1blu startet preislich niedrig, spürbare Leistung liefert die NVMe Performance Linie. Kündigungen sind mit einem Monat Frist möglich, 24 Stunden Erreichbarkeit gibt es nur in den Performance Tarifen. In aktuellen Erfahrungen fällt der Support kritisch aus, was bei wichtigen Projekten ins Gewicht fällt. Sieh dir jetzt Tarife und echte Nutzerstimmen an und entscheide, ob 1blu zu deinem Vorhaben passt.[1][2]
Über das Unternehmen
1blu hat seinen Unternehmenssitz in Berlin. Das Rechenzentrum der 1blu‑Gruppe steht in Frankfurt am Main und ist laut Anbieter redundant angebunden und direkt mit dem DE‑CIX verbunden. Angaben zu Energiebezug oder Zertifikaten sind nicht veröffentlicht, daher k. A. Die zentrale Hotline ist montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr erreichbar.[3][4]
Vertragslogik laut AGB und Tarifseiten: Mindestlaufzeit je nach Produkt. Homepage‑Pakete 12 Monate. Performance‑Pakete 3 Monate. Kündigungsfrist jeweils 1 Monat zum Ende der Vertragslaufzeit. 1blu garantiert eine jährliche Verfügbarkeit von mindestens 99 Prozent.[1][2][5]
Tarife & Preislogik
Die Tabelle zeigt Effektivpreise inklusive Einrichtungsgebühr und beworbenen Rabatten, gerechnet über 12 und 24 Monate. Beispiel: „Homepage M“ kostet bei Bestellung bis 30.09.2025 in der ersten 12‑Monats‑Laufzeit 2,99 Euro pro Monat, danach 6,99 Euro. Die Einrichtungsgebühr entfällt dort. Alle Preise inklusive 19 Prozent MwSt. Abrechnungszeitraum 3 Monate.[1]
| Tarif | Effektiver Monatspreis 12 Monate | Gesamtpreis 12 Monate | Effektiver Monatspreis 24 Monate | Gesamtpreis 24 Monate | Verlängerungspreis mtl. | Einrichtungsgebühr | Mindestlaufzeit |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Homepage Start | 4,40 € | 52,78 € | 4,19 € | 100,66 € | 3,99 € | 4,90 € | 12 Monate |
| Homepage M | 2,99 € | 35,88 € | 4,99 € | 119,76 € | 6,99 € | 0,00 € | 12 Monate |
| Homepage X | 10,40 € | 124,78 € | 10,19 € | 244,66 € | 9,99 € | 4,90 € | 12 Monate |
| Homepage A | 12,40 € | 148,78 € | 12,19 € | 292,66 € | 11,99 € | 4,90 € | 12 Monate |
| Performance M | 17,57 € | 210,78 € | 17,28 € | 415,66 € | 16,99 € | 6,90 € | 3 Monate |
| Performance L | 30,57 € | 366,78 € | 30,28 € | 723,66 € | 29,99 € | 6,90 € | 3 Monate |
| Performance XL | 40,57 € | 486,78 € | 40,28 € | 966,66 € | 39,99 € | 6,90 € | 3 Monate |
| Performance XXL | 49,57 € | 594,78 € | 49,28 € | 1.182,66 € | 48,99 € | 6,90 € | 3 Monate |
Rechenweg: Monatsgebühr mal Laufzeit plus Setup, geteilt durch Monate.[1][2]
Tarifdetails
| Tarif | Inklusiv‑Domains | Externe Domains | Webspace | MySQL | E‑Mail‑Postfächer | E‑Mail‑Speicher | SSH | Cronjobs |
| Homepage Start | 1 | 1 | 20 GB SSD‑Power | 1 | 100 | 10 GB | nein | nein |
| Homepage M | 2 | 1 | 80 GB SSD‑Power | 5 | 100 | 10 GB | nein | nein |
| Homepage X | 3 | 1 | 140 GB SSD‑Power | 30 | 200 | 30 GB | ja | ja |
| Homepage A | 4 | 3 | 160 GB SSD‑Power | 60 | 400 | 50 GB | ja | ja |
| Performance M | 2 | 5 | 80 GB NVMe | unbegrenzt | unbegrenzt | 40 GB | ja | ja |
| Performance L bis XXL | 3 bis 8 | 10 bis 25 | 120 bis 250 GB NVMe | unbegrenzt | unbegrenzt | 80 GB | ja | ja |
Quelle der Limits und Features sind die offiziellen Tarifseiten sowie die Backup‑ und SSH‑FAQ. Traffic-Flat sowie Let’s Encrypt Zertifikate sind in allen Tarifen inklusive. Für Backups gibt es Zugriff auf den Ordner „backup“. Ab Performance M stehen Multi‑Backup sowie Backup on Demand zur Verfügung. Inode‑Limits, CPU‑ oder RAM‑Zuteilung und Fair‑Use‑Definition sind nicht veröffentlicht, daher k. A.[1][2][7][8]
Technik (Software & Hardware)
Homepage‑Pakete bieten HTTP/2 und die PHP‑Versionen 8.4, 8.3, 8.2, 8.1, 8.0 sowie 7.4. Let’s‑Encrypt‑Zertifikate stehen per Klick zur Verfügung. Ab „Homepage X“ gibt es SSH und Cronjobs. Performance‑Pakete setzen auf NVMe‑Speicher, bieten unbegrenzte MySQL‑Datenbanken, SSH, Cronjobs, FileWatch und FileDetection sowie Backup on Demand. Angaben zu Webserver‑Software, Git, Composer oder WP‑CLI sind nicht veröffentlicht, daher k. A.[1][2]
Support
Die zentrale Hotline 030‑20181000 ist montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr erreichbar. Tickets laufen über den Kundenservicebereich. In den Performance‑Paketen weist 1blu eine 24/7‑Technik‑Hotline aus. Ein formales Reaktions‑SLA ist nicht veröffentlicht. Die AGB nennen eine jährliche Verfügbarkeit von 99 Prozent.[2][4][5]
Support‑Matrix
| Kanal | Zeiten | Hinweise |
| Telefon | Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 | zentrale Hotline Berlin |
| 24/7 Technikhotline | durchgehend | laut Performance‑Paketen |
| Ticket im Kundenservicebereich | jederzeit | im Bereich „Service“ |
| FAQ | jederzeit | umfangreiche Wissensdatenbank |
Benutzerfreundlichkeit
Die Verwaltung läuft über den Kundenservicebereich. 1‑Klick‑Installationen heißen „easyApps“ und umfassen populäre Systeme wie WordPress, Nextcloud, Joomla oder PrestaShop. Updates und Backups lassen sich über die easyApps steuern. DNS‑Verwaltung ist in allen betrachteten Tarifen vorhanden. SSH ist ab „Homepage X“ und in allen Performance‑Paketen aktiv. Backups erreichst du im Shared‑Hosting über den Ordner „backup“, in den Performance‑Paketen zusätzlich über Multi‑Backup und Backup on Demand.[1][2][6][7][8][9]
Performance & Zuverlässigkeit
Eigene Benchmarks liegen derzeit nicht vor. Der Anbieter garantiert in den AGB 99 Prozent Verfügbarkeit im Jahresmittel. Das Rechenzentrum in Frankfurt wird mit redundanter Strom‑ und Netzinfrastruktur sowie DE‑CIX‑Anbindung beschrieben. Unabhängige Messreihen zu Uptime oder Performance sind nicht veröffentlicht.[3][5]
Erfahrungen & Bewertungen
In jüngeren Stimmen überwiegen kritische Berichte zur Erreichbarkeit und Antwortzeit des Supports sowie zu Inbetriebnahme und Betrieb von Servern. Es gibt einzelne positive Rückmeldungen zu Stabilität und Kündigungsabwicklung, sie bilden die Minderheit. Aggregiert ergibt sich folgendes Bild: Preis „mittel bis gut“, Software und Hardware „durchwachsen“, Technischer Support „schwach“, Benutzerfreundlichkeit „durchwachsen“.
Weitere Hosting Produkte und Lösungen
Ergänzend zu den oben bewerteten Webhosting-Tarifen bietet 1blu Server-Produkte, Domains, SSL und Speicher. Die Preislogik folgt derselben Klarheit wie in der Tarif-Sektion, Aktionspreise sind zeitlich befristet und an die erste Vertragslaufzeit gekoppelt.[11][17][24]
Domains
1blu verkauft Domain-Pakete mit eigener DNS-Verwaltung, zwei E-Mail-Postfächern und 5 GB E-Mail-Speicher. Einstiegspreise liegen beispielsweise bei 0,99 € pro Monat für .de bei 12 Monaten Mindestlaufzeit und 1 Monat Kündigungsfrist. Technische Angaben zu DNSSEC oder Whois-Schutz sind nicht veröffentlicht, daher k. A. Die Business-Sparte nennt für Reseller eine TLD-Abdeckung von über 500 Endungen, die Endkunden-Domainseite listet exemplarisch häufige TLDs.[17][20]
IMAP, POP3 und SMTP stehen unter imap.1blu.de, pop3.1blu.de und smtp.1blu.de bereit. Der Versand läuft über TLS, die FAQ fordert TLS 1.2 oder höher und nennt die Standardports 993, 995, 465 beziehungsweise 587. 1blu beschreibt die SPF-Einbindung inklusive include:_spf.1blu.de; konkrete Angaben zu DKIM und DMARC sind nicht veröffentlicht, daher k. A.[21][22]
Limit-Tabelle: E-Mail-Transport und Verschlüsselung
| Protokoll | Server | Port | Verschlüsselung | Mindestversion TLS |
|---|---|---|---|---|
| IMAP | imap.1blu.de | 993 | SSL/TLS | TLS 1.2 |
| POP3 | pop3.1blu.de | 995 | SSL/TLS | TLS 1.2 |
| SMTP | smtp.1blu.de | 465 | SSL/TLS | TLS 1.2 |
| SMTP | smtp.1blu.de | 587 | SSL/TLS | TLS 1.2 |
VPS (vServer)
Linux-VPS laufen auf KVM beziehungsweise Virtuozzo. 1blu nennt eigene ISO-Images, VNC-Konsole, 1 × IPv4, IPv6-ready, Backup-Speicher inklusive sowie „Windows-Ready“. Beispiele: VPS 2R ab 3,99 € Aktionspreis pro Monat in der ersten Vertragslaufzeit, danach Standardpreise ab 8,99 €; Laufzeit wahlweise 1 oder 12 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat, Einrichtungsgebühr 9,90 € bei 1-Monats-Laufzeit, 0,00 € bei 12 Monaten. Traffic ist inklusive.[11]
RootServer
Virtuelle Root-Server auf KVM-Basis mit fest zugeordneten Ressourcen, VNC, ISO-Mount, Reinstall und „Windows-Ready“. Bis zu 10 vCores, 96 GB RAM, 1.920 GB SSD, 2,5 Gbit/s NIC; Plesk optional. Standardpreise ab 19,99 € monatlich, wahlweise 1 oder 12 Monate Laufzeit, 1 Monat Kündigungsfrist, Einrichtungsgebühr 9,90 € bei 1-Monats-Laufzeit, 0,00 € bei 12 Monaten.[12]
Dedicated Server
Dedizierte Systeme mit KVM-over-LAN, eigenem ISO-Mount, 100 GB FTP-Backup und Let’s Encrypt. Konfigurationen reichen z. B. von Intel Xeon E-2378 mit 64 GB ECC und 2 × 1 TB SSD plus 2 × 8 TB HDD bis zu AMD Ryzen 9 7900 mit 128 GB ECC und 2 × 2 TB NVMe. Standardpreise 139 € bzw. 189 € pro Monat, Vertragslaufzeit 1 Monat, Einrichtungsgebühr 49 €, Kündigungsfrist 1 Monat.[13]
ManagedHosting (ManagedServer)
Eigene virtuelle Serverumgebung mit Admin-Center, Updates, Patches, Monitoring sowie Multi-Backup und Backup on Demand durch 1blu. Unbegrenzte MySQL-Datenbanken, SSH, Cronjobs und Let’s Encrypt sind enthalten. Vier Größen von 18,99 € bis 88,99 € pro Monat, wahlweise 1 oder 12 Monate Laufzeit, 1 Monat Kündigungsfrist, Einrichtungsgebühr 9,90 € bei 1-Monats-Laufzeit, 0,00 € bei 12 Monaten.[19]
Storage & Backup
StorageServer bieten 1–10 TB HDD im RAID-6 mit KVM, VNC-Konsole, eigener ISO-Mount und auf Wunsch Nextcloud-Image. Traffic ist inklusive. Preise starten bei 8,90 € pro Monat, Laufzeit wahlweise 1 oder 12 Monate, 1 Monat Kündigungsfrist, Einrichtungsgebühr 9,90 € bei 1-Monats-Laufzeit, 0,00 € bei 12 Monaten. 1blu-Drive adressiert Datei-Speicher via Weboberfläche, WebDAV (SSL), FTPS, SFTP und rsync, mit unbegrenztem Traffic und optionalen Backups ab 1,90 € pro Monat.[14][15]
SSL-Zertifikate
1blu verkauft Domain-, Corporate-, Wildcard- und EV-Zertifikate mit 128–256-Bit Verschlüsselung und 12 Monaten Mindestlaufzeit. Preise beginnen bei 2,99 € pro Monat, Abrechnungszeitraum 3 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat. Let’s Encrypt ist in den Hosting-Paketen separat inklusive.[24]
WordPress, Joomla und Shop-Systeme
Installation und Updates laufen über easyApps in den Shared- und Managed-Paketen. Angaben zu Staging, Git, Composer oder WP-CLI sind außerhalb der bereits betrachteten Performance-Pakete nicht veröffentlicht, daher k. A.; für PHP-Versionen und Backups siehe Technik- und Tarif-Sektion oben.[1][2][9][19]
Business-Hosting und Reseller-Domain-Services
Die 1blu-Business-Seite adressiert Managed-Hosting, Private-Cloud-Szenarien und ein white-label-fähiges Domain-Management mit Schnittstellen für > 500 TLDs. Preise und SLAs erfolgen projektspezifisch auf Anfrage; für dedizierte Hardware nennt 1blu zudem Beispielkonfigurationen und 24/7-Support.[20]
Konditionen einzelner Tarife
| Produkt | Einstiegspreis mtl. | Verlängerungspreis mtl. | Einrichtungsgebühr | Mindestlaufzeit | Kündigungsfrist |
|---|---|---|---|---|---|
| VPS Linux „VPS SX“ (ab) | 3,99 €* | 8,99 € | 9,90 € (1 Monat) / 0,00 € (12 Monate) | 1 oder 12 Monate | 1 Monat |
| RootServer „C4“ (ab) | 19,99 € | 19,99 € | 9,90 € (1 Monat) / 0,00 € (12 Monate) | 1 oder 12 Monate | 1 Monat |
| DedicatedServer „8XP2“ | 139,00 € | 139,00 € | 49,00 € | 1 Monat | 1 Monat |
| DedicatedServer „XXL“ | 189,00 € | 189,00 € | 49,00 € | 1 Monat | 1 Monat |
| StorageServer „S1“ (ab) | 8,90 € | 8,90 € | 9,90 € (1 Monat) / 0,00 € (12 Monate) | 1 oder 12 Monate | 1 Monat |
| ManagedHosting „LP“ (ab) | 18,99 € | 18,99 € | 9,90 € (1 Monat) / 0,00 € (12 Monate) | 1 oder 12 Monate | 1 Monat |
| Login-SSL | 2,99 € | 2,99 € | 0,00 € | 12 Monate | 1 Monat |
| Domain-Paket .de | 0,99 € | 0,99 € | 0,00 € | 12 Monate | 1 Monat |
| 1blu-Drive Home / Power / Business | 1,90 € / 4,90 € / 12,90 € | 1,90 € / 4,90 € / 12,90 € | 9,90 € (1 Monat) / 0,00 € (12 Monate) | 1 oder 12 Monate | 1 Monat |
Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Aktionspreise sind, wo beworben, zeitlich befristet; danach gilt der reguläre Monatspreis. Abrechnungszeiträume und Setup je Produkt wie in der jeweiligen Produktseite ausgewiesen [11][12][13][14][15][16][17][18].
Tariflimits (Auszug)
| Kategorie | Kernlimits und Technik |
|---|---|
| VPS | 1 × IPv4, IPv6-ready, KVM |
| RootServer | Bis 10 vCores / 96 GB RAM / 1.920 GB SSD, 2,5 Gbit/s, KVM, VNC, ISO-Mount, Reinstall, Windows-Ready; Plesk optional; Traffic inkl.[12] |
| Dedicated | KVM-over-LAN, 6–10 IP-Adressen, 1 Gbit/s, 100 GB FTP-Backup, Ubuntu 22.04 LTS; Plesk optional; Traffic inkl.[13] |
| StorageServer | 1–10 TB HDD (RAID-6), KVM, VNC, ISO-Mount, 1 Gbit/s, Nextcloud-Image auf Wunsch; Traffic inkl.[14] |
| 1blu-Drive | 25/100/250 GB, WebDAV (SSL), FTPS, SFTP, rsync, unbegrenzter Traffic, Restore-Funktion, optionale Backups.[15] |
| Domains | Eigene DNS-Verwaltung, Domain-Weiterleitung, 2 × IMAP/POP3-Postfach, 5 GB E-Mail-Speicher; TLD-Auswahl siehe Produktseite.[17] |
Sicherheit und Compliance: Angaben zu DDoS-Schutz, WAF, Zertifizierungen oder Verschlüsselung at-rest sind auf den Produktseiten nicht veröffentlicht, daher k. A. Transportverschlüsselung decken die SSL-Produkte und die TLS-Pflicht für Mail ab.[24][21]
Für wen geeignet?
Für einfache Websites, Blogs und Vereinsseiten mit moderatem Traffic sind „Homepage X“ oder „Homepage A“ praktikabel, wenn SSH und Cronjobs gefragt sind. Für WordPress mit Wachstumsspielraum und SSH empfiehlt sich „Performance M“ als Untergrenze. Geschäftskritische Projekte mit Anforderung an 24/7‑Erreichbarkeit des Supports sollten ein Performance‑Paket wählen oder direkt auf Server gehen und offene Entwickler‑Features vorab klären.[1][2]
Du hast Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht?
Schreibe deine Erfahrungen in den Kommentaren. Konkrete Angaben zu Tarif, Zeitraum und Problem sind optional, helfen aber erfahrungsgemäß allen Leserinnen und Lesern besonders weiter. Danke für deine Stimme!
[1] 1blu Homepage‑Pakete mit Preisen, Limits, PHP, SSL, SSH, Aktionspreis und Vertragskonditionen. https://www.1blu.de/webhosting/homepagepakete/
[2] 1blu Performance‑Pakete mit NVMe, unbegrenzten MySQL‑Datenbanken, SSH, Cronjobs, Backup on Demand, 24/7‑Technikhotline und Vertragskonditionen. https://www.1blu.de/webhosting/performancepakete/
[3] 1blu Business Rechenzentrum Frankfurt am Main mit redundanter Infrastruktur und DE‑CIX‑Anbindung. https://www.1blu-business.de/rechenzentrum/
[4] 1blu Kontaktseite mit Hotline‑Zeiten 8:00 bis 20:00 Uhr. https://www.1blu.de/kontakt/
[5] 1blu AGB mit zugesicherter Verfügbarkeit von 99 Prozent und Kündigungsfrist. https://www.1blu.de/agb/
[6] 1blu FAQ: Kündigung im Kundenservicebereich „Mein 1blu > Vertragsbeendigung“. https://faq.1blu.de/index.php?solution_id=1762
[7] 1blu FAQ: SSH‑Zugang und Nutzung. https://faq.1blu.de/index.php?solution_id=1067
[8] 1blu FAQ: Backup‑Ordner „backup“ mit 14‑Tage‑Historie. https://faq.1blu.de/index.php?solution_id=1632
[9] 1blu easyApps Übersicht und Hinweise. https://www.1blu.de/easyapps/ und https://faq.1blu.de/index.php?solution_id=1175
[11] 1blu VPS | vServer Produktseite. https://www.1blu.de/server/vserver/
[12] 1blu RootServer Produktseite. https://www.1blu.de/server/rootserver/
[13] 1blu DedicatedServer Produktseite mit Preisen und Vertragskonditionen. https://www.1blu.de/server/dedicatedserver/
[14] 1blu Server-Übersicht mit Preis- und Setup-Hinweisen. https://www.1blu.de/server/
[15] 1blu ManagedHosting Produktseite mit Ausstattung, Limits und Preisen. https://www.1blu.de/webhosting/managedhosting/
[16] 1blu-Drive Online-Speicher Produktseite mit Technik, Preisen und Vertragslogik. https://www.1blu.de/online-speicher/
[17] 1blu Domain-Pakete mit TLD-Preisen, E-Mail-Inklusivleistungen und Vertragskonditionen. https://www.1blu.de/domains/
[18] 1blu SSL-Zertifikate mit Produktvarianten und Preisen. https://www.1blu.de/server/ssl/
[19] 1blu FAQ: E-Mail-Einstellungen, Ports und TLS-Vorgaben. https://faq.1blu.de/solution_id_1760.html
[20] 1blu FAQ: Individuelle DNS-Einstellungen. https://faq.1blu.de/index.php?solution_id=1857
[21] 1blu FAQ: SPF-Record anlegen und empfohlene Einträge. https://faq.1blu.de/index.php?solution_id=1865
02.09.2025: Tarife, Aktionspreis „Homepage M“, PHP-Versionen, Supportzeiten und Vertragslogik geprüft und Quellen aktualisiert.
03.09.2025: Weitere Hosting Produkte ergänzt und Quellen aktualisiert.

Schlimmster Hoster den ich je hatte. Es ist ein Wunder warum die noch nicht Pleite gegangen sind. Upload eigener Iso ist ein Krampf. Jedes mal bricht die Verbindung per FTP kurz vor Ende ab. Support ist so gut wie nie zu erreichen. Diverse Downtimes gehabt und das beste, die Netzwerkgeschwindikeit variiert stark. Absolut nicht empfehlenswert.
Bin seit etlichen Jahren Webhosting -Kunde bei 1blu. Jeweils eines der üblichen „Lockangebote“ aus dieversen Computerzeitschriften, mit angeblich dauerhaft gültigem Preis. 2017 wurde dann plötzlich der Preis von 2,29 auf 4,90 € erhöht, angeblich aufgrund von erhöhten Verwaltungs- und Service-Aufwendungen.
Das aktuelle von mir gebuchte Paket wurde aktuell gerade von 3,29 auf 3,59 € monatlich erhöht. Hier sind natürlich jetzt gestiegene Stromkosten, Lizenz- und Beschaffungskosten für Hardware-Infrastruktur und gestiegene Aufwendungen für Serviceleistungen und Technik schuld. Soviel zum Thema „dauerhaft gültiger Preis“.
Davon abgesehen gibt es bei 1blu keinen konfigurierbaren Spam-Filter (also selbst erstelle Filterregeln) und auch die Einrichtung von (Sub-)Domains dauert oft sehr lange.
Ich werde mich jetzt von diesem Unternehmen verabschieden.
Hallo
ich bin seit Jahren bei 1Blu mit 12 Domains und hatte nie Probleme. Jetzt habe ich einen VServer dazu gebucht. Die Installation mit Linux funktioniert auf 1-Klick mit vorbereiteten Distributionen unter Windows muss man die DVDs selbst hochladen. Hier wäre eine bessere Dokumentation hilfreich gerade wenn es um das Nachladen der VirtIO Treiber geht.
Supportanfragen werden innerhalb weniger Stunden beantwortet. AuthCodes werden bei Kündigung 14 Tage vorher automatisch verschickt. Die Kündigung eines Tarifs funktioniert Online und ohne Probleme.
Ich verstehe wirklich nicht warum hier so viele negative Bewertungen vorhanden sind. Ich bin zufrieden und für den Preis ist die gebotene Leistung auf jeden Fall OK-
Ich habe mehrere Server bei verschiedenen Hostern IONOS und NetCup. Die Server sind kleine VPS Server mit 4CPUs und 8GB RAM. Der Preis von 5 €/Monat ist schon OK, wenn er ein Minimum an Funktionsumfang hätte. NetCup liegt bei 7,95.
Das Hosting bei 1Blue ist leider wirklich schlecht. Die vorinstallierten Images beinhalten eigentlich nichts, so dass man schon seine DVD hochladen muss. Damit fängt dann der Horror an. Das hochladen dauert echt lange (an meiner Leitung liegt es nicht 200/50) und die VNC Keyboard-Settings stimmen nicht, so dass es ein Geduldsspiel ist, ein / einzugeben um das Subnetz einzugeben. Ebenso kann man keine Snapshots bzw. Backups erstellen, exportieren oder importieren. Alles in allem nicht wirklich schön. Der Einzige Vorteil ist der IP-Bereich. Er ist nicht, wie bei NetCup, in der UCEPROTECTL3 gelistet. Eine IP für 5 € ist mir dann doch zu teuer… Die bekommt man bei IONOS schon für 1 €.
Trotz bestätigter Kündigung wird auch 15 Monate später noch dreist abgebucht. Drei Versuche, die Hotline dazu zu befragen scheiterten, weil ich jedes Mal nach über 15 Minuten aus der Warteschleife geworfen wurde. Beim vierten (erfolgreichen) Versuch folgte immerhin eine Erklärung vom sogenannten Kundendienst: Der Wortlaut „Kündigungsbestätigung“ sei so nicht gemeint, nur für die mit dem Vertrag verknüpfte Einzeldomain sei eine Kündigung zustande gekommen. Interessanter Ansatz: „Wenn Sie Ihr Auto aus der Garage fahren, erlischt ja auch nicht Ihr Mietvertrag“. So geschmeidig, wie dieser Blödsinn vorgebracht wurde, scheint“s eine Standardantwort an betrogene oder sich betrogen fühlende Kunden zu sein. Saumäßig, wirklich.
(web Baukasten 4.90€ Anschluss gebühr und 12monate 0€)
nicht nur das buchbare Pakete schlecht beschrieben sind so wird beispielsweise in Bezug auf easy-apps nicht klar das diese im web Baukasten nicht enthalten sind. desweitern ist für Menschen die von Skript Codierung kein Ahnung haben. Ist 1blu sehr kompliziert .und ja preise sind klasse .nur was du bekommst ist mangelhaft. da wird dir bei jedem kostenlosen Baukästen (simplesite.com/webado.com /wordpress.com ) bis auf die eigen namens. Domain mehr geboten..
und dann besitzen die noch die Frechheit bereits nach 5monaten eine gebühr von 7.47€ zu erheben für die nächsten 3monate… rate schwerstens von 1blu ab.
This is the worst hosting provider i have ever dealt with! I have been forwarded to them by UnityMedia for a one year free hosting package with some basic features. I have reached out to them to cancel this 2 weeks before the year ended but they claim i need to send this ONE MONTH before it ends, or it“s not possible to cancel the billing for the WHOLE NEXT YEAR!! So i had an invoice of 34EUR. Few days later, they send me an invoice of 38EUR because they could not bill my payment method for the first 34EUR, so they increased it by 4EUR…
This company uses ripoff strategy to take your money, absolutely crap. AVOID AT ALL COSTS, EVEN FREE PACKAGES!
Ich muss nach meinen Erfahrungen und der daraus folgenden Meinung, jedem hiervon abraten sich bei diesem Anbieter Dienstleistungen zu erwerben. Nach 16 Jahren Erfahrung im Provider Segment und ca. 8 Jahre bei 1 Blu AG, muss ich eindeutig sagen: 1blu AG ist mit Abstand der schlechteste Anbieter bei mir gewesen!
1blu AG hat eine Zusatz Software, die im Paket mit enthalten war und bezahlt wurde, ohne Ankündigung, Mitteilung oder sonstiges einfach still und heimlich entfernt trotz Verwendung entfernt und somit alle Daten unbrauchbar gemacht. Auf meine Anrufe reagierte einmal der Mitarbeiter, indem er seinen Vorgesetzten holte und dieser mir zu verstehen gab. So ist es und ich habe halt einfach Pech gehabt (Pech-> Wortlaut). Wenn es mir nicht passen sollte, soll ich doch einfach kündigen, wir lassen euch fristlos raus, wir brauchen euch nicht.
Folglich habe ich nun meine Privaten, und auch alle Kunden kontaktiert und diesen Kunden jetzt mitgeteilt, ich betreue keine Server von unseriösen Anbietern wie die 1 Blu AG!
Dementsprechend sind auch alle bereit gewesen 1 Blu AG und kehren nun 1 Blu AG den Rücken.
Bei vServern besteht das Problem, das die Server sehr oft Leistungseinbrüche hatten und dies zum „lag“ der Anwendungen führte (Package Lost). Hier sagt 1Blu halt nur: „Ist halt ein vServer, wenn der andere etwas mehr zieht, dann ist es halt so und ich könne ja auf einen dedicated/Metal bare Server wechseln, wenn es mir nicht passen sollte“. Aussage inkl. Vorgesetzter: „Wenn es mir ja nicht passt, so solle ich halt kündigen“ anstatt des Problems zu beheben rät man offenkündig zu den Kündigungen auf.
Bei Problemen mit dem Dedicated Servern/Root-Servern wird man vollkommen allein gelassen, man müsse ja nachweisen das der Fehler bei der Infrastruktur von 1blu liege bevor sie überhaupt mal nachschauen. Wenn man jedoch nicht mehr bezahlt und mit Klage droht, dann finden sie den Fehler an ihrer Infrastruktur wohl immer und beheben den. Ausfall von Tagen bis Wochen, ist ja kein Problem bei 1blu AG, man hat ja Zeit ☹
Was sind denn schon zweistellige Anzahl an Server gewesen 1Blu,
Sind die 14-Tage Widerrufsfrist vorbei, so hat man halt einfach Pech gehabt. Produkte werden einfach ohne Zustimmung und Information geändert und verkleinert und man müsse trotzdem weiterzahlen.
Selbst 1 Stern ist hier zu viel. Der schlechteste Support den Ich je erlebt habe. Selbst eine Kündigung wird einfach nicht bearbeitet. 1blu rückt auch keine Auth.Codes für eigene Domains raus. Denic wurde jetzt eingeschaltet. Finger weg !
Die vServer sind Mangelhast da hier in der Minimalinstallation nicht einmal der Quota point vorhanden ist. Der Support kann diesen auch nicht erstellen. Traurig aber wahr. Danach habe Ich das Plesk dazu gebucht und ein neues Debian 10 mit Plesk auf den Server gemacht. Leider klappt es aber mit den Daten die einen übermittelt werden, nicht mit dem Log-In beim Plesk.
Auf Supportanfragen keine Reaktion. Der Preis ist ok, der Rest ist das schlechteste das Ich je erlebt habe. Vertrag wurde schon 2 mal gekündigt, jedoch ohne Reaktion, nun werde Ich die DENIC einschalten da 1blue meine Domains nicht rausrückt!
Wir sind Profis im Bereich Internet seit 1997. Nur durch einen Kunden, der spezielle Anforderungen für einen günstigen Preis suchte, sind wir auf 1Blu gekommen. Im Gegensatz zu anderen Providern lief der Vertragsabschluss schnell und unkompliziert. Nach nur 1 Tag war die volle Funktionaliät – inkl SSH (was die meisten Provider nichtmal kennen) – abgeschlossen. Anders als bei z.B. „godaddy“ wird man nicht für Gratis-Leistungen wie SSL abgezockt.
Wir benötigen keine „Webbaukästen“ und deratige End-Consumer-Produkte, vielleicht mag hier der eine oder andere Verbraucher unzufrieden sein. Diese Probleme kennen wir nicht.
Aber: Wir brauchen schnelle Server-Zugriffe, hohe Leistungspakete, einfache Bedienbarkeit, neueste PLUS alte PHP-Versionen (hier fallen ebenfalls die meisten Provider raus), PERL (für ältere Scripte, haben die meisten Provider auch nicht) etc. für unsere Projekte (Online-Magazine, Webshops) und unsere Kunden. Da ist 1Blu sehr zu empfehlen.
Wer sich über „gelöschte Backups“ beschwert… ehm… wie kann man denn selbst Backups löschen? Was hat ein Provider damit zu tun? Backups erstelle Ich als Admin alleine und täglich – wer das einem „Robot“ überlässt – der sollte lieber zu Strato und anderen typischen End-Consumer-Anbietern gehen (1und1, GoDaddy etc). Sorry für die Härte, aber ich finde es immer mies, wenn „Unqualifizierte“ ein tolles Produkt schlecht-schreiben, weil sie es entweder a) nicht brauchen und b) nicht bedienen können. Ist wie bei Autos: Der einfache Bürger fährt VW Golf und ist damit glücklich, der Profi eben was Besseres 😉
Sehr günstig, allerdings veraltet, verwende es hauptsächlich für vServer.
Bin sehr zufrieden und der Support ist hilfreich und freundlich.
Habe insgesamt 4 Server gekauft und habe es auch öfters weiterempfohlen.
Nicht zu empfehlen. Manchmal sollte man sich die Bewertungen im Internet eben doch zu Herzen nehmen, im Fall 1Blu hätte es mir Geld gespart. Der Anbieter widerspricht dem Widerrufsrecht und hat auch sonst kein Verständnis für Kulanz, wenn man nach kurzer Zeit wieder kündigen möchte.
Ich hatte einen VPS R24 bestellt. Die Administrationsmöglichkeiten sind unterirdisch: Keine Snapshots, keine automatischen Backups, keine Statistiken, kein Monitoring. Nichts….
In weiser Voraussicht hatte ich einen Tarif mit monatlicher Kündigungsfrist gewählt, so dass es nur 22 € sind, die ich aufgrund meiner Unzufriedenheit nun abschreiben kann. Andere Anbieter bieten übrigens stundengenaue Abrechnung oder eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie an. Aber da sie nur darauf aus sind, Geld um jeden Preis zu verdienen, interessiert sie das scheinbar nicht.
Fazit: Die schlechten Bewertungen sind gerechtfertigt! Ein mal und NIE wieder!
1 Blu 24 hat auf unseren Namen eine Webadresse erstellt und dazu von unserem Konto abgebucht, obwohl sie von uns nie einen Auftrag erhalten haben. Wir sind seit 20 Jahren bei Strato und sehr zufrieden. Dazu kommt noch, das bei GMX von denen unter unserem Namen eine Maildresse eingerichtet wurde. Das ist Betrug im höchsten Maße.