Unabhängig
Transparent
Aktuell
Seit 2013 bereits
1.211
Kundenbewertungen

Hetzner Erfahrungen & Bewertungen 2025

Hetzner Online Homepage
© Hetzner Online Homepage
So haben 51 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:
Erstellt:
Update:
Dieser Bericht ist das Ergebnis wochenlanger tiefgehender Untersuchungen und umfangreicher Auswertungen, bei denen alle Aspekte des Hosting-Anbieters gründlich verglichen wurden. Erfahre mehr darüber wie HOSTERZ bewertet und sich finanziert.

Hetzner deckt vom günstigen Webhosting bis zu Cloud- und Dedicated-Servern vieles ab und überzeugt im Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Du klare Limits akzeptierst und selbst verwaltest. Webhosting ist für kleine bis mittlere Websites solide, mit täglichem 14-Tage-Backup und einem einfachen WordPress-Installer. Für anspruchsvollere Projekte bieten Managed-Server Entlastung, während Cloud-Instanzen flexibel skalieren. Achte auf Einrichtungsgebühren im Webhosting, die 30-Tage-Kündigungslogik für einige Produkte und Zusatzkosten etwa für Add-on-Domains. [5][6][11]

Über das Unternehmen

Hetzner Online GmbH hat seinen Sitz in Gunzenhausen. Eigene Rechenzentrums-Parks stehen in Nürnberg, Falkenstein/Vogtland und Helsinki. Zusätzlich gibt es internationale Standorte in Ashburn und Hillsboro in den USA sowie in Singapur. Die Rechenzentrums-Parks in Nürnberg, Falkenstein und Helsinki sind nach DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert. [1][2][3]

Tarife & Preislogik

Im Webhosting bietet Hetzner vier Pakete. Es fallen einmalige Setup-Gebühren an. Rabatte oder zeitlich befristete Aktionspreise sind derzeit nicht ersichtlich. Add-on-Domains kosten zusätzlich pro Monat sowie eine einmalige Setup-Gebühr und die jährliche Domain-Registrierung. Die folgenden Effektivpreise berücksichtigen Setup über 12 und 24 Monate. [5][6]

PaketMonatspreis bruttoEinrichtungsgebührGesamt 12 MonateEffektiv 12MGesamt 24 MonateEffektiv 24MVerlängerungspreis
Level 12,00 €10,00 €34,00 €2,83 €58,00 €2,42 €2,00 €
Level 46,00 €5,00 €77,00 €6,42 €149,00 €6,21 €6,00 €
Level 911,00 €5,00 €137,00 €11,42 €269,00 €11,21 €11,00 €
Level 1921,00 €5,00 €257,00 €21,42 €509,00 €21,21 €21,00 €
Hinweise: Add-on-Domains kosten 0,70 € pro Monat je Domain, einmalig 4,53 € Setup plus jährliche Registrierungsgebühr je TLD. [6]

Tarifdetails & Limits

Webhosting-Limits sind transparent dokumentiert. Traffic ist in allen Stufen „unlimited“. Speicher, Mailboxen, Datenbanken und Cronjobs staffeln sich. CPU/RAM-Zuteilungen und Inode-Limits publiziert Hetzner für das Webhosting nicht. Backups erfolgen täglich mit 14-tägiger Aufbewahrung, Restore über konsoleH. [6][8]

PaketTrafficSpeicherMailboxenDatenbankenSubdomainsDomains inkl.CronjobsBackupSSL
Level 1unlimitiert10 GB10015000täglich, 14 TageLet’s Encrypt, Basic SSL
Level 4unlimitiert50 GB20010400510täglich, 14 TageLet’s Encrypt, Basic SSL
Level 9unlimitiert100 GB300208001020täglich, 14 TageLet’s Encrypt, Basic SSL
Level 19unlimitiert300 GBunbegrenztunbegrenztunbegrenzt20unbegrenzttäglich, 14 TageLet’s Encrypt, Basic SSL
Quellen zu den Limits und Add-on-Kosten siehe Matrix/Produktseiten und Webhosting-Servicevereinbarung. [6][8]

Technik (Software & Hardware)

Webhosting und Managed-Server setzen auf konsoleH als Verwaltungsoberfläche. Im Webhosting stehen MariaDB und PostgreSQL bereit, SSL per Let’s Encrypt und ein Basic-Zertifikat lassen sich über den SSL-Manager aktivieren. PHP-Versionen sind breit verfügbar und reichen bis PHP 8.4, die Version stellst Du pro Account ein. Managed-Server werden als LAMP-Umgebungen mit Debian, Apache, MariaDB und PHP betrieben und bringen 24/7-Monitoring sowie Backups mit. [6][1][9][10]

Support

Hetzner weist Telefon, Live-Chat und Kontaktformular als Kanäle aus. Technischer Rechenzentrums-Support ist rund um die Uhr erreichbar. Allgemeine Anfragen wie Bestellungen, Abrechnung oder Accountthemen bearbeitet der Support werktags von 8 bis 18 Uhr (CET). Webhosting enthält schriftlichen Support innerhalb der angegebenen Zeiten sowie, falls im Angebot enthalten, kostenfreien Telefon-Support. [12][11][4]

Support-Matrix

KanalZeitenHinweise
Telefon (Technik)24/7DE/EN, Durchwahl je Standort verfügbar.
Live-Chatk. A.Als Kanal ausgewiesen, Zeiten nicht dokumentiert.
Ticket/KontaktformularAllgemeine Anfragen Mo–Fr 08:00–18:00 CETTechnische Bereitschaft 24/7, Billing/Allgemein zu Bürozeiten.

Benutzerfreundlichkeit

konsoleH bündelt Domain-, DNS-, Mail- und Datenbank-Funktionen. Der WordPress-Installer richtet eine Site mit wenigen Klicks ein. Backups stellst Du selbständig zurück. Für den Anbieterwechsel gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive Mailbox-Import per CSV. E-Mail-Einrichtung ist dokumentiert, inklusive IMAP/SMTP-Parametern und CalDAV/CardDAV-Sync über Webmail. [6][19][20][21]

Performance & Zuverlässigkeit

Für Webhosting nennt Hetzner eine minimale Netzverfügbarkeit von 99,9 %. Die Rechenzentrums-Parks sind nach DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert. Cloud-Server und Load-Balancer werden über die Hetzner Console betrieben, die Regionen und Typen auswählbar macht. Die Inklusiv-Traffic-Mengen und Abrechnung von Mehrtraffic sind pro Produkt dokumentiert. [6][3][13]

Vertragslogik

Viele Produkte lassen sich sofort kündigen und werden stundenbasiert bis zum monatlichen Preisdeckel abgerechnet. In einigen Fällen gilt weiterhin „30 Tage zum Monatsende“, so auch laut AGB, mit Details im separaten Erklärartikel. Prüfe die Kündigungsfrist im Einzelfall in Deinem Interface. [16][17][18]

Cloud- und Server-Hinweis: Cloud-Instanzen zeigen im Preiskonfigurator die enthaltene Traffic-Menge und den Preis pro zusätzlichem TB an. Dedizierte Root-Server und Managed-Server unterscheiden sich klar in Verantwortung und Serviceumfang. Für dedizierte Systeme nennt Hetzner Traffic-Regeln und Aufpreise transparent in den Docs. [13][15][10]

Erfahrungen & Bewertungen

Die jüngsten Stimmen reichen von durchweg zufrieden bei kleinen Cloud-VPS und Managed-Server-Einsatz mit schneller Hotline bis zu deutlicher Kritik an Abrechnung, Account-Migrationen und strenger Prüf- bzw. Sperrpraxis. Einzelberichte erwähnen die Add-on-Domain-Kosten im Webhosting als Stolperstein und die 14-Tage-Backups als Plus.

Preis liegt im soliden Mittelfeld. Software & Hardware wird pragmatisch bewertet. Der technische Support polarisiert mehr als der Preis. Benutzerfreundlichkeit fällt am schwächsten aus, vor allem wegen konsoleH-Bedienung und Account-Verknüpfungen laut der Kundenberichte.

Für wen geeignet

Einsteiger-Blog oder kleine Firmen-Site mit bis zu einigen zehntausend Seitenaufrufen pro Monat fährt mit Level 4 oder 9 gut und bleibt günstig. Wer viele Projekte bündelt oder Reselling plant, fährt mit Managed-Servern entspannter und hat Reserven. Für Microservices, Entwicklungs-Stacks oder skalierende Projekte ist Hetzner Cloud preislich attraktiv, setzt aber Eigenverantwortung voraus. [5][6][10][13]

Weitere Hosting Produkte und Lösungen

Auf die Paket- und Laufzeitlogik oben kannst Du bei den Zusatzprodukten nahtlos aufbauen. Hetzner verkauft mehrere Infrastruktur-Bausteine separat, die Du je nach Projektgröße kombinierst. Preise gelten bis zur nächsten Preisanpassung laut Herstellerangaben.

Domains

Hetzner registriert gängige TLDs direkt und zeigt die Jahrespreise im Domain-Check. DNSSEC ist über die DNS Console verfügbar. Whois-Schutz ist nicht gesondert ausgewiesen. Transfer und Verwaltung erfolgen wahlweise per konsoleH oder Domain Registration Robot. [33][31][34]

Domainspreise

TLDJahrespreis
.de11,90 €
.com16,07 €
.eu12,50 €

E-Mail

Eigenständiges E-Mail-Hosting außerhalb der Webhosting-Pakete ist nicht als Produkt ausgewiesen. In Webhosting verwaltest Du Mailboxen, aktivierst DKIM und SPF und richtest IMAP/POP3/SMTP mit TLS/SSL nach den Ports in der Doku ein. Hetzner nennt ein stündliches Versandlimit je Account. Archiv und Journaling sind nicht verifiziert. [18][36][37]

DNS Console

Die DNS Console ist kostenlos und per REST-API steuerbar. Du verwaltest Zonen, nutzt DNSSEC und hinterlegst u. a. A, AAAA, MX, TXT, CAA und SRV. Der Einsatz ist auch ohne weitere Hetzner-Produkte möglich. [30][31][32]

Reseller-Hosting

Ein dediziertes Reseller-Webhosting bietet Hetzner nicht an. Reseller arbeiten mit konsoleH Accounts, eigenen Domain-Handles im Registration Robot und optional eigener Login-Seite. Abrechnung und Verantwortung liegen beim Reseller. [34][3]

WordPress, Shop- und CMS-Hosting

Spezialisierte Tarife für WordPress, Magento, Shopware, Typo3 oder Joomla führt Hetzner nicht separat. Du setzt die Systeme auf Webhosting, Managed-Servern oder in der Cloud ein und nutzt, wo verfügbar, One-Click-Installer und die Software-Pakete des Managed-Server-Stacks. [5][10][11]

VPS und Cloud

Hetzner Cloud rechnet stundenbasiert mit Monatsdeckel ab. Snapshots werden pro GB-Monat berechnet, automatische Backups kosten pauschal 20 % des Serverpreises und stellen 7 Backup-Slots bereit. Private Netzwerke sind kostenfrei, Volumes bis 10 TB stehen als Block-Storage bereit. Preise, Zonen und Traffic-Regeln sind pro Feature verlinkt. [22][19][27][25][26]

Load Balancer

Die Cloud-Load-Balancer bringen IPv4/IPv6, Health-Checks und L7-Terminationsoptionen, Abrechnung erfolgt stundenbasiert mit Monatsdeckel. Konfiguration und API sind in der Console dokumentiert. [29][28]

Object Storage (S3-kompatibel)

Object Storage ist S3-kompatibel und abrechnungsseitig ein Konto mit Grundpreis, in dem Speicher und ausgehender Traffic als Kontingent enthalten sind. Zusätzlich genutzter Speicher und Egress werden Pay-as-you-go abgerechnet. Produktstart und Einstiegspreis sind im News-Beitrag ausgewiesen. [42][43]

Storage Box

Storage Box richtet sich an Backups und Archivierung. Du erreichst die Box per FTP/FTPS, SFTP/SCP, rsync, WebDAV und SMB, Snapshots sind möglich und belegen Deinen Quota-Speicher. Verwaltung läuft inzwischen in der Hetzner Console. [38][39][40]

Storage Share (Nextcloud)

Storage Share ist gemanagtes Nextcloud mit SSL, täglichen System-Backups und Clients für Desktop und Mobile. Du bindest eine Subdomain an und skalierst die Kapazität im Konto. [41]

Storage Share Pakete

PaketEffektiver MonatspreisSpeicherNutzer inkl.Standort
NX114,29 €1 TB3FSN1
NX2114,16 €5 TB7FSN1
NX3127,31 €10 TB10FSN1

Dedicated Root-Server

Die Root-Server-Linien enthalten DDoS-Schutz, Firewall-Regeln in Robot, vSwitch und Remote-Konsole. Provisionierung, Rescue-System und Re-Install sind über Robot dokumentiert. Zusätzliche IPv4/IPv6 und Traffic-Regeln sind transparent beschrieben. [44][45][46][52][15]

Managed-Server (Linux)

Managed-Server kommen als Debian-basierte LAMP-Stacks mit 24/7-Monitoring und Backups. Optional lassen sich Komponenten wie Redis über den Software-Installer aktivieren. Zugriff erfolgt über konsoleH, SSH für definierte Tasks ist dokumentiert. [10][11][50]

Windows-Server

Windows setzt Du auf Dedicated-Servern per Lizenz-Add-on um. Die 2025er Lizenzpreise für Standard und Datacenter sind staffelweise pro Core ausgewiesen. In der Cloud ist Windows als manuelle Installation mit VirtIO-Treibern dokumentiert, zur Lizenzierung macht Hetzner dort keine pauschale Zusage. [47][48]

Du hast Erfahrungen mit Hetzner gemacht?

Teile Deine Erfahrungen sachlich und mit Kontext wie Tarif, Laufzeit, Projektgröße und Kontakt zum Support. Damit hilfst Du anderen Leser:innen bei der Einordnung.

[1] Unternehmensangaben, Anschrift und Registerdaten. https://www.hetzner.com/legal/legal-notice/

[2] Rechenzentrums-Standorte DE, FI, USA, SG. https://www.hetzner.com/unternehmen/rechenzentrum/

[3] Zertifizierung DIN ISO/IEC 27001. https://www.hetzner.com/unternehmen/zertifizierung/

[4] Support-Kanäle Überblick. https://www.hetzner.com/support-center/

[5] Webhosting-Produktseite inkl. Setup-Gebühren. https://www.hetzner.com/webhosting/

[6] Webhosting-Matrix inkl. Limits, Add-on-Domains, Netz-Verfügbarkeit. https://www.hetzner.com/webhosting/matrix-mobile/

[7] Level-19-Details. https://www.hetzner.com/de/webhosting/level-19/

[8] Webhosting-Servicevereinbarung inkl. täglicher Backups 14 Tage. https://www.hetzner.com/legal/webhosting/

[9] PHP-Versionen in konsoleH. https://docs.hetzner.com/konsoleh/account-management/configuration/php-configuration/

[10] Managed-Server-Profil, LAMP, 24/7-Support. https://www.hetzner.com/managed-server/

[11] Support-Team Öffnungszeiten. https://docs.hetzner.com/general/others/support-team-opening-hours/

[12] 24/7-Telefonkontakte DE-Rechenzentren. https://www.hetzner.com/de/support-center/

[13] Hetzner Cloud Übersicht, Regionen, Preise, Traffic-Modell. https://www.hetzner.com/cloud

[14] Cloud-Billing/Traffic-FAQ. https://docs.hetzner.com/cloud/billing/faq/

[15] Dedicated/Robot Traffic-Regeln. https://docs.hetzner.com/robot/general/traffic/

[16] Kündigungen-FAQ, „sofort“ vs. 30 Tage. https://docs.hetzner.com/de/general/cancellation/cancellations-faq/

[17] AGB mit „30 Tage zum Monatsende“. https://www.hetzner.com/de/legal/terms-and-conditions/

[18] Erklärung „30 Tage zum Monatsende“. https://docs.hetzner.com/de/general/general-terms-and-conditions/30-days-to-the-end-of-the-month/

[19] Anbieterwechsel-Anleitung, Mail-Import, Hosting nur DE für Webhosting/Managed. https://docs.hetzner.com/konsoleh/general/orders/change-of-provider/

[20] E-Mail-Einrichtung IMAP/SMTP. https://docs.hetzner.com/de/konsoleh/account-management/email/setting-up-an-email-account/

[21] Webmail-FAQ inkl. CalDAV/CardDAV. https://docs.hetzner.com/konsoleh/account-management/email/webmail-faq/

[22] Hetzner Cloud Übersicht, Preise und Features. https://www.hetzner.com/cloud


[23] Cloud Billing FAQ inkl. Backups 20 % und Traffic-Abrechnung. https://docs.hetzner.com/cloud/billing/faq/


[24] Cloud Locations, Netz-Zonen und Preislogik nach Zonen. https://docs.hetzner.com/cloud/general/locations/


[25] Cloud Networks FAQ, Private Networking und Traffic in Netzen. https://docs.hetzner.com/cloud/networks/faq/


[26] Cloud Volumes Überblick, Limits und Abrechnung. https://docs.hetzner.com/cloud/volumes/overview/


[27] Backups/Snapshots Überblick, Backup-Slots und Limits. https://docs.hetzner.com/cloud/servers/backups-snapshots/overview/


[28] Load Balancer Doku Überblick. https://docs.hetzner.com/cloud/load-balancers/overview/


[29] Load Balancer Produktseite, Abrechnung. https://www.hetzner.com/cloud/load-balancer/


[30] DNS Console Produktseite inkl. API und kostenlos. https://www.hetzner.com/dns-console/


[31] DNSSEC in der DNS Console. https://docs.hetzner.com/dns-console/dns/general/dnssec/


[32] Unterstützte DNS-Record-Typen. https://docs.hetzner.com/dns-console/dns/general/supported-dns-record-types/


[33] Domain-Check mit TLD-Preisen. https://www.hetzner.com/whois/


[34] Domain Registration Robot FAQ und TLD-Abdeckung. https://docs.hetzner.com/robot/domain-registration-robot/faq/


[38] Storage Box Produktseite, Protokolle und Features. https://www.hetzner.com/storage/storage-box/


[39] Storage Box Overview, unterstützte Protokolle. https://docs.hetzner.com/storage/storage-box/general/


[40] Storage Box Snapshots, Preislogik. https://docs.hetzner.com/storage/storage-box/snapshots/


[41] Storage Share Produktseite, Pakete und Features. https://www.hetzner.com/storage/storage-share/


[42] Object Storage Overview, Abrechnung/Quoten. https://docs.hetzner.com/storage/object-storage/overview/


[43] News: Launch Object Storage inkl. Einstiegspreis. https://www.hetzner.com/news/object-storage/


[44] Dedicated Server Matrix (SX) mit DDoS/Firewall Hinweis. https://www.hetzner.com/dedicated-rootserver/matrix-sx/


[45] Robot Remote Console/KVM. https://docs.hetzner.com/robot/dedicated-server/remote-console/remote-console/


[46] Robot Rescue System. https://docs.hetzner.com/robot/dedicated-server/operating-systems/rescue-system/


[47] Windows Licensing 2025 Preisstaffeln. https://docs.hetzner.com/robot/general/pricing/windows-2025-pricing/


[48] Windows auf Cloud-Servern installieren. https://docs.hetzner.com/cloud/servers/operating-systems/windows/


[50] Redis auf Managed-Servern. https://docs.hetzner.com/managed-server/software/redis/

[52] Zusätzliche IP-Adressen in Robot inkl. Preise/Hinweise. https://docs.hetzner.com/robot/dedicated-server/ip/ip-addresses/

10.09.2025: Neuaufsetzung des Hetzner-Berichts nach neuen Standards.

13.09.2025: Preise, Limits, Standorte, Supportzeiten und Kündigungslogik anhand der Primärquellen geprüft und Effektivpreise neu berechnet.

14.09.2025: Abschnitt „Weitere Hosting Produkte und Lösungen“ ergänzt. Domains, DNS, Cloud-Abrechnung, Storage und Serverdetails aktualisiert. Quellen [22]–[52] hinzugefügt und geprüft.

So haben 51 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:

51 Bewertungen zu Hetzner Online

  1. Einige Rezensionen hier machen den Anschein, als würde man Hetzner für seine fehlenden IT- Kenntnisse verantwortlich machen oder die knapp verpasste Kündigungsfrist für ein Paket nicht akzeptieren wollen.
    Das ist ein bisschen Unfair bei der Qualität, die der Hoster bietet.
    Die Cloud ist dermaßen gut gelungen. Dazu noch ein sehr faires Zahlungsmodell, weil abgerechnet, was verbraucht wird. Die Setup-Gebühren für dedicated sind … naja. Ich würde mich auch z.B. 3-6 Monate binden, wenn dafür die Setup-gebühr weg fällt. Daher subjektiv einen Abzug bei Preis. (Cool ist die Serverbörse.)
    Die vorhandenen Apps bieten eine gute Grundlage und ich freue mich auf den Ausbau!
    Es macht wirklich Spaß ab und zu auf die Seite zu gehen und die neuen Produkte zu testen. Der Storage-Share ist optimal, weil ich keinen eigenen Administrationsaufwand mehr habe und die Preise top sind. Cloud nutze ich für einzelne Anwendungen oder Tests, Root für Prod.
    Konsole H sieht wirklich veraltet aus und passt nicht ganz zum modernen Hetzner Stil (daher einen Punkt Abzug in Soft & Hardware – aber standard Web-Hosting Pakete bleiben es nun mal und die Funktionen die da sind reichen. Support ist in dringenden Fällen immer da, ansonsten auch zu vernünftigen Zeiten. Benutzerfreundlichkeit bekommt einen abgezogen für Konsole H bzw. mindestens 3 für die Cloud, einen für Robot und keinen für Konsole H.

    Blicke den Innovationen mit Freude entgegen. Kann den Hoster nur empfehlen!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  2. Wegen angeblichem Abuse wurden über 30 Websites gesperrt.
    Sowas kann mal passieren, zum Beispiel auch wenn eine Website gehackt wurde.

    Was nicht passieren darf:
    Das über 30 Websites gesperrt wurden ohne das man den Betreiber darüber informiert.

    Wenn ich nicht zufällig auf einer der Websites etwas hätte nachsehen wollen, wäre mir das nicht aufgefallen und wer weiss wie lange dann meine gesamte berufliche Existenz „offline“ gewesen wäre.
    Dieser Vorfall ist eine Unverschämtheit und eine echte Geschäftsschädigung

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  3. Heute habe ich mich von Hetzner verabschiedet. CP ist gar nicht Benutzerfreundlich und sehr beschränkt. Cpanel im Gegensatz stellt viele einfachen Funktionen zur verfügung, was Sie bei CP von Hetzner nicht finden. Die Geschwindikeit von Webhosting ist auch leider dramatisch.
    Das Support-Team ist auch nicht freundlich und versucht für die Firma Geld zu machen. Man muss immer für alles zahlen, was bei anderen Anbietern selbstverständlich kostenlos ist.
    Nie wieder Hetzner!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  4. Wir haben bei Hetzner seit einigen Jahren eine 2-stellige Anzahl an Root-Servern in Betrieb.
    Preis/Leistung ist sehr gut.
    Bei Ausfällen wird schnell reagiert.
    Wir haben nichts zu beanstanden und sind sehr zufrieden.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  5. Hatte offensichtlich „nen Hardwarefehler. Server stand in Helsinki.
    Schneller und kompetenter Support in Englisch!
    Problem wurde durch Hardwarewechsel und Übernahme der Festplatten innerhalb weniger Minuten nach Mitternacht gelöst!
    Kann nicht klagen, bis auf die Tatsache, dass die Kiste nach einem Monat schon ausgefallen war. Wahrscheinlich nicht mehr ganz neu ..

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  6. Trotz Nutzung von Gutscheincodes bzw reflinks zu Angeboten Hezners wird der vollpreis verlangt. Ich habe sowohl einen Free Setup link als auch einen 40% Reflink genutzt zum bestellen. Wirft ein Schlechtes licht auf Hetzner sei es das die links ungültig sind und Hetzner es nicht schafft diese zu entfernen oder die kunden über solche links zu informieren.Geht direkt an den Verbraucherschutz

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  7. Da Hosteurope von Amerikanern aufgekauft wurde, wollte ich gerne meine Daten in deutschen Händen halten und empfohlen wurde mir Hetzner von einem Freund, der selber aber ein ziemlich guter Entwickler ist und nur in der Hetzner Cloud arbeitet. Für Cloudnutzer kann es schon sein, dass Hetzner eine gute Wahl ist aber normales Webhosting ist die absolute Katastrophe.
    Dieses Konsole-H Teil ist aus dem Jahre Schnee, super veraltet, die Funktionen sind mehr als Bescheiden. Allein diese „Addon“ Funktion für Domains ist der absolute Horror. Man bindest quasi eine Domain an ein Webhostingpaket und das wars dann, man kann keine Domains abziehen, wenn man das machen möchte, muss man den ganzen Server kündigen, damit die Domains freigegeben werden. Bin wirklich sehr enttäuscht, dass Hetzner das anscheinend seit jahrzehnten schon so handhabt und es nicht modernisiert aber für jemand, der gern Dinge testet, hier eine Seite aufbaut und wieder abbaut ist Hetzner wohl denkbat schlechteste Lösung. Wirklich sehr schade. Dafür weiß ich Hosteurope jetzt mehr zu schätzen und bleibe vorerst mal bei den Amis 🙂

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  8. Die Sterneverteilung, entweder nur einen oder dann ganze fünf, widerspiegeln wahrscheinlich die Situation.
    Wir sind eine IT Firma und haben seit 2004 mehrere Root Server im Betrieb. Wir haben Linux und Netzwerk Kenntnisse. Für uns ist Hetzner eine absolut seriöse Firma. Support ist gut solange man mit fundierten Fragen kommt. Hardwareaustausch geht schnell, Response Zeit ist OK, Bestellungen und Kündigungen gehen problemlos.
    Die längste Panne bis jetzt war ein Server welches immer wieder abstürzte. Nach einigen Versuchen wurde schliesslich das Motherboard ausgetauscht. Der CPU Lüfter war ausgeschieden. Wir haben schlicht vergessen die CPU Temperatur zu kontrollieren bevor wir den Ticket erstellt haben. Das Hetzner Support erwartet schon IT Kenntnisse mindestens bei den Root Servern und eine entsprechendes Support Antrag, nicht nur „es geht nicht“.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  9. Bin zu Hetzner auf Empfehlung gewechselt. Änderungen am Server benötigen Ewigkeiten an Zeit.
    Wer eine zuverlässig funktionierende Webseite möchte, kann mit Hetzner schlichtweg nicht arbeiten. Des Weiteren sind die Kosten aus meiner Sicht alles andere als Transparent. Ich hatte direkt nach einem Monat aufgrund massiver Probleme und quasi nicht existentem Support gewechselt. Änderungen beim „Managed Server“ sind quasi nicht möglich. Dennoch hat mich der Spaß fast 600 Euro für den einen Monat gekostet, weil zich kosten und eine Kündigungsfrist von fast 2 Monaten die Kosten in die Höhe trieb. (Es wird groß mit keiner Mindestvertragslaufzeit geworben – tatsächlich gibt es 30 Tage Kündigungsfrist zum Monatsende. D.h. wer am 01. kündigt zahlt 2 weitere Monate).

    Ich bin zu einem gut bewerteten Konkurrenten gegangen und bin zufrieden.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  10. Wir haben seit Jahren mehrere dedicated root server im Einsatz. Fazit: Alles bestens, insbesondere der Support hat immer schnell und kompetent geholfen.
    Weiter so!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  11. Diese Firma ist das absolut letzte!
    Kein adäquater Support, keine Antwort und das bei einem gravierenden problem, das uns potentiell 100tausende von Euro kosten kann.

    Auf unser Ticket wurde seit über 3 Stunden nicht reagiert, bei einem Server-Anbieter ein absolutes No-Go.

    Ich kann nur jedem davon abraten hier zu hosten.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  12. Last die Finger von Hetzner !

    Ich war seit 2005 Kunde bei Hetzner…
    Erst Privat dann Unternehmerisch… Nachdem ich für 2 Monate ins ausland musste hatte es ein Problem mit der Zahlung gegeben. Meine Buchhaltung hat das versammelt. Anstatt mich zu kontaktieren „telefonisch“ haben die den Rootserver Platt gemacht…. Auf dem Server waren wichtige Programme die wir jahrelang entwickelt haben. Dokumente für Gemeinden und Kunden Videos, Bilder etc. Und vieles mehr. Leider haben wir keine Kopie gemacht. Die haben das einfach gelöscht. Wegen 110 € Offene Rechnung. DAS IST UNFASSBAR!! ALLES WEG!!!Man muss bedenken ich bin seit 2005 Kunde bei Hetzner.. also seit über 14 Jahren !!!!! Der Support ist grauenhaft und unfreundlich. Ich rate euch lasst die finger davon. es gibt genug gute Anbieter. Hetzner erfüllt diese Anforderungen nicht und kümmert sich nicht um seine kunden

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  13. Kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen.
    Hetzner bietet einwandfreien Support und sehr gute Preise.
    Ziehe allerdings bei der Benutzerfreundlichkeit ein Stern ab, da der Robot etwas veraltet aussieht.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  14. Wir haben mehrere Dedi-Server, Managed-Server und auch Hostingpakete von Hetzner im Einsatz. Die Performance ist selbst bei günstigen 5 Euro Paketen top! Der Support reagierte bislang immer zügig und kompetent.

    Einzig das Adminpanel konsole.h wirkt etwas angestaubt und bedarf einem Relaunch. Hier gibt es viel ungenutztes Optimierungspotential.

    Die negativen Kommentare kann ich oft nicht nachvollziehen. Hetzner ist sicherlich nicht für jeden die optimale Lösung. Für technisch versierte Kunden bzw. professionelle Dienstleister kann ich Hetzner aber durchaus empfehlen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  15. Nur Hetzner! Früher Hosting heute VServer. Ich kann so manche Kommentare hier nicht nachvollziehen. Für mich klingt so mancher Kommentar nach Windows Usern, die den Start-Button suchen um den Rechner herunter zu fahren. Holt euch ne feste IP und kostet euren Webauftritt doch mit Windows Server. Klick, klick, fertig ist die ASP-Seite.
    Ich habe den Hetzner Support noch nie gebraucht. Aber wenn mann nicht weiß, was ein MX-Record ist oder wie DNS funktioniert sollte man die Finger weg lassen und einen Profi ranlassen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  16. Leider bin ich beim Wechsel von Hetzner sehr enttäuscht worden. Was anfangs sehr seriös klang, stellte sich beim Service als eine Falle dar. Obwohl meine Kündigung von Hetzner weg zu gehen bestätigt wurde, hatte ich noch eine Frage bezüglich einer von mehreren Domains. Diese Frage führte -ohne meine Erlaubnis!- zu einer Verlängerung meines Vertrags von einem Jahr. Nach mehreren telefonischen und schriftlichen Anfragen und vielen unterschiedlichen Antworten (jedes mal ein anderer Mitarbeiter) warum die Domains verlängert wurde, obwohl sie schon mit den anderen umgezogen ist, musste ich feststellen, dass ich nicht nur betrogen, sondern am Ende auch noch angelogen wurde.
    Leider hat Hetzner einen sehr schlechten Eindruck bei mir hinterlassen!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  17. Leider habe auch ich lange Zeit Probleme mit der Kündigung gehabt. Aus meinem Schreiben, welches ich nachfolgend ohne Nennung einer K-Nr. oder Domainnamen oder sonstigen Namen veröffentliche, kann man erkennen, welch enormer Aufwand dahinter steht, von der Firma Hetzner loszukommen. Zudem möchte ich erwähnen, dass ich gekündigt habe, weil meine Webseite einfach kaum mehr lief auf dem Server der Firma Hetzner. Ich konnte mich hinwenden, wie ich wollte, man hat die Probleme nicht in den Griff bekommen. Seit 14 Monaten bin ich nun woanders und meine Seite läuft einwandfrei. Im übrigen hat die Firma Hetzner heute ENDLICH reagiert. Nun also mein Schreiben:

    Aufforderung, meinen Account zu kündigen, Kundennummer: …

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich fordere Sie hiermit nochmals auf, umgehend meinen Account bei Ihnen mit sämtlichen meiner dort hinterlegten Daten zu löschen. Bereits mit Kündigung vom 18.6.2018 kündigte ich über den Account sämtliche bestehenden Verträge mit Ihnen, was mir durch automatische E-Mail-Generierung von Ihnen übermittelt wurde. Daraufhin mailten Sie mir, dass ich die Kündigung online durchführen müsse. Dies tat ich und erhielt von Ihnen eine Kündigungsbestätigung über die Domain „…“ vom 15.6.2018 zum 30.7.2018.
    Sie teilten mir in der E-Mail vom 18.6.2018 mit, dass ich auf jeden Fall auf „Account kündigen“ klicken soll, wenn der Speicherplatz zur Domain nicht mehr benötigt wird.
    Dies tat ich und erhielt sodann von Ihnen eine Kündigungsbestätigung über Level 4 vom 21.6.2018 zum 30.7.2018.
    Man muss bei Ihnen aber auch neben der Domain, dem Level 4 noch den Account kündigen.
    Meinen Account bei Ihnen kann ich jedoch nicht kündigen, auch heute nicht. Ihre Webseite zeigt mir immer wieder an:
    „Es sind noch Produkte vorhanden! Es müssen noch alle Produkte gekündigt werden, bevor das Benutzerkonto gelöscht werden kann.“
    Als „Produkt“ bei Ihnen hinterlegt ist als einziges Produkt „…“. Dies ist bei Ihnen mit einem grünen Haken aktiv geschaltet, obwohl wir heute den 4.2.2019 haben, mithin mehrere Monate nach dem Kündigungszeitpunkt 30.7.2018!
    Es ist nicht rechtens und auch mit dem Datenschutz unvereinbar, nach einer Kündigung, die am 31.7.2018 in Kraft trat, weiterhin meine Domain „…“, die zudem seit 14 Monaten bei einem anderen Provider liegt, bei Ihnen aktiv geschaltet zu haben! Statt des grünen Häkchens (bedeutet: aktiv) hätte dort seit 31.7.2018 der rote Mülleimer (bedeutet: gekündigt) angezeigt werden müssen und ich hätte die Möglichkeit gehabt, auch meinen Account kündigen zu können. Laut Screenshot vom heutigen Tage (4.2.2019!) jedoch ist meine Domain „…“ immer noch aktiv bei Ihnen und ich kann meinen Account daher nicht kündigen.
    Wegen Ihrer Unfähigkeit, die von Ihnen bestätigte Kündigung vom 15.6.2018 zum 30.7.2018 in meinen Account einzutragen, bin ich seit Monaten nicht in der Lage, meinen Account bei Ihnen zu löschen. Am Telefon heute erzählten Sie mir wieder, dass ich meinen Account zu löschen hätte, Sie mir dabei nicht helfen können.
    Daher habe ich heute meinen Programmierer eingeschaltet, der mit mir gemeinsam versucht hat, den Account zu kündigen. Leider ist es auch ihm nicht gelungen, weil er – genau wie ich – meine zum 30.7.2018 gekündigte Domain nach wie vor aktiv angezeigt bekommt.
    Ich fordere Sie nunmehr letztmalig auf, bis zum 10.2.2019 meinen Account mit sämtlichen Daten von mir zu löschen und mir gemäß §§ 13, 14, 15 DSGVO mitzuteilen, welche Daten von mir bei Ihnen hinterlegt sind, nachdem Sie meiner Aufforderung nachgekommen sind.
    Des Weiteren bestreite ich bereits jetzt schon weitere Dienstleistungen von Ihnen, die ggf. kostenpflichtig sind. Die Kündigungsmöglichkeit bei Ihnen ist nicht nur unübersichtlich, sondern unmöglich. Wie man so etwas nennt, muss ich Ihnen nicht sagen.
    Die Kosten, die ich nun an meinen Programmierer zu zahlen habe, weil ich um seine Hilfe bat, werde ich Ihnen in Rechnung stellen, sobald ich seine Rechnung vorliegen habe.
    Mit freundlichen Grüßen

    Sehr geehrte Frau …,
    vielen Dank für die Anfrage.
    Wir haben nun den Status für den Account geändert und eine Gutschrift der
    letzten Rechnung veranlasst.
    Ihr Vertrag ist somit gekündigt und Sie erhalten keine weiteren Rechnungen.

    ENDLICH!!!!

    Meine Zeit, die ich aufwenden musste, um vorher mehrmals hinzuschreiben und gestern alles zusammenzutragen: 3 Stunden
    Die Zeit meines Programmierers gestern: 1 Stunde Aufwand

    UNTRAGBAR!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  18. Über Preis und Technik kann man im Grunde nicht meckern. Man weiß ja was man selbst bestellt. Wir sind vor einigen Monaten zu Hetzner mit eigenem Server gezogen, weil wir über 60 Seiten dort hinziehen wollten.

    Aber das war es auch schon 🙁

    Die Benutzeroberfläche ist so etwas von kompliziert aufgebaut, dass ich innerlich jedes mal einen Wutanfall bekomme wenn ich wieder irgendeine Stelle nicht finden kann. Support? Ja gibt es, nach dem dritten Telefonat gab ich es auf dort Anzurufen, da man manchmal denkt, dort Arbeiten Studenten im ersten IT Semester.

    Nun nach nicht mal ganz einem halben Jahr haben wir alles gekündigt und wechseln den Anbieter. Sorry, Service und Leistung gehören zusammen, nicht getrennt liebes Hetzner Team.

    Wir sind völlig Unzufrieden, nicht weiterzuempfehlen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  19. Ich habe Seit Jahren meine Server bei Hetzner, nutze aber zum größten Teil nur die vServer und das aktuell neuste Angebot Cloud.
    Ich hatte noch nie Probleme mit meinen Servern und die Benutzerfreundlichkeit kann ich auch nicht negativ bewerten, da Hetzner hier vor kurzem ein Facelift hatte.
    Ich bin rundum zufrieden

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  20. Der Support ist dermaßen eine Katastrophe, dass ich nur jedem empfehlen kann einen anderen Anbieter zu suchen! Hilfe kann man hier keine erwarten und wird grundlegend bei Problemen im Regen stehen gelassen. Auskünfte erhält man kaum, da man sich aktuell schön hinter Datenschutzgesetzen versteckt, wobei dort genug Daten gesammelt werden die dagagen verstossen. Bei Kritik verweist man gleich auf ein teureres Produkt, dass man doch nehmen soll. Da der Umzug auf einen anderen Server zeitaufwendig ist, dauert es noch ein paar Monate eh ich endlich dort weg kann. Ich kann nur andere warnen! Geht nicht zu Hetzner!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  21. Es gibt keine vServer (virtuellen Server) mehr bei Hetzner.de. Ich werde daher einen neuen vServer Anbieter bis 04.2019 finden müssen. Die Firma hat vollständig auf eine Cloud-Lösung umgeschaltet – das liegt wohl auch an der Größe des Unternehmens. Je größer desto eher ist man geneigt mit Clouds Geld zu machen, als sich die ganze Arbeit mit den Hosts für die virtuellen Servern aufzuhalsen, um neue
    Kunden zu gewinnen. Außerdem kann man die Cloud Infrastruktur günstig woanders einkaufen und dann als Reseller seine Angebote an Kunden weiter verkaufen:

    ZITAT (eMail-Support):
    Sehr geehrter Herr ,
    wir freuen uns, dass Sie mit unseren vServern der VQ/VX-Line zufrieden sind und diese schon so lange nutzen (Anm. ca 10 Jahre). Vielen Dank dafür!
    Wir entwickeln unsere Produkte stetig weiter, um Sie mit zukunftsorientierten Lösungen zu unterstützen. Diese Weiterentwicklung erfordert auch, Produkte abzulösen, deren Funktionen und Leistungen mittlerweile nicht mehr zeitgemäß sind und deren Support uns nicht mehr wirtschaftlich erscheint.
    Da der Support für das auf den vHosts verwendete Betriebssystem zum 30. April 2019 ausläuft (Anm ich habe ein eigenes UNIX-Betriebssystem installiert), haben wir uns entschieden, zu diesem Stichtag die vServer der VQ/VX-Line einzustellen.
    Somit sind wir gezwungen, Ihre nachstehende(n) vServer fristgerecht zum 30. April 2019 zu kündigen:
    • VQ7 #83041 (IP-Nr)
    Nutzen Sie doch einfach die Möglichkeit, Ihre(n) vServer auf die neue Hetzner Cloud zu migrieren. Hinweise dazu hatten wir Ihnen in der E-Mail vom 02.05.2018 zukommen lassen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Startguthaben für die neue Hetzner Cloud ab sofort auf 10 Euro erhöht haben!
    Profitieren Sie von den vielen Vorteilen der Hetzner Cloud. Die Cloud Server überzeugen durch ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie durch eine zügige und intuitive Bedienbarkeit der Cloud-Infrastruktur in der Administrationsoberfläche Cloud Console. Durch das flexible Abrechnungsmodell (Stundenpreis und maximaler Monatspreis) sind die Cloud Server vielseitig einsetzbar.
    ANTWORT
    ich habe einen selbst installierten und konfigurierten FreeBSD Server mit u.a. einem BIND DNS-Server als Primary für diverse Domains.
    Eine Cloud und ein BIND-SERVER hinter NAT funktioniert nicht (auch wenn Sie da nicht verstehen wollen). Hierzu gehört auch eine „Echte“-Internet IP und keine aus dem INTRANET – Kreis, wie 192.168.. 172.16.. 10… die Sie nur noch mit Ihren neuen CX-VSERVERN vergeben.

    Zum Thema Angebot Cloud hatte ich Ihnen auch am 02.05.2018 geantwortet:
    Vielen Dank für Ihre eMail.

    4 Key Differences Between a Virtual Private Server & a Private Cloud http://www.clubcloudcomputing.com/2013/06/4-key-differences-between-a-virtual-private-server-a-private-cloud/ (Zu den Unterschieden siehe dort)

    – Zitat hieraus: „Some companies think virtual private servers and private clouds are the same thing, but these terms are not interchangeable……“)

    fachliche Reaktion hierauf: 0

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  22. Hetzner ist für Business nicht zu empfehlen, ich hatte ein Problem und habe dieses Problem, mit einem Supporter besprochen, dann kam als Antwort. Sie können sich jeder Zeit ein anderen Provider suchen.
    Jetzt seien wir mal ehrlich, welche Firma sagt, sowas zum Kunden, das Problem existiert weiter hin.
    Schlechteste Entscheidung, die man als Firma machen konnte, wir sind jetzt zu OVH gewechselt bin sehr zufrieden.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  23. Hetzner ist im Grunde ein Anbieter für Server-Massenware weswegen die Preise im unteren Bereich liegen. Entsprechend restriktiv wird mit Auffälligkeiten umgegangen.

    Wir nutzten Hetzner für unsere VPN-Infrastruktur. Ein großer Fehler, wie sich herausstellen sollte. Wir haben es bereits mehrfach erlebt das ein simpler Netscan von Hetzner als „gefährlicher Angriff auf die Infrastruktur“ gewertet wurde was dazu führte , dass ohne Vorwarnung der Account / Server deaktiviert wurde. Das ist lächerlich, denn wirklich jeder kann einen solchen Netscan einfach ausführen und ein „Angriff“ ist das sicher nicht..

    Die Sperrung wird von Hetzner sicher automatisiert gesetzt, weil die vielen Privatkunden sicher oft Scripte laufen haben die verrückt spielen. Auf besondere oder individuelle Anwendungsfälle ist Hetzner nicht eingestellt.

    Will man in einem solchen Fall dann Support (denn man muss jedes einzelne Mal ein Ticket eröffnen) gibt es stundenlanges E-Mail Ping-Pong bis der Fall eskaliert. Und auch dann hat man es jedes mal mit einen anderen Mitarbeiter zu tun.
    Aus meiner Sicht ist Hetzner für Business-Anwendungen völlig ungeeignet. Für eine kleine Privathomepage mag es gehen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  24. Technischer Support ist eine Katastrophe… Fragen werden nicht beantwortet, man wird einfach immer wieder gezwungen ein Ticket aufzumachen, das auch tagelang ignoriert wird.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  25. Ich betreibe einen sehr intensiv genutzten gameserver mit hohen Ansprüchen an die Hardware, gehostet auf einem root Server von hetzner. Es gibt keinerlei klagen Performance besteht ohne Einbrüche, kosten sind vergleichsweise niedrig. Den Support habe ich nur kurz am Anfang benötigt, er war direkt, schnell und ohne Schnörkelleien. Ich bin ohne Einschränkungen zufrieden. Das webinterface ist fragwürdig für so einen premiumanbieter, daher die Abwertung bei der Benutzerfreundlichkeit. Für einen halbwegs erfahrenen admin ist jedoch alles zu finden

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  26. Ich bin seit vielen Jahren außerordentlich zufriedener Root-Server Kunde bei Hetzner.

    Anbindung, Erreichbarkeit, Leistung und Stabilität: Keinerlei Klagen

    Umziehen auf bessere Hardware war bisher immer eine angenehme Erfahrung, inklusive der „Verrechnung“ für die überlappende Nutzungszeit von altem und neuem Server.

    Austausch einer Festplatte mit beginnenden SMART Fehlern bereits auf Verdacht und zu einem von mir bevorzugten, nächtlichen Termin. Pünktlich, kostenlos, rasch.

    Meine (wenigen) Support Anfragen wurden immer rasch, freundlich und kompetent behandelt.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  27. Ich bin seit über 10 Jahren Kunde bei Hetzner und hatte die unterschiedlichsten Produkte. Darunter sind mehrere Dedicated und Managed Server, sowie konsole.h Hostingpakete (level 4 und 9). Die Performance und Erreichbarkeit waren diesem Zeitraum durchwegs sehr gut und auch bei Hardwareproblemen (defekte Festplatte, Mainboard beim Dedicated Server) hat der Support schnell reagiert.

    Das konsole.h Backend (Administrationstool) ist in Hinblick auf die Usability leider grenzwertig und wirkt wie vor 10 Jahren. Okay, es ist wahrscheinlich auch 10 Jahre alt 😉
    Laut Kundenservice arbeitet man wohl derzeit an einem Relaunch des Tools.
    Besonders negativ ist mir aufgefallen, dass bei einem fehlgeschlagenen Import per phpMyAdmin, das komplette konsole.h nicht mehr bedienbar war. Der Server war zwar noch erreichbar, es konnten jedoch keine Einstellungen mehr verändert werden. Letztendlich musste die hängende SQL Query durch den Support beendet werden, was in dem Fall über 8 Stunden gedauert hat.

    Prinzipiell kann ich Hetzner empfehlen, vorallem wenn man einen richtig schnellen Webspace sucht.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  28. Bei Hetzner zu Kündigen ist eine Katastrophe. Die Kündigung ist „eigentlich“ recht komfortabel über die KonsoleH möglich… Aber wenn man dann nach einiger Zeit feststellen muss, das die ausgelöste Kündigung nur teilweise ausgeführt wurde, weil nur die Domain gelöscht wurde anstatt der Account, steht man blöd da…

    Eine Kündigung des Account über KonsoleH ist dann bei dieser teilweisen Kündigung auch nicht mehr möglich, da man beim Versuch erneut zu kündigen den Hinweis bekommt, „“Für diesen Account existiert bereits ein Kündigungsauftrag.“

    Die Kommunikation mit dem Support ist schnell, aber Standardantworten helfen bei diesem Problem nicht. Denn die Möglichkeit online zu kündigen muss erst wieder von Hetzner eingestellt werden (= entfernen des Hinweises: „Für diesen Account existiert bereits ein Kündigungsauftrag.“)

    Kosten die nun für mich entstehen, da ich den Account bis zum nächsten Kündigungstermin behalten muss, werden nicht erstattet.

    Schade das es Hetzner anscheinend so dringend nötig hat die Kunden zu binden.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  29. Der Support ist echt der Hammer.. sowas von schlecht, das habe ich noch nie erlebt.
    Die Benutzeroberfläche ist sehr unübersichtlich gestaltet. der Preis und die Angebote sowie die Server sind echt super.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  30. Bin seit mehr als 2 Jahren bei Hetzner Kleinkunde: Zwei vServer und eine Storagebox mit 2 TB. Verwende es als File-Transfer-Server und als OpenVPN-Gateway, wenn ich mit dem Handy/Laptop unterwegs in unsicheren WLAN eingeloggt bin und einen sicheren Netzzugang brauche. Ausserdem hab ich dort noch kleinen Email-SMTP/IMAP Server samt eigenern bind9/DNS. Wer mit Linux zurecht kommt und sich bei 99% der Probleme selber helfen kann, und für den auch bash kein Fremdwort ist, fühlt sich dort gleich wohl.

    Positiv:

    * Sehr gute Rechneranbindung und gut gewartetes Netzwerk. Es kommt kaum zu Netzwerküberlastungen. Eine 1GBit/s Netzwerkanbindung ist 1GBit/s, auch Wochentags am Abend um 20h.

    * Die vServer sind sauber mit KVM/qemu realisiert. Starten/Stopen/Snapshots ziehen der eigenen vServer kann man über das Hetzner-Web-Frontend „Konsole“.

    * Die Storagebox bietet günsten Massenspeicher im Netz und ist von überall im Netz via sftp/scp und https/webdav erreichbar. Damit kann man mit sshfs und autofs den Festplattenspeicher vom eigenen vServer um wenig Geld deutlich vergrössern – ideal z.b. für File-Transferserver, wenn man nicht immer riesige Email-Dateianhänge verschicken will/kann. Wichtige/Vertrauliche Dateien würde ich in den Storageboxen aber ohne Verschlüsselung nicht ablegen, nur Kopien und was sowieso halb-öffentlich ist. Denn man weiss nie wer da aller vielleicht doch Zugriff darauf hat.

    * Die Preise sind insofern fair, als das gleich am Anfang der konkrete Preis genannt wird und es nicht nach einigen Monaten teurer wird. Mitbewerber locken oft mit Preisen wie „Ersten 3 Monate nur 10,- Eur/Monat zahlen“. Kleingedruckt, „Danch 50,- Eur/Monat.“ Finde solche Preisgestaltungen der Mitanbieter wo es teurer wird unseriös, ausser man plant eh nur kurz Kunde zu sein. Da ist Hetzner positiv: Was es kostet ist gleich von Anfang klar, Klartext statt Marketing-Show.

    * Hardware ist tadellos. Die Methode von Hetzner „normale“ und günstige PC-Komponenten in den Rechenzentren einzusetzen und keine teuren Schicki-Micki-19″-PC die viel kosten und toll aussehen. Denn was nützen schöne 19″-PC in einem Rechenzentrum, die dort nur der Systemadmin sehen wird? Mir als Kunde, der nie in diese Rechenzentrum geht, ist es völlig egal wie diese PCs beim Hetzner auschauen. Meinetwegn können die rosa lackiert mit grünen Punkten sein, so lange sie funktionieren.

    Negativ:
    * Hetzner verbietet bestimmte Inhalte. Beispielsweise ein Mirror der ehemalig geheimen US-Dokumente von Wikileaks wurde von Hetzner als Web-Hosting abgelehnt und verweigert. Da hat die Geschäftsführung von Hertzner Angst sich die Finger mit US-Stellen zu verbrennen – obwohl US-Recht in der EU so wenig zählt wie EU-Recht in den USA, aber da gilt leider das Recht des Stärkeren.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  31. Ich betreibe eine Internetfirma und bin Professor für TELEMEDIZIN an der Universität. Meine 3 domains bei Hetzner hängen sich dauernd auf. Das Konfigurieren des Servers ist mühsam. Kundendienst nur extrem mühsam zu erreichen. Für eine ZEHNTEL des Preises schaffen Mitbewerber eine Performance, wo 10 Jahre lang kein Absturz ist, bei Hetzner muss man alle paar Wochen den Server manuell neustarten, weil die domains unerreichbar sind! Ich wechsle jetzt.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  32. Sehr angenehmer, preislich kaum schlagbarer und unproblematischer Hoster.

    Ein IP-basiertes Problem habe ich mittags an einem Sonntag gemeldet. Die erste Antwort des Supports bekam ich nach weniger als 20 Minuten nach Meldung, eine Reaktion auf das Problem erfolgte bereits. Nachdem der Support freundlich fragte, ob sie das Problem in ihrem Live-System kurz testen dürften und dies taten, ging“s auch schon wieder. Das Ganze hat weniger als eine Stunde gedauert.

    Ein kürzlicher Server- und Domainumzug mit regem Kontakt zum Hetzner-Support, telefonisch und per E-Mail, verlief zudem immer sehr zielorientiert und nie unfreundlich.
    Solche Umzüge sind zwar in der Regel umständlich, und teils wäre eine etwas offensichtlichere Dokumentation schön gewesen (oder direkter Verweis auf notwendige Formulare während/nach der Bestellung), jedoch hilft der Support schnell weiter.

    Automatische Services wie DNS-Einträge, -Handles oder Domains anlegen geschieht meiner Erfahrung nach in weniger als einer Minute. (Domain Robot & konsoleH)

    Ein Hardware-Problem hatte ich selbst nach über 6 Jahre langer Nutzung verschiedener Hetzner Root-Server (auch von deren Serverbörse) noch nicht, daher kann ich dazu nichts sagen, außer dass die Server stabil mit einer äußerst stabilen Internetanbindung funktionieren.

    Abschließend bleibt noch darauf hinzuweisen, dass der Kundenservice von Hetzner, wie bereits erwähnt, zielorientiert arbeitet und die kundenfangende Freundlichkeit fehlt, wobei Formalitäten stehts eingehalten werden. Dafür sind Probleme oftmals halt schneller behoben.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  33. Also ich bin seit ein paar Tagen dort Kunde,

    mir viel als erstes das komplizierte Backend auf (KonsoleH).

    Alle Einstellungen z.B. für Subdomains oder unteraccounts muss ich über den Hauptaccount einstellen, sehr kompliziert am Anfang zu verstehen. Weiterhin stört es mich riesig, dass ich Subdomains stunden vorher anlegen muss, damit die dann vom DNS umgestellt werden.

    In der Regel dauert die DNS umstellung von Hetzner ca. 1 Stunde nur um die Subdomain anzulegen, das ist echt grenzwertig!!! Bei jeden anderen Anbieter dauert das nur wenige Sekunden.

    Nun fällt mir zunehmend auf, dass Emails gar nicht gesendet werden zu anderen Anbietern, zum einen liegt die IP des Emailserver auf Spamlisten und zum anderen kommt Sie gar nicht erst an, obwohl Sie offensichtlich raus ist. Erneutes senden hilft da leider auch nicht.

    Ich bin völlig Baff, so etwas ist mir noch nie passiert, vor allem bei nem Premium Anbieter mit eigenem V Server.

    Ob ich nicht gleich wieder Kündige überlege ich mir gerade, das ist ein absolutes No Go.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  34. Also als erste ist zu sagen, die Server an sich sind Top, ebenso die Anbindung. Leider ist der Kundenservice eine Katastrophe, Hetzer denkt bei allen Belangen nur an sich und sein Geld, nicht an den Kunden. Eigene Fehler werden nicht eingestanden, so etwas wie eine Gutschrift unbekannt. Und wenn man mal an Herrn B. Mustermann (Anmerkung HOSTERZ: aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name geändert) aus der Buchhaltung landen, wundern Sie sich nicht, wenn Sie nahezu beleidigt werden. Ich kündige nach 5 Jahren Leiden mit dem Kundenservice.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  35. Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit Hetzner. Die Server sind günstig und laufen. Der Support reagiert immer innerhalb von 2 Stunden und kann bei Hardware Problemen immer weiterhelfen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  36. Hetzner Online wollte mir ernsthaft das 100fache (sic!) für den Transfer meiner Premium Domain zu Hetzner Online verrechnen und behauptete auch noch ernsthaft dies sei ein festgelegter Preis der Registry!
    Das ist nicht korrekt, ich habe die Registry kontaktiert, und deren festgelegter Preis liegt um das ca. 100fache niedriger!

    Die Registry meint das sei ein extremer Aufschlag und ich sollte in Erwägung ziehen (angesichts dieses exorbitanten Preisaufschlages) zu einem anderen Hoster zu wechseln.
    Was ich auch sicher machen werde…..

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  37. Meinen Vorredner kann ich nicht zustimmen. Der Support reagierte stets schnell und auch kompetent. Aussagen wie „Bitte erst nach dem Wochenende antworten“ kenne ich nicht.
    Allerdings betreiben wir auch keine „einfachen“ Webhosting-Pakete, sondern einen Rootserver und einen Managed Server.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  38. Hetzner erlaubt keinerlei Newsletter und will einen für einen Dedicated Server für 90 Euro pro Monat nötigen oder den Account abzuschalten. So nicht!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  39. WARNUNG: Hetzner ist solange gut bis man für einen gehosteten Server mal ein Ticket auf macht oder man ein Hardware Problem hat!
    Ich schreibe normal nie Bewertungen, egal ob gut oder Schlecht, nur den Fehler zu Hetzner zu gehen sollte keiner machen!

    Die Mitarbeiter im Rechenzentrum machen immer wieder die gleichen Fehler.
    Sind Unverschämt. Zum Beipiel bittet man erst nach dem Wochenende zu antworten (Mit 3 Ausrufezeichen) weil man keine Lust hat sich weiter zu ärgern. Bekommt aber so schnell wie nie eine Antwort.

    Oder es wird ein Ticket eindeutig falsch bearbeitet, mit dem Ergebnis das die Website und der Mailserver meiner Firma down sind. Nach dem nach einer halben Stunde keiner gedenkt die Bitte um Korrektur im Ticket zu bearbeiten, kämpft man sich am Telefon durch. Nur um zu hören, das der Fehler von Hetzner korrigiert wird wenn sich der Kollege das Ticket wieder anschaut. Solange sollte man doch ohne Zeitangabe warten. Eine priorisierung gäbe es nicht.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten

Teile deine Erfahrungen