor. Aussagen zu Uptime und Standortleistung werten wir als Anbieterangaben. [5][15]

Erfahrungen und Bewertungen

In den Kommentaren wiederholen sich Kritik an Preisentwicklung und Limit-Politiken, Berichte über träge oder unzureichende Antworten bei komplexeren Fällen, Einwände zu SSL im Einstiegsbereich sowie Einzelfälle mit Sperren oder Migrationsthemen. Es gibt auch Stimmen, die Verfügbarkeit und Grundbetrieb positiv einordnen, aber auf umständliche Workflows hinweisen.

Für wen geeignet

Ein WordPress Blog oder eine Unternehmensseite mit überschaubarem Ressourcenbedarf profitiert von Auto-SSL, täglichen Backups und SSH im Webhosting. Für planbare CPU und RAM sowie Staging und Entwicklungsworkflows sind die WebServer-Tarife die bessere Wahl. Agenturen mit mehreren Kundenseiten nutzen cPanel für zentrale Verwaltung und flexible PHP-Versionen. [1][3]

Weitere Hosting Produkte und Lösungen

Aus den Webhosting-Tarifen leitest du bei Host Europe problemlos in höher planbare Server- und Shop-Setups über. Die folgenden Produkte sind aktiv buchbar und ergänzen die Tarifsektion in Technik und Preislogik.

Domains

Domains bestellst du direkt im KIS, Zonen verwaltest du per AutoDNS. SPF, DKIM und DMARC kannst du in der Zone oder im Panel setzen. Premium DNS unterstützt laut FAQ kein DNSSEC, zu DNSSEC auf den Standard-Nameservern gibt es keine belastbare Quelle. Whois-Schutz wird als „Domain Privacy“ produktseitig dokumentiert. Für Webauftritte mit steigenden Anforderungen empfehlen wir Domainverwaltung im KIS mit expliziten SPF, DKIM und DMARC Policies. [21][32][33][40]

E-Mail

Das E-Mail-Hosting basiert auf Microsoft. Du startest mit 1 Postfach und 10 GB im „Email Essentials“ oder 50 GB im „Email Plus“. Es gibt Monatstarife mit 1 Monat Mindestlaufzeit sowie 12- und 24-Monatsvarianten mit reduziertem Einstiegspreis und genanntem Verlängerungspreis. Der Versand erfolgt über Microsoft-Infrastruktur, Authentisierung per DKIM und SPF ist vorgesehen, DMARC richtest du im DNS ein. Für kleine Teams reicht Essentials, für größere Postfächer oder Archivierung empfehlen wir Plus bzw. Microsoft 365 mit eigener DKIM-Einrichtung. [24][16][41]

Tarifdetails

Tarifeffektiver MonatspreisVerlängerungspreisMindestlaufzeitKündigungsfristEinmalkosten
Email Essentials (monatlich)6,99 €6,99 €1 Monat1 Monat0,00 €
Email Plus (monatlich)9,99 €9,99 €1 Monat1 Monat0,00 €
Email Essentials (12 Monate)1,99 €4,99 €12 Monate1 Monat0,00 €
Email Plus (12 Monate)3,99 €7,99 €12 Monate1 Monat0,00 €
Email Essentials (24 Monate)3,24 €4,49 €24 Monate1 Monat0,00 €
Email Plus (24 Monate)7,19 €7,19 €24 Monate1 Monat0,00 €

WordPress Hosting

Managed WordPress läuft getrennt von klassischem Webhosting. Der Anbieter nennt tägliche Backups mit 30 Tagen Vorhaltezeit, Malware-Scan und integriertes SSL. Für Shops auf WooCommerce oder wechselnde Trafficspitzen ist das Cluster-Setup mit CDN-Anbindung eine pragmatische Wahl. Für Entwicklungsworkflows mit Staging sind die WebServer Angebote eine gute Alternative. [38][9][21]

WebServer (cPanel, Managed VPS)

WebServer bündelt dedizierte Ressourcen mit cPanel und Auto-SSL. Laut Produktseite adressiert das Paket Agenturen und Entwickler, die WordPress, Magento oder Joomla parallel betreiben. SSH mit Benutzerrechten, Git und Composer sind dokumentiert. Für mehrere Kundenprojekte mit reproduzierbarem Stack ist WebServer die sinnvollere Stufe gegenüber Shared-Hosting. [21][34][35]

Virtual Server (VPS)

Der aktuelle „Virtual Server 10+“ bietet Voll-Virtualisierung, OS-Auswahl inklusive Ubuntu, Debian, AlmaLinux sowie Windows Server 2019 und 2022. Backups laufen typischerweise automatisch täglich als Images mit Anzeige der letzten 7 Stände, zusätzlich erstellst du Snapshots on-demand im Host Panel. Die Recovery-Konsole öffnest du als VNC im Browser. Der Direktversand von Mails ist nicht vorgesehen, stattdessen nutzt du das Mail-Relay mit dokumentierter Versandgrenze. Für flexible Root-Setups mit eigenem Stack ist das die richtige Wahl. [22][37][22][23]

Fully Managed Virtual Server

Wer Administration abgeben will, bucht den Fully Managed Virtual Server bzw. das „Advanced Services“-Paket. Host Europe übernimmt Updates, Härtung, Backups sowie Migrations- und Konfigurationsaufgaben, 99,9 % Verfügbarkeit gemäß SLA sind genannt. Ein Control Panel ist verpflichtend, Einmalkosten werden ausgewiesen. Empfehlung: Für produktive Kundensysteme ohne eigenes Admin-Team. [9][10][39]

Dedicated Server (Root)

Dedicated Server enthalten 1 statische IPv4, Traffic ist inklusive. Host Europe garantiert 1 Gbit/s bis zum Backbone bei 99,9 % gemäß SLA. Bei dauerhafter Überschreitung von 100 Mbit/s im 7-Tage-Mittel kann die Bandbreite auf 100 Mbit/s limitiert werden. Ein Managed Storage FTP XL ist standardmäßig enthalten, um Backups selbst zu organisieren. Für Workloads mit speziellen CPU-/I/O-Profilen ist das sinnvoll, Verwaltung liegt beim Kunden. [29][39]

WebServer Dedicated (Managed Dedicated)

WebServer Dedicated kombiniert dedizierte Hardware mit Managed-Leistungsumfang für Web, Mail und MySQL. Traffic ist inklusive, 1 Gbit/s bis zum Backbone bei 99,9 % gemäß SLA. Backups sind automatisiert, Spam- und Papierkorb-Ordner sind vom Mail-Backup ausgenommen, ab 1.000.000 Dateien je Vertrag empfiehlt der Anbieter Aufräumen zur Sicherstellung der Datensicherungen. Empfehlung: Für Shops und Portale mit konstant hoher Last ohne eigenes Ops-Team. [30]

Windows Server

Für VPS stehen Windows Server 2019 und 2022 bereit. Administration erfolgt per RDP, bis zu 2 parallele Sitzungen sind ohne RDS-Lizenzen möglich. Für .NET-Stacks und IIS-Workloads ist das die naheliegende Option. [37][36]

Shop-Hosting

Zwei Wege: Entweder der Online-Shop-Baukasten mit Admin-Oberfläche, Bestellungen, Versand und Marketing-Funktionen. Oder WordPress E-Commerce für Shops auf WooCommerce-Basis. Für komplexe Systeme wie Shopware oder Magento empfiehlt sich WebServer bzw. WebServer Dedicated wegen SSH, Git und Composer. [25][26][21][35]

SSL & Security

SSL-Zertifikate in DV, OV und EV sind als Jahresvertrag mit 1 Monat Kündigungsfrist dokumentiert. Ergänzend bietet Host Europe „Sucuri Website Security“ mit Malware-Scan, WAF, CDN sowie Express-Bereinigung. Der Anbieter verweist in seinen Sicherheitsseiten auf vertragliche SLAs und eine ISO 27001-Zertifizierung. Für öffentliche Projekte empfehlen wir Domain-validierte Zertifikate als Basis und Sucuri Deluxe für WAF-Schutz. [27][28][31][39]

SSL-Zertifikate Details

Zertifikateffektiver MonatspreisMindestlaufzeitKündigungsfristEinmalkosten
Domain SSL2,99 €12 Monate1 Monat0,00 €
Organization SSL5,99 €12 Monate1 Monat0,00 €
Extended SSL24,99 €12 Monate1 Monat0,00 €

Hinweis zur Compliance: Host Europe verweist auf SLAs mit 99,9 % Verfügbarkeit sowie ISO 27001 als Rahmen für Informationssicherheit. Details und Messmethoden stehen in den SLA-Dokumenten. [31][39]

Empfehlungen

Für mehr CPU/RAM und Entwicklungs-Workflows wechsle auf WebServer. Für Root-Zugriff und eigene Stacks nutze Virtual Server 10+ und konfiguriere SPF, DKIM, DMARC. Für Shops mit konstant hoher Last wähle WebServer Dedicated plus Sucuri WAF. Für Teams sichere Mailzustellung mit E-Mail-Hosting und sauber gesetztem DKIM/DMARC. [21][22][28][24]

Du hast Erfahrungen mit Host Europe gemacht?

Nenne Tarif, Datum, Art des Problems oder der Anfrage sowie Antwortzeit und Ergebnis. So lassen sich Support und Zuverlässigkeit besser einordnen.

[1] WebHosting Produktseite mit Preisen, Mindestlaufzeit, Kündigungsfrist, Traffic-Flatrate, NVMe-Hinweis – https://www.hosteurope.de/en/Web-Hosting/

[3] cPanel Leistungsübersicht zu Speicher, Inodes, vHosts, Datenbanken, Auto-SSL, SSH – https://www.hosteurope.de/faq/cpanel-hosting/allgemeines-cpanel/overview_cpanel_packages

[4] Allgemeine Geschäftsbedingungen Übersicht – https://www.hosteurope.de/AGB/

[5] Unternehmensseite mit 24×7 Support und Verfügbarkeitsangaben – https://www.hosteurope.de/Host-Europe/Unternehmen/

[6] Legal Notice mit Anschrift und Registerdaten – https://www.hosteurope.de/Impressum/

[7] Blogbeitrag zu Rechenzentren Köln und Strasbourg mit Angaben zu Sicherheit und Energie – https://www.hosteurope.de/blog/rechenzentrum-sicherheit-und-verfuegbarkeit/

[8] WebServer Seite mit Standortoptionen in Europa, USA und Asien – https://www.hosteurope.de/en/WebServer/

[9] Managed WordPress Produktseite mit Backup-Hinweisen – https://www.hosteurope.de/en/WordPress/

[10] FAQ zu Backups und Restore im cPanel WebHosting – https://www.hosteurope.de/faq/cpanel-hosting/restore-backup/restore-files

[11] FAQ zu verfügbaren PHP-Versionen und umstellbaren Versionen pro Verzeichnis – https://www.hosteurope.de/faq/cpanel-hosting/cpanel-skripte/cpanel-phpversion

[12] FAQ zu Softwareständen Classic vs. cPanel inklusive Datenbankangaben – https://www.hosteurope.de/faq/cpanel-hosting/allgemeines-cpanel/leistungsuebersicht-cpanel-classic

[13] FAQ zum SSH-Zugang im WebHosting – https://www.hosteurope.de/faq/webhosting/webpack/ssh-zugang-webhosting

[14] FAQ mit Informationen und Zeiten zum Support-Chat – https://www.hosteurope.de/faq/kis/allgemeines0/support_chat

[15] Produktseiten mit Angabe 99,9 Prozent Verfügbarkeit – https://www.hosteurope.de/en/WebServer/ und https://www.hosteurope.de/en/

[16] SLA Dokumente Übersicht und PDF – https://www.hosteurope.de/Dokumente/ und https://www.hosteurope.de/blog/wp-content/uploads/2022/11/HE_SLA_Doku_2022.pdf

[17] cPanel-Guide für Einsteiger – https://www.hosteurope.de/blog/cpanel-guide/

[18] FAQ Cronjobs in cPanel – https://www.hosteurope.de/faq/cpanel-hosting/cpanel-skripte/cpanel-cronjob

[19] FAQ Domain Providerwechsel Schritt für Schritt – https://www.hosteurope.de/faq/domains/transfers/wie-funktioniert-providerwechsel/

[20] FAQ E-Mail Konfiguration gängiger Programme – https://www.hosteurope.de/faq/e-mail/mailprogramme/

[21] WebServer Produktseite mit Auto-SSL und Positionierung – https://www.hosteurope.de/en/WebServer/

[22] Virtual Server Produktseite mit Features und Positionierung – https://www.hosteurope.de/en/Server/Virtual-Server/

[23] FAQ Mail Relay beim Virtual Server 10+ – https://www.hosteurope.de/faq/server/virtual-server/vs-mail-relay

[24] E-Mail-Hosting Produktseite „Email Essentials/Plus“ – https://www.hosteurope.de/en/E-Mail-Hosting/

[25] Online-Shop Produktseite (ePages / Create your Online Store) – https://www.hosteurope.de/en/create-online-store/

[26] WordPress E-Commerce Produktseite – https://www.hosteurope.de/en/wordpress-ecommerce/

[27] SSL-Zertifikate Produktseite – https://www.hosteurope.de/SSL-Zertifikate/

[28] Sucuri Website Security Produktseite – https://www.hosteurope.de/en/sucuri-website-malware-scanner/

[29] Preis- und Leistungsverzeichnis Dedicated Server (Bandbreite/Traffic) – https://www.hosteurope.de/download/2023-02-27_Preis_und_Leistungsverzeichnis_Dedicated_Server_1.2.pdf

[30] Preis- und Leistungsverzeichnis WebServer Dedicated (Backups, E-Mail-Ordner-Ausschlüsse, Bandbreite) – https://www.hosteurope.de/download/2023-02-17_Preis_und_Leistungsverzeichnis_WebServer%20Dedicated_V.%202.1.pdf

[31] Security-Seite mit Hinweis auf ISO/IEC 27001 – https://www.hosteurope.de/en/Host-Europe/Security/

[32] FAQ Premium DNS mit DNSSEC-Hinweis – https://www.hosteurope.de/faq/domains/allgemeines-domains/premium_dns

[33] Domain-Transfer Produktseite mit Prozessbeschreibung – https://www.hosteurope.de/en/Domain-Names/transfer/

[34] FAQ Git-Nutzung auf WebServer / WebServer Dedicated – https://www.hosteurope.de/faq/webhosting/webserver/webserver-git-verwaltung

[35] FAQ Composer-Installation auf WebServer – https://www.hosteurope.de/faq/webhosting/webserver/installation-composer

[36] FAQ unterstützte Betriebssysteme Virtual Server 10+ inkl. Windows Server 2019/2022 – https://www.hosteurope.de/faq/server/virtual-server/nutzung-anderer-betriebsssysteme

[37] Virtual Server Produktseite mit Backups und Regionen – https://www.hosteurope.de/Server/Virtual-Server/

[38] WordPress-Hosting Produktseite mit täglichem Backup und 30-Tage-Vorhaltezeit – https://www.hosteurope.de/en/Wordpress-Hosting/

[39] Service Level Agreement, produkt­spezifische Werte – https://www.hosteurope.de/download/2022-03-03_Host%20Europe_SLA%203.7.2_final.pdf

[40] Preis- und Leistungsverzeichnis Domain Privacy – https://www.hosteurope.de/download/PVL/Preis_und_Leistungsverzeichnis_Domain_Privacy_V1-1.pdf

[41] FAQ „Was sind SPF, DKIM und DMARC?“ – https://www.hosteurope.de/faq/domains/verwaltung/spf

11.09.2025: Überarbeitung des Anbieterberichts nach neuen Standards.

13.09.2025: Aktualisierung des Effektivpreis-Checks, Ergänzung Limit-Tabelle und Support-Matrix sowie Prüfung der PHP- und Backup-Angaben.

14.09.2025: Erweiterung der Hosting Produkte und Lösungen.

So haben 100 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:

100 Bewertungen zu Host Europe

  1. Meiner Meinung nach einer der schlechtesten Hoster überhaupt. Seit GoDaddy das Unternehmen gekauft hat, habe ich ausnahmslos schlechte Erfahrungen mit HostEurope gemacht.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  2. Furchtbarer Service, man bekommt arrogante Antworten oder gar keine. Alles wird immer teurer und schlechter. Mit den Zertifikaten wird man richtig zur Kasse gebeten.

    Jetzt kann ich noch nicht mal mehr deren eigene Website in meinem Browser darstellen. Auf meine Klagen diesbezüglich wurde mir ein langer Vers geschrieben, darüber dass mein Betriebssystem nicht mehr sicher sei und ich deshalb vermutlich ihre Website nicht sehe (der Kunde ist immer selber schuld). Ich frage mich, was sie das angeht, ob mein Betriebssystem sicher ist. Schließlich schade ich ja nicht ihnen, sondern höchstens mir selbst. Das ist allein meine Sache. Ich finde auch, dass ein Hoster eine Website haben sollte, die von allen angesehen werden kann. Das ist ja wohl selbstverständlich. Host Europes Website ist übrigens die einzige, die ich nicht ansehen kann. Sehr merkwürdig. Vielleicht geht es auch nicht, weil ich diverse Datenabzockereien unterbinde …
    Ich bin da schon ewig Kunde und habe HE immer meinen Kunden empfohlen. Damit ist jetzt Schluss. Suche mir einen anderen Hoster.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  3. Wir haben mehrere Root und 2 virtuelle Maschinen für uns und für Kunden bei Host Europe laufen. Jahrelang war der Service OK, nur OK weil die Kollegen durch einen Fehler bei der Virtualisierung von Festplatten mir haufenweise Daten zerschossen haben die ich mühsam aus Backups wieder verheiraten musste. Jetzt die Krönung: Innerhalb von 2 Wochen 2 Serverabstürze von Root Servern bei denen der Rechner erreichbar schien aber nicht erreichbar ist. Beim ersten Mal hat man zügig reagiert. Beim zweiten mal kam der Verweis das man sich um den Ausfall zu normalen Geschäftszeiten kümmern möchte. Dann habe ich einen Bereitschaftsauftrag abgegeben mit dem Resultat das man kurz drauf geschaut hat und gemeint hat der Server sei erreichbar. Keine Rückmeldung nichts, man fing sogar an mir zu erklären das man mir ja ein eMail geschickt habe. Komisch das alle eMails von Host Europe ankommen, die Bestätigung meines Service Auftrags, jede einzelne Monitoring Nachricht das der Server nicht erreichbar ist, einfach alles! Die mutieren zum Saftladen a la Godaddy. Wir müssen uns wohl für diese Server ein anderes Zuhause suchen. HostEurope ist jedenfalls nicht mehr zu empfehlen … schade …. das war schon mal anders.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  4. Ich kann die Kritik am Service von Hosteurope überhaupt nicht verstehen. Ich bin seit sehr, sehr vielen Jahren dort Kunde, war gezwungenermaßen für andere Webseiten auch bei anderen Anbietern, doch nie, wirklich nie hat mich der Service von HE enttäuscht. Am anderen Ende sind immer erfahrene Mitarbeiter, die wirklich wissen, wovon man spricht sie versuchen, weit über jede Kulanz hinaus, zu helfen so gut es nur geht. Egal zu welcher Zeit man anruft, ob Tag oder Nacht, ob Wochentags oder sogar an Weihnachten, der Support ist fähig und schnell.
    Okay, es gibt immer billigere Anbieter, mit dem dazu passen, schlechten oder gar nicht vorhandenen Service. Ja, es gibt auch Anbieter, die bessere Produkte haben, denn solche Anbieter gibt es immer, aber die haben auch ihren Preis.
    Noch nie habe ich mich bei einem Anbieter so gut aufgehoben gefühlt.

    Ach, und nein, ich bin kein bezahlter Schreiber von Bewertungen, sondern nur ein echter, zufriedener Kunde.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  5. Kaum ein anderer Hoster ist so schlecht wie Hosteurope. Der Support ist unterirdisch. Das Backend, das sog. KIS ist einfach aus dem letzten Jahrhundert und überhaupt nicht Nutzerfreundlich. Der Support reagiert allergisch, wenn es darum geht etwas in diesem KIS zu finden. Kosten sind mittlerweile horend teuer geworden. Alles ist mit Hürden besetzt und leider ist das alles so verworren, dass teilweise Daten im Ausland liegen. Das geht heutzutage einfach gar nicht mehr.

    Das Unternehmen wurde wohl auch aufgekauft und macht immer weitere Qualitätsverluste. Hosteurope sollte jeder meinden, da es eher an einen dieser Kostenlos-Anbieter erinnert.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  6. Es funktioniert nichts und der Kundenservice tut so, als sei es der Nutzer.
    Habe ein befreundetes Unternehmen gebeten mir zu helfen, der Itler meinte: Er hat es versucht, es ist sinnlos. Die möchten sich nicht mit dem Problem beschäftigen.

    Der Kunde ist hier nichts Wert.
    Meine Mails von Gmail kommen nicht an. Bin für meine Kunden nicht erreichbar.
    Schrecklich

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  7. Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist HostEurope nicht nachhaltig. Nur Probleme. Keine Empfehlung. Wer Fehler machen will, ist hier genau richtig.
    ❌ schlechte Ladezeiten
    ❌ Abzocke beim Preis

    ❌ Kündigung wird erschwert!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  8. Leider wird der Service und das Angebot immer schlechter. Ich war etliche Jahre Kunde dort und hatte auch für etliche Kunden dort das Webhosting seit Jahren. Nun jedes Jahr das Gleiche: man kann das eine kostenlose SSL, das es überhaupt gibt, nicht einfach verlängern lassen. Man muss jedesmal das neu extra bestellen und einrichten. Diesen extra Aufwand muss dann der Kunde zahlen, dem das natürlich nicht gefällt. Bei Paketumstellungen: so dass wenigstens ein SSL kostenlos ist, wird dann mit Datenbanken gespart. Inzwischen bin ich bei einem anderen Hoster – und dort deutlich mehr zufrieden: ein Paket mit inklusive Domains (also nicht noch extra jede Domain extra berechnet, wie bei Hosteurope) und kann sogar Subdomains verschlüsseln – einfach und kostenlos. Der Support von Hosteurope ist zwar meist noch gut – aber insgesamt hat auch dieser nachgelassen. Sehr schade um den einst guten Webhoster.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  9. Preis- / Leistungs-Verhältnis ist okay.

    Server4you gehört zum HostEurope-Konzern. Der Konzern wurde mehrfach verkauft, was sich im Kundensupport bemerkbar macht. Der ist ganz mies.

    Außerdem hat die Firma ein gewaltiges Datenschutzproblem. In meinem Konto wurde der Snapshot eines fremden Servers angezeigt.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  10. Ich war seit etwa 15 Jahre oder länger Kunde bei HE. Die anfangs hervorragende Leistung wurde vor etwa sieben Jahren immer weiter reduziert. Von mir wurde eine Website auf Typo3 bei HE betrieben. Mit den seitens HE durchgeführten Aktualisierungen für das Webpack wurde der Funktionsumfang des dür den Betrieb von Typo3 notwendigen Webpacks immer wieder eingeschränkt, sodass man gezungen war, immer wieder die nächst teurere Version im Webpack zu buchen, um Typo3 betreiben zu können. Zum Schluss war die teuerste Version im Webpack erforderlich, um ein Typo3 zu betreiben. Auch das funktionierte dann irgendwann nicht mehr und man empfahl bei HE den Umstieg zu einen wieder teureren Angebot, einem Virtual Server.

    Was bei HE einst als ehrliche Leistung Anfang der 2000er beim Webhosting anfing, begreife ich heute als Lockvogelangebot, denn dieses Schema, dem Kunden mit jeder technischen Aktualisierung in das nächst höhere Angebot zu treiben, das lässt sich ewig so ausspielen, denn technische Innovationen wird es beispieltsweise zum Betrieb einer selbst einfachen Software wie Typo3 immer geben.

    Was einst als ehrliches Angebot anfing, wurde nach meinem Verständnis für den Verkauf an GoDaddy jahrelang in der Bilanz aufgehübscht. Der Vertrag wurde dieses Jahr von mir gekündigt, um zu Mittwald zu wechseln, weil HE kein zuverlässiger Partner für eine langfristige Planungen ist. Und HE weiß natürlich, dass ein Umzug zu einem anderen Hoster eine aufwändige Angeleghenheit ist. Diese Karte spielt HE alias GoDaddy m. E. voll aus.

    Die Performance der Server, ihre Erreichbarkeit und Reaktionsgeschwindigkeit ist allerdings ziemlich gut.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  11. Ich bin (war) seit Anfang 2000 Kunde bei Hosteurope. Mittlerweile ziehe ich nach und nach mit meinen Domains um. Hosteurope wurde von Jahr zu Jahr schlechter. Die technische Umsetzung der eigenen Webseite von Hosteurope ist schlecht. Ständig funktioniert irgendetwas nicht, der Support, der einfach nur schlecht ist, überhaupt nicht hilft und dann ständige Ausfälle der Server. In all den Jahren wurde Hosteurope mehrfach verkauft und die Qualität leidet einfach extrem darunter.

    Ich würde niemanden zu diesem Hoster raten. Es gibt sehr viel bessere und der Preis ist nicht alles. Wenn die Seite nicht erreichbar ist, kostet das richtig Geld. Hosteurope hat an den falschen Stellen gespart.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  12. Ich kann hier eigentlich überhaupt keinen Punkt vergeben. Hosteurope ist einfach eine Katastrophe und wird immer schlimmer. Finger weg von diesem Unternehmen. Adressen im E-Mail-Verzeichnis werden einfach nicht gelöscht. Habe es mal wieder stundenlang probiert – ohne Erfolg. Als einzige Antwort wurde mir geraten, alle Zugänge für die Techniker eine Woche zugänglich zu lassen! Das „KIS“ ist völlig Benutzerunfreundlich …. Adressen können nicht einmal vom Webmailer zum Webmailer Pro übertragen werden. Support ist ähnlich, wie bei den Telefonanbietern. Die schlechten Bewertungen kann ich hier nur unterschreiben.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  13. Die Schnittstelle zur WordPressinstllation wurde nicht geupdated, sondern gestrichen. Hat mich jetzt mehrere Stunden gekostet. Mein anderer Hostinganbieter hat sowas und ich würde lieber heute als morgen wechseln.
    Die Bedienerführung im KIS ist eine Katastrophe.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  14. Wenn ich problemlos wechseln könnte, wäre ich schon längst weg von Host Europe.
    Host-Katastrophe!
    Ständig Preiserhöhungen sogar für langjärige Stammkunden,
    standige Netzausfälle und Störungen
    und die als „kostenlose Apps“ angebotenen Datenbank- und Hosting Tools sind uralt und werden grundsätzlich nie upgedatet.
    Das angebotene Piwik ist dort noch Version 1.1 (über zehn Jahre alt!!!) und funktioniert schon längst gar nicht mehr, weil es diese php-Versionen gar nicht mehr gibt.
    Wenn man fragt, wann das endlich mal upgedatet wird, antwortet einem der „Support“, man solle sich nicht aufregen, schliesslich seien die Tools ja kostenlos…
    …ganz toll!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  15. vServer Produkt sehr langsam trotz ca. 14,- / Monat.

    Für 6 Domains bezahle ich zusätzlich 80,- / Jahr.

    Eindeutig zu teuer und zu schlechte Qualität für diesen satten Preis.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  16. Seit über 10 Jahren bin ich jetzt Kunde bei Hosteurope. Aber seit der Übernahme durch GoDaddy geht es immer schneller bergab.
    Seit ich Kunde bin wurden Leistungen einfach weggestrichen wie der Service Fax2Mail, aber im Gegenzug wurde der Preis bereits über 25% erhöht. Dafür werden sinnlose Features eingeführt welche die Preiserhöhung rechtfertigen sollen.
    Ich kann leider nur abraten zu Hosteurope zu gehen und werde nach über 10 Jahren jetzt alles zu einem anderen Provider umziehen. Die Domainpreise sind auch absolut überteuert. Jeder kleine Webhoster kann da locker mithalten.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  17. Betrifft Preisanpassungen zum 2. April 2019 :
    In unserem Fall bedeutet das dies eine Preissteigerung von über 30%!!!

    Vergessen Sie es,so geht man nicht mit langjährigen Kunden um und die Brexitkosten kann man in dem Zusammenhang natürlich auch noch mit Gewinn umlegen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  18. Grauenhafter Support. Eine automatische Verlängerung des SSL-Zertifikates fand trotz Zusage nicht statt. Auf Nachfrage sollte dann doch manuell verlängert werden, wofür Kosten entstehen (macht ja nichts) wurde aber 2 Tage lang nicht gemacht, erst beim 4. support-Anruf geschah dies. Anbindung des Zertifikates an online-shop wurde auch erst mit der gleichen Verspätung an e-pages weitergeleitet, diese sind angeblich nicht per Telefon sondern nur per Email erreichbar und ich bin gezwungen, einfach abzuwarten wann sich irgendjemand aufrafft ……Mein online-shop ist jetzt 5 Tage offline und das beste : GENAU das gleiche war letztes Jahr auch passiert, daher hatte ich dieses Mal schon im November verlängert. Mein direkter finanzieller Verlust bewegt sich jedesmal zwischen 3 und 5.ooo Euro, wieviel Verlust durch nicht mehr wiederkehrende Kunden mir entsteht, weiß ich nicht ….. Für den support gebe ich die Schulnote 6 minus.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  19. Ich habe wohl vor über 10 Jahren etwas bei der Host Europe GmbH bestellt und meine „KIS“-Daten zwischenzeitlich vergessen. Deshalb habe gekündigt (auch zusätzlich mit Hilfe eines Online-Kündigungs-Dienstes), meine Einzugsermächtigung zurückgezogen und um Aufklärung gebeten.
    Meine Kündigungen wurden nicht angenommen (siehe KIS) und ein „Kontakt“ besteht aus Formbriefen und mittlerweile einer 2. Mahnung.
    Ich weiß mir mittlerweile nicht mehr weiter, stäube mich aber, die Rechnungen einfach zu begleichen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  20. Einfach nur noch grauenhaft. Die PHP – Umstellungen führten trotz angeblichen Tests durch den
    a u s n a h m s w e i s e einmal zu erreichenden Support zum Absturz meiner Website. Die habe ich durch Profis kostenpflichtig retten können und bin daraufhin komplett umgezogen. Host Europe hat die Frechheit besessen, 35 Euro für das Wiederherstellen eines Teils des Mailverkehrs (die neuesten und daher wichtigen 6 Wochen) zu berechnen, obwohl weder ich noch die neue Agentur (warum auch???) diese manipuliert haben. Ich kann ALLEN nur raten, sich durch die anfangs günstig erscheinenden Preise nicht blenden zu lassen und den größtmöglichen Umweg um HE zu machen

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  21. Bin seit Jahren bislang zufriedener Kunde gewesen. Leider häufen sich derzeit die Störungen bei gleichzeitigen Preiserhöhungen. Und nun seit dem Wochenende kein Mailempfang möglich wegen USV Ausfall. Das Ende dieser Störung leider nicht abzusehen. 25 Minuten Warteschlange am Support, und keine anständige Auskunft, mann müsse Warten. Da haben inzwischen selbst die Freemailer wenigen Ausfälle. Werde mich nun doch mal nach alternativen umschauen müssen

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  22. In letzer Zeit wird ständig was an den PHP Versionen umgestellt. Deswegen sind jetzt schon drei meiner Websites komplett hops gegangen. Aktuell bin ich gerade am Überlegen den Anbieter zu wechseln. Früher war Host Europe mal top, heute ist es nur noch Schrott.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  23. Ich hatte von Anfang an lediglich eine Domain reserviert und einen moderaten und nachvollziehbaren Jahresbeitrag gezahlt. Irgendwann (leider viel zu spät, da sie immer nur kleine Kleckerbeträge abgebucht haben) ist mir dann aufgefallen, dass zusätzliche Kosten abgebucht wurden. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass ich angeblich ein WebPaket dazugebucht hätte. Habe ich aber nie aktiv getan. Meine Kosten haben sich dann um über 100% gesteigert. Die Verträge habe ich mir zuschicken lassen. Die waren nicht nachvollziehbar. Absolut kundenunfreundlich und so gar nicht transparent dieser Laden. Ich bin wirklich sauer!! So einfach kann man auch sein Geld verdienen. Hier hat auch nicht nur ein Kriterium auch nur einen einzigen Stern verdient!!! Für die Bewertung muss man aber mind. einen Stern anklicken. Ansonsten funktioniert es nicht. Unglaublich!!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  24. Preis / Leistungs ist eigentlich sehr gut, aber wie schon oft erwähnt die 2 größten Probleme:

    1.) Vieles veraltet, vor allem das DNS ist unterirdisch. Webseite verwirrend, Helpdeskartikel stimmen nicht mehr, müsste alles mal neu gemacht werden, hat dort aber wohl keiner Geld für.

    2.) Der Support ist unter aller Kanone, lassen auch Neukunden am ausgestreckten Arm verhungern, in unserem Fall ließ der Support lieber alle Webseiten und Email offline, weil er die Lösung zwar wußte, es aber scheinbar lustig fand, dass wir sie (in deren verworrenem Konfigurationssystem) nicht gefunden haben. Wir haben uns später deshalb beschwert.

    Da sie ihre Fehler nicht einsehen konnten, haben Sie uns hinterher aus dem Nichts eine Mail geschrieben (Wochen später) und wollten mit uns darüber diskutieren, dass wir falsch lägen*. Dafür haben sie plötzlich Zeit? Wir jedenfalls nicht.
    (*war nicht so, weder technisch und schon garnicht unter dem Aspekt, dass der Kunde evt. etwas guten Service verdient).

    3.) Dann gab es plötzlich einen Ausfall mehrerer Webseiten. Niemand von uns hatte in den Wochen zuvor die Webserver angefasst und auch keine Veränderungen an den Webseiten vorgenommen. Der Webserver und Plesk liefen ganz normal, nur die Webseiten gingen nicht mehr. Scheinbar hatte man unsere VM inklusive Linux einfach mal umgezogen oder sonstwas damit gemacht, ohne uns zu informieren. Aufgrund älterer Firmenanwendungen im Web hatten wir noch PHP5 am Laufen, aber plötzlich ging nichts mehr, was auf PHP5 angewiesen war. Wir mussten schließlich die Anwendungen(!) nachpatchen, damit sie auch mit PHP7 laufen. Gehts eigentlich noch? Ihr habt an unserem Server nichts upzudaten, schon garnicht ohne uns zu informieren, Leute. Was geht ab?

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  25. Hör auf mit denen. HE hat mich von Loomes übernommen. War auch am Anfang ganz gut.

    Ich hatte Shopsoftware installiert und ca. 1200 Artikel eingepflegt. War eine wahnsinnige Arbeit und hat super funktioniert. Den Shop hatte ich noch kein Jahr, da wurde igendein Update gemacht und mein Shop war begraben. Alles weg, leere Seite. Bei Nachfrage, warum????? bekam ich die Auskunft, „sie könnten mir meinen Shop nicht wiedergeben.“!
    Nun suche ich einen neuen. Ich nehme wieder M. da war ich früher schonmal mit einem kleinen Shop.
    Auf jeden Fall ist HE grottenschlecht geworden.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  26. Für Anfängern empfehle ich die Finger davon zu lassen. Zwar ist der Preis okay, jedoch ist die Leistung so gut wie Unbrauchbar.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  27. War Jahrelang Kunde bei Hosteurop. Habe 2017 dort alles gekündigt und bekomme nach
    wie vor Rechnungen und Mahnungen, obwohl mir SCHRIFTLICH bestätigt wurde,
    dass alles gekündigt ist. Habe heute ( 24.08.2018 ) wieder eine 2. Mahnung bekommen, obwohl
    alles Bezahlt ist. Zuvor KEINE Rechnung oder reguläre Mahnung…
    Ich rate von diesem Verein ganz dringend ab.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  28. Seit fast 20 Jahren bin ich Kunde bei Hosteurope gewesen – diesen Monat hat es nun einfach gereicht. Die Captchar Version lässt mich gar nicht mehr ins Kunden Panel. Aber gut, das ist ja nur ein Teil des Ganzen.

    Das Gesamtbild von Hosteurope ist einfach schlecht. Dabei war das mal ganz anders. Wir hatten mehrere Server bei denen gehostet und auch meine privaten Webspace hatte ich bei denen. Hosteurope fing irgendwann an an allen Ecken und Enden zu sparen und wahrscheinlich wurden deswegen auch schlechtes Personal eingestellt. Den Support kann man komplett vergessen. Immer, wenn man diesen benötigt, bekommt man sehr lange keine Antwort. Kommt dann doch eine Antwort, ist diese eher pampig. Warum man das eine oder andere nicht wisse usw. Ich bin kein Fachinformatiker für Systemintegration! Dafür gibt es managed Server, dafür hatten wir damals mehr gezahlt. Nun ist es so, dass man darüber noch hinweg sehen könnte, wenn gleich der Umgang arg zu wünschen übrig lies. Hinzu kam dann irgendwann die Ausfälle und das waren nicht wenige. Ständig war etwas, ständig mussten wir selbst die Fehler feststellen. Der Support antwortete i.d.R. nur „Das Problem ist bekannt“ etc. Ein Angabe zu dem Ausfall selbst, Zeiten usw., oder einfach mal ein Vermerk „Lieber Kunde, auf dem Server XY liegt ein Fehler vor“ gab es schlicht nicht. Nein, alles ging von uns aus.

    Kurzer Hand haben wir alles bei denen gekündigt und sind zu Hetzner gewechselt, ein Schritt, den wir bis Dato nicht bereut haben.

    Privat blieb ich vorerst bei Hosteurope. Aber die Probleme sind die gleichen. Ich habe irgendwann aufgehört den Support anzuschreiben und mich auch versucht in deren Hilfe-Seiten selbst Hilfe zu suchen. Diese werden aber leider nicht gepflegt und sind schlicht verkehrt. Jetzt kamen diese Capchars hinzu. Das bei einem Webhoster!!! Völlig unnötig. Diese funktionieren nicht richtig und ich muss immer und immer wieder zig Bilder anklicken. Ja, die Hilfe aus dem Netz, man solle die Chronik löschen etc. wurden von mir natürlich gemacht. Gut, jetzt kann man sagen, dass HE für den Dienst von Google im Grunde nichts kann. Das ist soweit richtig, dennoch hat HE selbst entschieden diesen Dienst einzurichten.

    Fehlentscheidungen gibt es bei Hosteurope en mass – alles im Sinne des Sparens. Meiner Meinung nach wurde da jemand eingesetzt, der weder etwas von Usability versteht, noch von Kundenbindung. Alles wirkt altbacken und nicht User freundlich. Ständig diese Fehler und niemand spricht mit einem.

    Schade, denn das war vor vielen Jahren ganz anders.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  29. Unglaublich schlechter wirrer Bestellvorgang auf der Website und Kundentäuschung bei den Paketen. SSL wird als inklusive angepriesen. Erst vom Support erfährt man, dass das bestehende Paket XYZ nicht das „neue“ Paket XYZ ist und dass man das SSL-Zertifikat in der falschen Reihenfolge (!!!) bestellt habe, daher nun eine Extra-Berechnung. Ätsch.

    Die SSL-Zertifizierung ist eine absolut unverständliche Nerverei. So erfährt man NACH der Aktivierung, dass man VOR der Aktivierung eine ganz bestimmte Mailadresse anlegen muss. Also alles nochmal stornieren und von vorn. Absurd.

    Und das Telefonat mit dem Support fällt unter den Verdacht „Verstehen Sie Spaß“. Unterirdisch schlechte Kundeninformation und grottenschlechter Support! In 2018 sollte „gut verständlicher, nutzerfreundlicher Bestellvorgang“ doch gelernt sein, aber Hosteurope ist bei 2001 stehen geblieben. Der katastrophalste Anbieter, den ich kenne. Nie wieder.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  30. Viele Jahr Kunde, früher sehr zurfrieden. Inzwischen ist der Support eine Zumutung. Unverschämt, keine Hilfe, mit Problemen wird man alleine gelassen. Bei drei Domains sämtliche DNS Eintäge verschwunden… „Sie sind der erste der sich beschwert…. müssen sie selber machen“ . Ist der Hotline schlicht scheißegal, dass der Kunde ein Problem hat.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  31. schlechter Service und seid meiner Kündigung bekomme ich jeden Monat irgendwelche Rechnungen und blicke da nicht mehr durch wofür und überhaupt- bin Mega unzufrieden und zähle die Tage !!! Ganz schlecht und kann nur von abraten!!!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  32. Sehr schlechter Service, extrem unseriös, nie wieder…. absolute Abzocke….

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  33. Bin seit fast 20 Jahren Kunde von HostEurope (bzw. Vorgänger) …. gewesen. Der Kundenservice hat sich leider von sehr schnell und kompetent in den letzten Jahren zu extrem langsam und na ja entwickelt. Aktuell habe ich ein Ticket, das seit fast 3 Wochen unbearbeitet ist und ich hänge seit 15 Minuten in der Telefonwarteschleife, ohne Aussicht auf Erfolg.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  34. Host europe ist der letzte ***!
    Ich kann nur jeden davon abraten sich dort anzumelden!
    Nach der bezahlung bin ich für zwei wochen erstmal nicht ins Controll pannel gekommen und hatte kein Zugriff auf die DB! Nach zwei wochen hat sich jemand gemeldet und es konnte losgehen. Jedoch fällt der server mind. 1x am tag aus.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  35. Bitte haben Sie Verständnis….. das ist das einzige was Hosteurope schreiben kann. Verständnis gegenüber seinen Kunden haben sie leider schon sehr lange nicht mehr. Als längjähriger Kunde, mehr als 10 Jahre, wird man in die Ecke gestellt und die Neukunden werden vorgezogen. So landet man als „alter“ Kunde“ nur noch auf schlechte Server, die Ausfälle haben und unheimlich langsam sind.
    Bei einer Kündigung einer Domain hat Hosteurope kein Verständnis, wenn die Domain 3 Tage später umgezogen ist. Das Wochenende lag auch noch dazwischen. Da muss man halt dann einfach diese Domain nocheinmal für ein ganzes Jahr bezahlen. Von einem Entgegenkommen keine Spur.
    Daher kann ich heute Hoteurope als seriösen Anbieter nicht mehr empfehlen und ich bin froh, dass sich dieses Kapitel bald erledigt hat. Mein neues Paket mit ca. 30 Domains werde ich bei einem anderen Anbieter hosten lassen.

    Ja Hosteurope, wenn man die Berichte so im Internet liest, solltet Ihr langsam mal wieder für die Kunden und nicht gegen die Kunden arbeiten. Vor allem bei Kunden, die viele Jahre mit Euch den Weg gegangen sind!!!!! Kundenfreundlichkeit und Flexibilität sieht anders aus.
    „zum Anfang Top am Ende Flop“
    und eine ANTWORT braucht Ihr hierauf auch NICHT zu schreiben!!!!! Ersparrt mir Euer Gesülze!!!!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  36. Wow, das sind ja durchaus interessante Bewertungen, die ich hier lese. Bin seit neun Jahren bei Host Europe und darf sagen: ich bin begeistert!

    Obwohl ich mich mit Computer, Internet etc. etwas auskenne, stehe ich bei Servern auf dem Schlauch und bin oft ratlos. Aus diesem Grund muss ich den technischen Support anrufen.

    Meine Bewertung gilt vor allem diesem.

    In meinen Telefonaten bis jetzt (da gab es ein paar in den letzten neun Jahren ;-)) Sprach ich sehr schnell mit einer Person vom Kundendienst. Dieser war stets freundlich, das wichtigste war jedoch, dass mein Thema IMMER gelöst wurde. Bei allen Anfragen wurden meine Themen zu SSL, SPF, DNS etc innerhalb des GLEICHEN Telefonats gelöst. Das ist Dienst am Kunden. Aus diesem Grund schreibe ich meine Bewertung, da mich dieser Service begeistert so, dass ich sogar anderen von Host Europe vorschwärme und uneingeschränkt weiterempfehle.
    Werder beim DSL noch beim Handy erlebe ich einen solchen Service, das ist Augenhöhe mit dem Service von Amazon. Ich verstehe die negativen Bewertungen für den technischen Support der anderen User (wirklich User????) nicht.

    Ich kann Host Europe nur empfehlen, sie helfen mir sehr in meinem Business!

    Beste Grüße

    Florian

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  37. Der schlimmste Hoster von allen bislang.
    Die komplizierteste Bedienung und nicht Kundenorientiert.
    Nie wieder Hosteurope!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  38. Bin ebenfalls durch die Übernahme von Loomes bei HE gelandet.
    Die Kontenmigration war der blanke Horror. Keine brauchbaren Infos, keine Benachrichtigungen und das KIS ist ja wohl ein schlechter Scherz.
    Aber der Knaller passierte bei einer Rückbuchung. Ja, bei einem Betrag von 4,99€ sollte sowas nicht passieren, aber das ist es nunmal, Ist ja auch kein Weltuntergang …
    Aber Gebühren von mehr als 250% zu erheben ist Abzocke Deluxe!!! 2,56€ Mahngebühren und dann noch 10€ Rücklastschrift ist an Frechheit nicht zu überbieten. Zumal HE KEINE Einzugsermächtigung von mir hat.

    Die Kündigung ist bereits erledigt und morgen werde ich meine Rechtschutzversicherung dazu kontaktieren, denn auch für Mahn- und Rücklastgebühren gibt es Regelungen.

    Finger weg von dieser **gelöscht**, egal wie „Preiswert“ sie scheinen und egal wie „toll“ die Hardware ist.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  39. Bin durch eine Übernahme der Firma Loomes bei HostEurope gelandet, Den bezahlten Loomes Jahresbetrag wird jetzt zusätzlich monatlich durch HostEurope auch ohne Einzugsermächtigung abgebucht, auf Beschwerde Mails gibt es keine Reaktion. Natürlich ist eine Kündigung erst in 12 Monaten möglich.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten

Teile deine Erfahrungen